Jian 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Hallo Board, Wie schon gelesen, läßt sich die Registry nicht mehr öffnen. Es kommt die Meldung: "regedit.exe - Komponente nicht gefunden", mit dem Hinweis auf eine .dll. Aktuell fehlt im die wxvc.dll. Vorher waren es andere, die ich im Internet dann gefunden habe. Woher kommt so was? Der Kunde hat natürlich nichts gemacht. Aktueller Virenscanner erkennt nichts. Das System ist XP-Pro mit SP2. Neu- oder Repairinstallation will ich nur als letzte Lösung nutzen. Habt ihr ne Idee, was ich machen kann?? Danke schön Gruß Jian
sysiphos 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Hallo, leg mal die Windows XP CD ein starte von CD , dann gehst du in der Console und führst CHKDSK /? starte mit beiden Parametern, dann sollten die fehlenden Dateien zurück kopiert werden. Gruß
Hubert N 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Da würde ich aber nicht nur mal eben ein chkdsk drüberlaufen lassen. Das das Proggio die fehlenden Dateien kopiert ist mir auch ein wenig neu... Wenn ein Virus nicht in Frage kommt, dann würde ich die ganze Platte erst einmal einem Check unterziehen und dann sowieso eine Reparatur fahren. Woher willst du denn heute wissen, was da sonst noch so abhanden gekommen ist ??!!
sysiphos 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 @HubertN Das das Proggio die fehlenden Dateien kopiert ist mir auch ein wenig neu... das sagt Microsoft dazu Die Option /p instruiert CHKDSK, auch dann eine gründliche Überprüfung des Laufwerks durchzuführen, wenn für dieses Laufwerk keine Probleme markiert worden sind; zudem werden gefundene Fehler behoben. Die Option /r sucht nach fehlerhaften Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her. Nur mal so zur INFO
Jian 10 Geschrieben 29. November 2006 Autor Melden Geschrieben 29. November 2006 Danke für den Tipp. Aktuell läuft jetzt CHKDSK. Mal abwarten, was dabei rauskommt. Zieht sich ein bischen hin. Ich melde mich wieder. Bis dann.
IThome 10 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 @HubertN das sagt Microsoft dazu Nur mal so zur INFO Es kopiert fehlerhafte Sektoren (den noch lesbaren Inhalt), aber keine fehlenden Dateien ...;) @TO fehlen die DLLs tatsächlich ? Oder sind sie nicht registriert ?
Jian 10 Geschrieben 29. November 2006 Autor Melden Geschrieben 29. November 2006 Die DLL fehlen. Ich habe die Festplatte durchsucht und die betreffenden DLL nicht gefunden.
Jian 10 Geschrieben 29. November 2006 Autor Melden Geschrieben 29. November 2006 CHKDSK hat nichts geholfen. Läßt sich die Registry irgendwie nachinstallieren? Gruß Jian
Jian 10 Geschrieben 29. November 2006 Autor Melden Geschrieben 29. November 2006 So, nach langem Suchen habe ich eine Lösung gefunden: Im Ordner: C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386 ist noch eine Regedit.exe enthalten. Diese hat funktioniert. Hab sie nach C:\WINDOWS\System32 kopiert und schon funtzt es. Da muss wohl irgendwas die Original-Datei zerstört haben :mad: Danke nochmal für die Hilfe Servus Jian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden