Andreas.G 10 Posted July 9, 2003 Report Share Posted July 9, 2003 Hallo zusammen, Habt ihr eventuell die gleiche Erfahrung gemacht. Wollte Image auf meinem Notebook zurückspielen und habe eine Boot-CD von Acronis True Image genommen die ich auf einem Desktop PC erstellt habe. Damit fuhr das Notebook nicht hoch, es kam die Fehlermeldung " not complete ACPI compatible " im Bios des Notebooks konnte ich nichts umstellen damit es läuft. Habe danach mir über das Notebook eine Boot-CD erstellt es hat einen Brenner eingebaut, damit lief es dann hoch und ich konnte das Image zurückspielen. Muss man eventuell um Sicher zu gehen sich für jeden Rechner eine extra Boot-CD anlegen ?? :rolleyes: Gruß Andreas Quote Link to comment
biot3ch 10 Posted January 19, 2004 Report Share Posted January 19, 2004 hmm klingt komisch. ist mir nicht bekannt, dass man für jeden rechner ein eigenes image erstellen muss. ich habe aber die erfahrung gemacht, dass die gebrannten boot-cd nicht immer sauber in den laptop-cd-laufwerken funktionieren. hast du mehrmals versucht mit der cd zu booten? vergleiche mal die dateien der beiden cds. Quote Link to comment
saracs 10 Posted January 19, 2004 Report Share Posted January 19, 2004 hi bioot3ch... der thread ist jetzt bald nen halbes jahr alt :rolleyes: ich weiss zwar nicht wie dieses acronis true image arbeitet kann mir aber gut vorstellen das ein image von nem PC nicht mit nem NOTEBOOK funktioniert. ;) gruss saracs Quote Link to comment
biot3ch 10 Posted January 19, 2004 Report Share Posted January 19, 2004 das hat ja auch niemand behauptet. es geht ja um die boot-cd um danach das image einzuspielen. Quote Link to comment
Andreas.G 10 Posted January 19, 2004 Author Report Share Posted January 19, 2004 Hallo, wie oben schon gesagt ist der Beitrag schon ein halbes Jahr alt, und hat sich mittlerweile geklärt. :) Es war wohl Zufall das es mit der zweiten Boot-CD besser ging. Der besagte Laptop braucht sehr lang bis er mit der Acronis_Boot CD hochfährt (es tut sich an einer Stelle für fast 3 Minuten nichts). Ich hatte einfach nicht lang genug gewartet. Die Meldung "not complete ACPI compatible" kommt zwar aber es geht trotzdem danach alles. Gruß Andreas.G Quote Link to comment
Kerstin 10 Posted January 20, 2004 Report Share Posted January 20, 2004 Original geschrieben von Andreas.G Hallo, wie oben schon gesagt ist der Beitrag schon ein halbes Jahr alt, und hat sich mittlerweile geklärt. :) Es war wohl Zufall das es mit der zweiten Boot-CD besser ging. Der besagte Laptop braucht sehr lang bis er mit der Acronis_Boot CD hochfährt (es tut sich an einer Stelle für fast 3 Minuten nichts). Ich hatte einfach nicht lang genug gewartet. Die Meldung "not complete ACPI compatible" kommt zwar aber es geht trotzdem danach alles. Gruß Andreas.G Man möge mir das wiederbeleben eines Uralt-Threades verzeihen, aber ich hab mittlerweile meine Erfahrungen mit Acronis. Die hälfte meiner Images war nicht funktionsfähig. Ich konnte zwar reingucken, aber nicht zurückschreiben. Ja - das ganze war ne Vollversion. Und bei knapp 50 Rechnern, die überwiegend von, äh, unerfahrenen Leuten bedient werden ist das schon was ärgerlich. Gruß Kerstin ;-) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.