Jump to content

Router für "echte DMZ" gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Community,

 

Mein Chef möchte gerne 'nen eigenen Webservice bereitstellen. Um was es da geht, ist erst mal nebensächlich.

Mir wird jedenfalls ganz schlecht, wenn ich ein Loch in unsere Firewall bohren soll, um über Portforwarding den Webserver aus dem Internet erreichbar zu machen. Diese sogenannten DMZ der Routerhersteller bedeuten ja am Ende nichts anderes.

Nun könnte ich 'nen zweiten Router anschaffen und zwischen beide den Webserver stellen. Dann müsste ich aber auch beide Router administrieren.

Ist jemandem ein Router bekannt, der quasi zwei FW besitzt und der auf einen LAN Port dann ein anderes Subnetz legen kann, wo der Webserver dranhängt? Also quasi eine echte DMZ realisieren kann, die adressmäßig vom restlichen LAN getrennt ist?

 

Gruß

Mülli

Geschrieben

Hi,

 

wir haben hier 'ne Firewall mit DMZ in unserem Vigor Router. (auch wenn diese sogenannte DMZ bei uns nicht genutzt wird)

Wie ich schon sagte, ist dies aber keine "Echte DMZ", da der Rechner physikalisch im selben Subnetz hängt und nur über Portforwarding angesprochen wird.

 

Gruß

 

Mülli

Geschrieben

Hi IThome,

 

Watchguard sieht gut aus. Leider ist die Funktion DMZ bzw. der "einzeln konfigurierbaren Ports", wie die es nennen, nicht weiter beschrieben. Habe erst mal ein Handbuch angefragt.

 

Grüße

 

Mülli

Geschrieben

Die Dinger haben bis zu 8 nutzbare Schnittstellen, die unabhängig voneinander konfiguriert (als External, Trusted oder Optional) werden können. Und es können natürlich Filter oder Proxys konfiguriert werden , richtungsbasiert usw. ...

Geschrieben

Hi SecurityMaker,

 

GateProtect sieht auch nicht schlecht aus. Ist aber halt ein Rechner, bei dem ich dann wieder mehr Wartungsaufwand betreiben muss. Deshalb wäre mir ein Hardwarerouter schon lieber.

 

Für 'ne Softwarefirewall auf einem Einzelrechner könnte ich ja auch IPCop nehmen. Da müsste ich dann nur die Hardware zusammenstellen und die Software gibt es for free.

 

Grüße

 

Mülli

Geschrieben

Hallo Muelli,

 

GateProtect gibt es in 2 Varianten einmal als Software und einmal als reine Hardware Firewall. Im moment liegt der schwerpunkt bei GateProtect bei Hardware Produkten es gibt mehrer versionen die man wählen kann. Kommt ganz drauf an was du brauchst. Im grunde genommen ist GateProtect genau so wie Watchguard und Astaro zu sehn. Alles Hardware firewalls. Preise für Hardware fangen ab 800€ an.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...