bernd79 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 HAllo zusammen, kann mir bitte von euch jemand sagen, wie ich bei einem bestehendem System herausfinden kann welcher der erste DC und welcher der zusätzliche DC íst
mawihst 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 was für ein system hast du? nt?
bernd79 10 Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 Sorry, habe zwei Windows2000 Server, wäre aber auch Interessant für Win2003 Server bzw. SBS2003 falls es da nicht die gleiche Vorgehensweise ist.
mawihst 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 nu ich lass dich mal wissen das es dann keinen bdc mehr gibt-deine domaincontroller sind gleichwertig sodenn du den einheitlichen mudus benutzt
bernd79 10 Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 Ja aber nicht wirklich oder! Es gibt ja nur einen Schemamaster, sprich es gibt ja dennoch einen obersten DC. Der zusätzliche übernimmt halt dann die Aufgabe des ersten, falls dieser mal ausfallen sollte. Es geht nämlich darum, dass ich die Domäne deinstallieren muss und jetzt nicht weiss bei welchem ich anfangen soll.
Christoph35 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 nu ich lass dich mal wissen das es dann keinen pdc mehr gibt-deine domaincontroller sind gleichwertig Stimmt zwar im Prinzip... Aber es gibt immer noch min. 1 DC der ein bischen gleicher ist :D Das Stichwort heißt FSMO-Rollen. Bemühe mal die Boardsuche. Christoph
Christoph35 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Es geht nämlich darum, dass ich die Domäne deinstallieren muss und jetzt nicht weiss bei welchem ich anfangen soll. Spielt keine große Rolle. Wenn Du einen DC sauber mit DCPromo und "vor den Augen" der anderen DCs demotest, werden diese Rollen auf verbleibende DCs übertragen. Christoph
Gulp 290 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Gleichwertig? Nein! Beides Domänencontroller? Ja! Der zuerst installierte ist im Regelfall der Betriebsmaster und hält alle FSMO Rollen. Diese kann man auf beliebige DC's der Domäne übertragen. Das Modell mit Primärem und Sekundärem Domänencontroller gibt es aber so seit Windows 2000 nicht mehr. Grüsse Gulp [Edit]Oocch Menno, schon wieder zu spät ..... [/Edit]
mawihst 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Gleichwertig? Nein! Beides Domänencontroller? Ja! Der zuerst installierte ist im Regelfall der Betriebsmaster und hält alle FSMO Rollen. Diese kann man auf beliebige DC's der Domäne übertragen. Das Modell mit Primärem und Sekundärem Domänencontroller gibt es aber so seit Windows 2000 nicht mehr. Grüsse Gulp mir ist schon klar das es fsmo rollen gibt;) ja und ich hab das sogar mal gelernt*lol PS:gleichwertig bezog sich hierbei auf domänencontroller Edit:siehe christoph´s posting...Spielt keine große Rolle. Wenn Du einen DC sauber mit DCPromo und "vor den Augen" der anderen DCs demotest
Demon72 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Ein Weg es herauszufinden wäre in der MMC "Active Directory Users and Computers" ein Rechtsklick auf den obersten Eintrag (Active Directory Users and Computers[servername]) machen - "alle Tasks" auswählen und dort "Operations Masters".
mawihst 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 oder einfach in die kommandozeile auf einem domaincontroller und eingeben netdom query fsmo:cool:
bernd79 10 Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 Alles klar vielen Dank das war das was ich gesucht habe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden