Jump to content

Warum zur ... kann ein User weitere Rechte auf Dateien vergeben?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:confused: :confused: :confused: Hallo, ich habe ein Userverzeichnis erstellt für einen Benutzer der nur Domänenbenutzer ist. Er hat keine Admin Rechte. Wenn dieser User eine Datei erstellt in seinem Verzeichnis hat er die Möglichkeit weiteren Usern Vollzugriff auf die Datei zu geben (über die Registerkarte Sicherheit). Warum zur ... ist das so? Oder mache ich hier einen Fehler? Windows 2003 Server..... :eek: Dem eigentlichen User habe ich auf seinen Ordner ändern Rechte gegeben!
Geschrieben

Der ERSTELLER/BESITZER hat standardmässig immer Vollzugriff und kann somit auch Berechtigungen für andere User vergeben.

 

Grüsse

 

Gulp

 

[edit] so ein M*st, heute bin ich aber echt langsam ........ und diesmal 'nur' Vierter! [/edit]

Geschrieben

wo kommen wir denn da hin, wenn jeder Rechte für Dateien einstellen kann wie es ihm passt? Finde ich absolut ... was kann da für ein durcheinander usw. entstehen? Bei mir kann sich der User sogar Vollzugriff setzen über die Sicherheitseinstellungen!!!

Geschrieben
Ein Besitzer hat nicht immer Vollzugriff, er hat aber die Möglichkeit, sich jeden Zugriff zu beschaffen. Was für Berechtigungen geerbt werden, hängt ja von der Konfiguration der ACLs des übergeordneten Ordners ab ...

 

Hi IThome,

 

mit "standardmässig" meine ich wirklich den Defaultzustand: bei einem frisch installierten System wird der ERSTELLER/BESITZER immer mit Vollzugriff konfiguriert. Die einzige Einschränkung es gilt nicht für den aktuellen Ordner sondern ab "Nur Unterordner und Dateien".

 

Standardmässig erteilt also Windows dem Ersteller/Besitzer Vollzugriff (ebenso dem Administrator und vor Windows 2003 auch der Gruppe Jeder, ab 2003 nicht mehr, da hat Jeder noch noch Read/Write).

 

Nachträglich konfigurierte Rechte und Vererbungen überschreiben selbstverständlich die Defaulteinstellungen, das ist klar.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

wenn das ein freigegebenes Verzeichnis auf dem Server ist, dann ändere die Freigabeberechtigungen so, dass sie Administratoren Vollzugriff und die Gruppe Bneutzer nur Ändern hat. Dann war's das beim Remotezugriff auf den ordner mit der standardmäßigen Berechtigung "Berechtigung ändern" für die User ;)

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...