anybody 10 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo! Ein Kunde von uns hat einen! Server laufen mit folgenden Eckdaten: - 2GHZ Dual Xeon - 1,5 Gig RAM - 1x Raid 1 (BS) - 1x Raid 5 (Daten) Die Kiste wird von ca 25 Usern verwendet die folgendes tun: a) Alle greifen auf den Fileserver zu b) Alle verwenden Exchange c) Alle verwenden ihn als Printserver (+ plotten) d) 5 verwenden ihn als Citrix Server und arbeiten darauf (Office und Branchenlösung) e) 5 verwenden Buchhaltungsoftware (mit MSDE) f) WSUS Der Server muss aus mehreren Gründen getauscht werden und auf den ersten Blick schreit das nach einem SBS? Vorhanden ist jedoch: Windows 2003 Std, Exchange 2003 Std, CALs, TS-Cals, Citrix Momentan gibts Hardwareprobleme und keinen Service vom Händler mehr. Weiters ist der RAM deutlich zu wenig dimensioniert. Der Rest würde fast passen... Was würde ihr hier vorschlagen wenn ihr das neu installieren solltet - inkl. Anschaffung neuer Server (64Bit). Software sollte soweit möglich weiterverwendet werden um nicht unnütz Geld rauszuwerfen? Könnte man den 2. Server mit Virtualisierung einsparen oder brauch man zwangsläuftig für Exchange und vorallem Citrix eigene Maschinen? Was die Platten angeht: Fileserver ca 100GB, Exchange ca 20GB, MSDE nur ein paar hundert MB.
McAbflug 10 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Könnte man den 2. Server mit Virtualisierung einsparen oder brauch man zwangsläuftig für Exchange und vorallem Citrix eigene Maschinen? Wenn die Maschine entsprechend ausgebaut ist, kannst Du dafür die physische Hardware sparen
anybody 10 Geschrieben 12. November 2006 Autor Melden Geschrieben 12. November 2006 Eben genau um dieses "entsprechend" ginge es mir... Gibts irgendwo Unterlagen über die Performance von Virtual Server bzw. VMWare Server. Dabei wäre natürlich nicht nur der Verlust der CPU-Leistung (durch HOST) System, Wechselwirkungen (weil 2 Betriebssysteme oder mehr laufen), sowie Beeinträchtigungen der Plattenperformance interessant. So viele Plattensysteme wie (halbwegs) sinnvoll wären sind im Budget nicht drinnen - ich könnte zB 1x Raid 1 und 1x Raid 5 bzw. 3x Raid 1 einbauen. Beim Server schau ich momentan in Richtung DL38x Serien... Eventuell sind 30 User aber schon so wenig dass es sowieso problemlos alles auf einer Kiste rennt - bitte um ein paar Infos / Erfahrungswerte etc
anybody 10 Geschrieben 12. November 2006 Autor Melden Geschrieben 12. November 2006 Citrix Access Essentials wäre die Citrix Lösung. Die darf man nicht (warum) auf dem Domänencontroller installieren?
McAbflug 10 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 ich schau mal nach, irgendwo hatte ich da mal was gesehen, kam aber von VMWARE direkt, Microsoft-Daten hab ich noch nicht gesehen
anybody 10 Geschrieben 12. November 2006 Autor Melden Geschrieben 12. November 2006 Was glaubt ihr - kann ich all diese Dienste auf einen DL385 oder DL380 G5 packen? -> mit oder ohne Virtualisierung? -> Vorteil der Virtualisierung sehe ich momentan (fast nur) darin, dass ich den Arbeitsspeicher auf über 4GB ausbauen kann? Dies wäre eventuell für später sinnvoll?
McAbflug 10 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 ich denke, für das was Du auf der Büchse laufen lassen willst, sollte ein ordentlich ausgebauter DL 38x ausreichen.
anybody 10 Geschrieben 12. November 2006 Autor Melden Geschrieben 12. November 2006 auch softwareseitig?
McAbflug 10 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 ja, ein ganz normaler Server 2003 nimmt ja nicht soviel von der Performance weg! Achso, VMWare spricht von 70-85 % Performance gegenüber einem physischen System beim VMWare-Server, b.z.w. GSX-Server, beim ESX sind es bis zu 98 %
anybody 10 Geschrieben 12. November 2006 Autor Melden Geschrieben 12. November 2006 Was ist vorzuziehen und wie würdet ihr mit den Platten tun: a) Ganze Software auf einer Maschine -> 4GB RAM -> Server bietet Platz für 8 Platten - was nehmen und vorallem was wo draufpacken? b) Linux mit VMWare Server -> 1 virtueller DC als File und Printserver -> 1 virtueller als Exchange und Citrix -> Hier hab ich überhaupt keine Ahnung wie ich mit den Platten tun soll? Wie gesagt Linux damit ich auch später noch eine virtuelle Maschine dazutun kann und auch noch mehr RAM als 4GB. Alternative wäre Windows als Host - dann könnte ich dort einen Faxserver rennen lassen inkl. Hardware...
Gulp 290 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Achtung, ein SBS kommt für das genannte Szenario allein nicht in Frage, da der SBS nicht als Terminalserver im Anwendungsmodus betrieben werden kann und darf. Dafür ist ein "normaler" 2003 Server nötig, ggfs auch zusätzlich in der SBS Domäne. Grüsse Gulp
dippas 10 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Hallo anybody, schau mal hier rein: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/w2k3-ee-r2-lizenz-max-2-prozessoren-101198.html "Mein" Projekt wird technisch gesehen so umgesetzt, der Server ist bereits bestellt. Da laufen dann noch ein paar mehr Dinge in der VM als "nur" Fileserver und Exchange ;) grüße dippas
weg5st0 10 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 Also zunächst ist es wichtig zu bedenken, daß SBS kein TS sein kann! TS sollten immer Member Server sein. Exchange und TS auf einer Maschine ist u.allen Umständen zu vermeiden. edit:zu spät
McAbflug 10 Geschrieben 13. November 2006 Melden Geschrieben 13. November 2006 mehr als 4 GB RAM? Wo? im Hostsystem oder in einer Deiner virtuellen Machinen??
anybody 10 Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 Die 4GB sind sicher nur für den Host - hier möchte ich mir offenhalten zB mal 6 oder 8GB zu verwenden und dann max 4 pro VM zuzuweisen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden