Hony 10 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Hallo @ all, gibt es bei Strato die Möglichkeit, Emails direkt per SMTP an den Exchange des SBS 2K3 zu "senden"? Mit dem POP Connector habe ich immer 15 Min Wartezeit, bis wieder Mails abgerufen werden. Weiterhin setzt der Kunde eTrust 7.1 als Virenschutz ein. ( Inkl Exchange Option ) Werden die eingehenden Mails bei Abholung mit dem POP Connector auf Viren geprüft? Oder hat sich beim SBS 2K3 R2 was bzgl. des Intervalls des POP Connectors geändert? DANKE für Eure Antworten...
WSUSPraxis 48 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Nein, die 15 min sind erhalten geblieben und durchaus sinnvoll............. Nur kannst du, wenn dir die 15 min zu lange sind ? Einfach z.B den Pop Beamer einsetzen
Hony 10 Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 Wieso sind die 15 Min sinvoll.... Der Kunde setzt zur Zeit Tobit ein.... Dort werden die Mails jede Minute abgeholt... Gibt es den die Möglichkeit, die Mails direkt via SMTP von Strato weitergeleitet zu bekommen? DANKE!
dippas 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Gibt es den die Möglichkeit, die Mails direkt via SMTP von Strato weitergeleitet zu bekommen? Wenn Strato die Möglichkeit eröffnet, einen abweichenden MX-Eintrag vorzunehmen, dann ja. 1&1 kann das. Das funktioniert auch prima. grüße dippas
Lan-boy 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hallo, das ist bei Strato jetzt auch möglich. Siehe: Strato FAQ Frontend Lan-Boy
Hony 10 Geschrieben 14. November 2006 Autor Melden Geschrieben 14. November 2006 super, danke... werd das mal ausprobieren!
SilenceSG1 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 Hallo, bin momentan kurz davor auch so eine Exchangekiste mit SBS zu installieren, hab schon ein wenig im Internet rumgeguckt und gelesen! Gibt es irgendwo eine gute vernünftige Anleitung, wo schön erklährt ist, was man alles machen muss, sprich die connectoren konfigurieren, den provider, dnydns (hab nömlich nur ne dynamische IP oder geht das mittlerweile schon ohne DynDns?) undrouter port weiterleitung etc? danke schonmal! vll hat von euch sich ja mal einer die mühe gemacht und sone schritt für schritt anleiteung eventuell mit bildern geschrieben, und könnte diese veröffentlichen?!
dippas 10 Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ
SilenceSG1 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Mh ja die Seiten habe ich mir schon angeguckt und gelesen, nur da komme ich nicht weiter! Bin auf dem Exchange gebiet ein Noob, und wills gerne lernen! Da bräuchte ich halt mal sone schritt für schritt anleitung, wie man das macht und einrichtet mit den connectoren etc, dmait halt senden und empfangen klappt, mehr will ich erstmal nicht! als info bin bei strato mit der domain! und was mich voll verwirrt sind diese MX einträge da wies sich gar net was ich damit anfangen soll und so, wäre für eine gute anleitung sehr dankbar! Also noch eher gesagt müsste mir jemand sagen, wie ich den SMTP und POP3 connector konfigurieren muss, undwas ich eventuell bei Strato im Kundencnter ändern muss! Oder gibt es vll einfachere lösungen? möchte aber keinen connector eines drittanbieters verwenden! I der domiane selber läuft der exchange schon wunderbar, das war ja auch nicht schwer!
SilenceSG1 10 Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 So habe es jetzt aktuell geschafft, das wenn ich mir emails aus dem internet schicke, z.b. gmx oda so auf meine domain, das ich dann diese email mit dem pop3 connector abholen kann und auch ins richtige postfach geworfen wird! So das Problem mit dem Senden hab ich auch hinbekommen! Jetzt nur noch die berechtigungen setzen und gut i! Trotzdem danke allen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden