Jump to content

netzfehler: name schon vorhanden!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leutz,

 

ich habe ein netzwerkproblem beim anmelden ans netz. und zwar beim hochfahren der clients kommt noch vor der netzwerkanmeldung der fehler:

 

protokoll 0 fehlermeldung 38

der name ist im netzwerk schon vorhanden.

 

beim zweiten mal starten kommt der fehler nicht und man kann sich ganz normal am netz anmelden. passiert bei w98 und w2k clients.

 

system ist ein w2k small business server (domänen controller) mit 2 w2k servern, wobei der eine (terminal server) noch nicht in die domäne integriert ist.

kann ich den ohne probleme in die domäne einfügen?

 

im voraus danke

 

kanal

Geschrieben

Hi kanal,

 

wen da kommt

 

"protokoll 0 fehlermeldung 38

der name ist im netzwerk schon vorhanden.

"

 

dann heist das normalerweise das schon ein PC den selben netBIOS namen verwendet.

sprich

PC1: COMPUTERNAME= TEST

PC2: COMPUTERNAME= TEST

 

soweit ich weiss mehr der andere PC das auch wen es ein w2k PC ist findet man das im ereigniss Protokoll und W2K trennt die Netzwerk verbindung ( neustart )

 

würd mal guggen ob da wie oben gesagt nicht 2 PC den selben namen haben.

 

gruß Frank

Geschrieben

Hast du auf Deinen DCs DNS oder WINS zur Namensauflösung laufen ?

 

Ich vermute das Du zwar den TS noch nicht eingebunden hast und auf beiden EIN DNS installiert hast. Wenn die beiden im gleichen Netz laufen und jeder einen eigenen DNS hat die sich nicht abgleichen kann dieses Phänomen auftreten.

Geschrieben

danke für Eurer Antworten,

 

ich habe nur eine Netzwerkkarte im Rechner. Und auf dem TS läuft auch kein DNS.

 

Eigentlich muesste WINS doch notwendiger Weise für die W98 Clients installiert sein, oder nicht?

 

Kann man die Einbindung in die Domäne verlusstfrei rückgängig machen.

 

Viiiielen Dank an EUch alle :-)

 

kanal

Geschrieben

Ciao Kanal,

 

nachdem du anscheinend keinen WINS und nur einen DNS im Netz hast und mit Sicherheit geprüft hast dass keine 2 PCs mit gleichem Netzwerknamen im Netz hast, nehme ich an das beim abmelden des Clients der DNS nicht den Clientnamen zurücksetzt. Lösch mal den DNS Cache manuell bzw. den DNS nochmal neu einrichten.

Geschrieben

hi buddyramazotti,

 

das Ganze hat mit DNS überhaupt nichts zu tun. Dem DNS ist es ega, wenn ein Client mit dem Namen in der Zone vorhanden ist. Der trägt den einfach neu ein. Das ist eher eine NetBISO Geschichte.

 

Heisst denn die Domäne oder Arbeistgruppe TEST?

 

grizzly999

Geschrieben

Da es auch Win98-Clients betrifft, kann es nur ein Netbios-Problem sein. Für Win98-Clients ist doch der DNS-Server nur eine "Beigabe" zur Namensauflösung. Alles weitere läuft auf Netbios ab.

 

@kanal:

Bei den w2k-Clients müßte was im Ereignisprotokoll zu finden sein. Vielleicht ist das aufschlußreicher.

Geschrieben

danke an alle für eure tipps,

 

hier ist mal ein fehler aus dem w2k rechner:

 

ein doppelter name wurde im tcp-netzwerk entdeckt. die ip-adresse des computers, der die meldung gesendet hat, steht in den daten. verwenden sie nbtstat -n an der cmd, um den doppelten namen zu bestimmen.

 

und das gibt nbtstat an :

 

name ------------ typ ------------ status

 

w2k rechner <00> unique ------- registriert

domäne ---- <00> group ----- ------- s.o.

w2k rechner <03> unique ------- ----- s.o.

w2k rechner <20> unique -------- ---- s.o.

domäne ---- <1e> group ----- ------- s.o

 

vielleicht kann einer von euch das deuten?

gruß kanal

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...