daveman 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo Gemeinde ich möchte ein datensicherungskonzept erstellen, Ich habe einen Loader mit 14 Tapes. Habt ihr Tips bzw. irgend einen Link wie ich so einen Monats bzw. Jahres plan erstellen kann., Mit Tipps wie: wann inkrementell wann Vollsicherung u.s.w. THX
mcse_killer76 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Nun, das kommt im Wesentlichen auch darauf an wie lange Daten zurückgesichert werden können sollen. Und: wieviele Daten sollen gesichert werden? Eine praktikable Lösung wäre: sonntags: Vollsicherung montags-freitags: inkrementelle Sicherung an jedem 1.: Monatssicherung Aber wie gesagt, das kommt sehr stark auf die Rahmenbedingungen an!
Squire 290 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hi, ich würde keine inkrementelle Sicherungen fahren sondern lieber differenzielle! Wenn bei einer inkrementellen ein Band defekt ist, dann war es das dann! Bsp: für die Rücksicherung des Serversstandes vom Donnerstag brauchst Du (Freitag (Vollsicherung) + Band vom Montag, DIenstag, Mittwoch und Donnerstag) Ist das Dienstagsband defekt kannst Du nur den Stand vom Montag zurücksichern!
daveman 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Erstmal Danke für die Hilfe. ich hab jetzt folgendes geplant und zwar mit 15 Bändern: Woche # ist Vollsicherung "Wochentag" # ist differenzielle (bis auf das erste mal natürlich) 3 Wochen Rücksicherung möglich. Ist denke ich genug da eigentlich immer nur der aktuelle Stand interessiert. Montag 1 Dienstag 1 Mittwoch 1 Donnerstag 1 Woche 1 Montag 2 Dienstag 2 Mittwoch 2 Donnerstag 2 Woche 2 Montag 3 Dienstag 3 Mittwoch 3 Donnerstag 3 Woche 3 Was sagt ihr dazu?
Squire 290 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Taugt! Wenn Dein Backupfenster und Bandkapazität ausreicht würd ich sogar jeden Tag eine Vollsicherung fahren
mcse_killer76 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Ok, dann scheint die Datenmenge ja nicht allzu groß zu sein. Wenn Dir die Bänder und die "Rücksicherungszeit" so weit ausreichen und Du das entsprechende Sicherungsfenster hast, dann ist die tägliche Vollsicherung natürlich die beste Variante! Von daher war ja die Frage nach dem zu sicherndem Datenvolumen.
summerstar 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 hi, fals es dich interessiert kann ich dir kurz erzählen wie wirs gelöst haben! wir haben backup exec 10 im einsatz: machen es so: wir sichern 2 wochen von mo - do: sichern wir die ganzen daten jeden tag voll! wir haben 4 freitagsbänder: an den freitagen sichern wir voll: sprich daten, serververzeichnisse, applikationen, datenbanken. zusätzlich fahren wir jeden tag backup to disk das heißt auf ein laufwerk am server! es hat sich heraus gestellt das die sicherung auf band (wir nehmen hier tandberg data bänder) manchmal nicht zuverlässig läuft! und so haben wirs doppelt gemoppelt! an jedem 1. im monat machen wir eine monatssicherung wo alles gesichert wird! ähnlich der freitagssicherung! wenn du es so machst bist du eigentlich auf der sicheren seite! zumindest funkzt es bei uns ! und wir haben es schon lange so im einsatz! gruß summerstar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden