freelancer 10 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Hallo zusammen, was macht eigentlich der Befehl FIXBOOT in der Recovery Console? Kann ich den benutzen ohne meine Daten auf dem Laufwerk zu verlieren? Hintergrund: ich habe 120 GB wichtige Daten auf diese Festplatte kopiert und nach dem nächsten Start hatte ich dann die Fehlermeldung "NTLDR is missing". Please help, me!!!!
kds 10 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 hi. häng die hdd als slave mal in einen anderen pc, ob du noch auf die daten zugreifen kannst. wenn ja dann kopiere die daten auf eine ander hdd. dann mal formatieren und nochmal versuchen
grizzly999 11 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Fixboot macht dasselbe wie unter DOS fdisk /mbr. Der Masterbootrecord wird neu geschrieben. Würde ich in dem Fall lieber nicht empfehlen. Wenn du in der Wiederherstellungskonsole bist, kopiere doch den ntldr von einer Diskette auf die Platte. Ansonsten hilft auch die Reparatur-Installation mit der Option R/R/M, dann Startumgebung überprüfen auswählen. grizzly999
freelancer 10 Geschrieben 4. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2003 ......Ansonsten hilft auch die Reparatur-Installation mit der Option R/R/M, dann Startumgebung überprüfen auswählen. Diese Lösung hat leider nicht funktioniert.
grizzly999 11 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Ohje. Wenn es nur um die Datenrettung geht, und Neuinstallation ansonsten keine Frage wäre, dann eine Bootdiskette erstellen und von der Booten: - Diskette unter W2k formatieren (auf anderem PC) - ntldr, ntdetect.com, passende boot.ini auf Diskette kopieren Booten Dann kommt man zumindest wieder ins System und kann daran arbeiten, evtl. auch sehen, wo es klemmt. grizzly999
Necron 71 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Original geschrieben von grizzly999 Fixboot macht dasselbe wie unter DOS fdisk /mbr. Der Masterbootrecord wird neu geschrieben. Würde ich in dem Fall lieber nicht empfehlen. fixboot ist ungleich fdisk/mbr fixmbr = fdisk/mbr fixboot schreibt nämlich einen neuen Partitionsbootsektor auf der Systempartition. fixmbr schreibt dagegen nur den MBR im Partitionsbootsektor neu.
grizzly999 11 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Necron hat natürlich recht. War ein böses "Foul" meinerseits... (Asche auf mein Haupt streu). :o grizzly999
klausk 10 Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Ein Glück ist gerade Grillsaison ... ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden