hawk601 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hallo Zusammen, Ich möchte für alle Ordner und Unterordner die berechtigten Gruppen inkl.der Berechtigungen auslesen, ohne jeden Ordner mit der Rechten MT anzuklicken und unter Security zu schauen ob darauf Rechte sind. Wir verwenden eine Win2003 Fileserver. Geht das irgendwie? Sorry, falls es eine zu simple Frage ist, aber die Boardsuche hat mit nicht weitergeholfen und da ich von der Novell Seite komme, habe ich hier noch nicht so viel Erfahrung. Hawk601
Stonecold2k 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 hmm ich glaube da brauchst du dann wahrscheinlich ein zusatz tool wenn es sowas geben würde ich könnte dir jetzt sagen, wo du alle freigegeben Ordner sehen kannst aber das bringt dich leider auch nicht viel weiter!
hawk601 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Die Freigaben sehe ich, aber ich habe keine Lust alle Freigaben durchzuklicken, es kann ja sein, das mehrere Security Groups auf einer Freigabe liegen. Bei Novell gabs "nlist" damit konnte man relativ viel auslesen, ich dachte das es sowas bei Windows auch gibt...
humpi 11 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hi, schau mal unter sysinternals, vielleicht accessenum oder shareenum.
Stonecold2k 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Also ich habe auch nochmal geguckt ich kenne auch nur den net share befehl aber ich weiß nicht, ob es dafür noch einen Parameter gibt, um auch die Rechte anzeigen lassen zu können.
Rudman 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Treesize und Accessenum, aber eher zweites, wären für dein Problem von Belang.
hawk601 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hi humpi, Hi Rudmann, AccessEnum war der beste Tipp! Bin Restlos glücklich, jetzt nur noch etwas mit Excel formatieren und ab zur QA damit. Auch an alle Zusammen Besten Dank!! Hawk601
CoolAce 17 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hy schon mal mit Cacls Zeigt DACL-Dateien (Discretionary Access Control List, Freigegebene Zugriffsliste) an oder ändert diese. probiert ? Gruß CoolAce
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden