enfo 10 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 moin! ich habe einen w2k server und ein normales 98, jeweils auf 1nem rechner, sie sind beide mit einem nwk verbunden, beide ntfs format.... von w2k kann man auf die freigaben von 98 zugreifen, nur anders herrum nicht.... wie kann ich von 98 auf 2000 zugreifen??? thx...enfOo Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 beide ntfs format.... Daran zweifle ich stark... grizzly999 Quote Link to comment
marka 576 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 Wirst Du nach einem Benutzer gefragt? Ist der Benutzer, mit dem Du Dich bei W98 "anmeldest", auf der W2K-Kiste vorhanden? Falls nicht, melde Dich an der 98-er Schüssel mal mit einem Account an, der auf der 2000er Kiste existiert, dann sollt's funzen! Original geschrieben von Grizzly999Daran zweifle ich stark... Ich auch! Quote Link to comment
Haraldino 10 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 von w98 kann man nicht auf ntfs dateien zugreifen!!!!!! Quote Link to comment
marka 576 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 Übers Netzwerk schon! Oder warum konnte man unter W95 auf Winnt Freigaben zugreifen, wenn auf dem NT-Server NTFS formatiert war? Aber prinzipiell unterstützt W9x das lesen und schreiben von NTFS nicht, das stimmt. Quote Link to comment
enfo 10 Posted July 3, 2003 Author Report Share Posted July 3, 2003 dank für die schnellen antworten alsoooo ich habes auch net geglaubt, aber die sind wirklich alle beide ntfs.... wenn ich auf den 98 zugreifen will kommt überhaupt nix, kein anmelde fenster....nur zugriff verweigert....was ja schon auf einen benutzer hinweist... aber wie und wo(also welches bs) soll ich da noch einen user anlegen, wenn er sowieso kein zugriff hat...?!?! actual certs: MCP(2000) Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 Das wäre eine Sensation, oder da ist was faul. Windows 98 würde nicht mal ansatzweise von einem NTFS-Dateisystem booten... das würde nicht mal die Partition finden... grizzly999 Quote Link to comment
enfo 10 Posted July 3, 2003 Author Report Share Posted July 3, 2003 Original geschrieben von grizzly999 Das wäre eine Sensation, oder da ist was faul. Windows 98 würde nicht mal ansatzweise von einem NTFS-Dateisystem booten... das würde nicht mal die Partition finden... grizzly999 <--mein fehler.... :suspect: Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 Gut, also FAT oder FAT32, was aber zum Problem nicht gehört, da zwei verschiedenene Rechner. Wie marka schon fragte: Hast du dich mit einem Benutzer und Kennwort am W98 angemeldet, den es soo genauso auf dem W2k Server gibt, und es dann versucht? grizzly999 Quote Link to comment
real_tarantoga 11 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 war da nicht noch was mit "family logon" statt "ms windows netzwerkanmeldung"? :suspect: Quote Link to comment
Haraldino 10 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 Zur I N F O es gibt ein Programm mit dem man unter W98 NTFS Datenträger lesen und beschreiben kann. Paragon NTFS for Win98 Quote Link to comment
enfo 10 Posted July 3, 2003 Author Report Share Posted July 3, 2003 ich kann leider im mom nett kucken, weil ich auf arbeit bin... danke! ich werd das mit den selben usern mal probieren! Quote Link to comment
DaniFilth 10 Posted July 3, 2003 Report Share Posted July 3, 2003 Das Problem mit den selben Nutzern kann man aber auch beheben. Du musst in den lokalen Sicherheitseinstellungen (Systemsteuerung/Verwaltung) unter Lokale Richtlinien, Zuweisen von Benutzerrechten bei "Zugriff vom Netzwerk auf diesen Computer verweigen" den Benutzer Gast rauslöschen. So ging es zumindest bei mir unter 2000. Unter XP war das bei mir Glückssache. Diese Art von Zugriff ist aber ziemlich unsicher, aber ich finde, dass diese Methode in privaten Netzwerken verwendet werden kann. In Firmennetzwerken würde ich das nicht einsetzen. Quote Link to comment
enfo 10 Posted July 4, 2003 Author Report Share Posted July 4, 2003 also das mit den usern habe ich gemacht...hat leider nicht zum gewünschten ergebniss geführt...:( habe auch mal fluchs in die lokalen sicherheitsrichtilinien gekuckt.... in anmelden verweigern, steht nix drin (bei keinem von uns), könnte mir aber vorstellen das es was mit "auf diesen comp vom nw aus zugreifen" zutun hat.... was meints ihr??? Quote Link to comment
enfo 10 Posted July 8, 2003 Author Report Share Posted July 8, 2003 hm, habe immer noch keinen weg gefunden die 2sys zu verbinden.....:( Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.