Christoph_A4 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Gude, ich habe folgendes Problem: Wenn ich mich über die Terminaldiensteverwaltung auf eine aktive Sitzung draufschalten will und der Gegenüber die Anforderung nicht annimmt, besteht für mich nicht mehr die Möglichkeit die angebrochene Sitzung zu unterbrechen. Die Folge: Ich kann nichts mehr machen, ausser mich unelegant über den "x"-Button vom Terminalserver zu verabschieden. Kennt jemand Möglichkeiten letztere Aktion unterbinden zu können? Gruß Christoph
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Welche Aktion willst du unterbinden?
Wolke2k4 11 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Wenn ein Nutzer die Session nicht annimmt gibt es nach einiger Zeit einen Timeout, die Remoteüberwachungsanforderung wird dann abgebrochen.
Christoph_A4 10 Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Wenn ein Nutzer die Session nicht annimmt gibt es nach einiger Zeit einen Timeout, die Remoteüberwachungsanforderung wird dann abgebrochen. Diese Zeit müsste doch irgendwo zu regeln sein...
Wolke2k4 11 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Zumindest nicht in der Terminaldienstekonfiguration. Erfahrungsgemäß macht es auch keinen Sinn diesen Wert anzupassen, denn wer wartet schon 30 Minuten, bis ein Nutzer die Überwachung annimmt. Oftmals verstehen die Nutzer garnicht, was da auf einmal aufpoppt und schliessen das Fenster... Aus meiner Erfahrung hilft da nur die klassische Variante, das Telefon. :)
Christoph_A4 10 Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Zumindest nicht in der Terminaldienstekonfiguration. Erfahrungsgemäß macht es auch keinen Sinn diesen Wert anzupassen, denn wer wartet schon 30 Minuten, bis ein Nutzer die Überwachung annimmt. Oftmals verstehen die Nutzer garnicht, was da auf einmal aufpoppt und schliessen das Fenster... Aus meiner Erfahrung hilft da nur die klassische Variante, das Telefon. :) Erstens geht es net um mich (danke es meinen entfernten Kollegen, die es einen teilweise halt schwer machen :rolleyes: ), zweitens ist das Ziel, dass die nicht angenommene Anfrage des Gegenübers getrennt werden soll, weil man ansonst selbst keine Möglichkeiten hat auch nur irgendwas zu machen. Selbst Abmelden geht dann nicht, solange jener Gegenüber nicht auf "ja" oder "nein" klickt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden