Jump to content

Umstellung Terminalserver 2000 auf 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

wer hat schon mal erfahrung gemacht wenn ich einen windows 2000 server der als terminal sever fungiert auf windows 2003 umstelle. wird der terminalserver danach noch funktionieren oder wird es probleme geben? ist es überhaupt machbar?

 

 

gruß marcel

Geschrieben

Hallo,

ob es machbar ist kann ich Dir nicht sagen, Du solltest aber berücksichtigen, dass ab Windows Server 2003 Terminalserver-Zugriffslizenzen anfallen. Bei Win2k konntest Du noch mit W2k und WinXP Clientzugriffslizenzen auf den Terminalserver zugreifen, dies fällt bei 2003 flach. Da kann je nach Nutzung ne ganze Stange Geld fällig werden.

 

Gruß

winhar01

Geschrieben
Original geschrieben von winhar01

Hallo,

ob es machbar ist kann ich Dir nicht sagen, Du solltest aber berücksichtigen, dass ab Windows Server 2003 Terminalserver-Zugriffslizenzen anfallen. Bei Win2k konntest Du noch mit W2k und WinXP Clientzugriffslizenzen auf den Terminalserver zugreifen, dies fällt bei 2003 flach. Da kann je nach Nutzung ne ganze Stange Geld fällig werden.

 

Gruß

winhar01

 

 

danke für die information aber das wollte ich gar nicht wissen bzw ich weiß das sich das lizenzmodel bei ms geändert hat.

trotzdem danke!

 

gruß marcel

Geschrieben

Hallo Marcel.

 

Ausschnitt aus einer anderen Gruppe:

"

>> Kann ich problemlos 2003 über 2000 Server "Drüberbügeln" oder was

>> gibt es zu beachten ?

 

 

>Ja die Migration ist recht einfach, kontrolliere bitte nur ob die

>Benutzer auch in die neue TS Gruppe Remotebenutzer eingetragen >wurden.

>Das schwerste an der Migration ist das neue Lizenzrecht.

>http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/de

>ployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/WindowsServ/200

>3/all/deployguide/en-us/sdcce_term_ubgc.asp

>http://support.mcirosft.com?kbid=278433

"

 

Aber wenn du eine wirklich gültige Aussage haben willst, dann musst du dich an MS direkt wenden oder deren Partner..

Geschrieben
Original geschrieben von frieda

Hallo Marcel.

 

Ausschnitt aus einer anderen Gruppe:

"

>> Kann ich problemlos 2003 über 2000 Server "Drüberbügeln" oder was

>> gibt es zu beachten ?

 

 

>Ja die Migration ist recht einfach, kontrolliere bitte nur ob die

>Benutzer auch in die neue TS Gruppe Remotebenutzer eingetragen >wurden.

>Das schwerste an der Migration ist das neue Lizenzrecht.

>http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/all/de

>ployguide/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/WindowsServ/200

>3/all/deployguide/en-us/sdcce_term_ubgc.asp

>http://support.mcirosft.com?kbid=278433

"

 

Aber wenn du eine wirklich gültige Aussage haben willst, dann musst du dich an MS direkt wenden oder deren Partner..

 

danke für die antwort!

 

du meinst wohl das neue das man ts CALs brauch. für gräte oder user lizenzen?

 

gruß Marcel

Geschrieben
Original geschrieben von marcel-stein

warum das doppelposting?

http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=38541

 

ganz einfach. eine antwort die mir was gebracht hätte habe ich nicht bekommen!

vielleicht hat jetzt jemand eine antwort?

 

gruß marcel

 

Es bring nichts mit Doppelpostings unsere Datenbank zuzumüllen!

 

Der einzige Effekt ist dass du stärker beobachtet wirst. Bitte halte dich in Zukunft an unsere regeln und versuche deinen Umgangston dem Stil unseres Boards (höflich und freundlich) anzupassen.

 

Erste Verwarnung!

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Melzer

Es bring nichts mit Doppelpostings unsere Datenbank zuzumüllen!

 

Der einzige Effekt ist dass du stärker beobachtet wirst. Bitte halte dich in Zukunft an unsere regeln und versuche deinen Umgangston dem Stil unseres Boards (höflich und freundlich) anzupassen.

 

Erste Verwarnung!

 

nehme mir das zu Herzen!

Dann führe ich halt alte Beiträge fort als einen neuen anzufangen!

mit meiner Freundlickeit sollte es doch keine probleme gegeben haben oder irre ich mich da. gab es da einen vorfall?

 

gruß marcel

Geschrieben
Dann führe ich halt alte Beiträge fort als einen neuen anzufangen!

Genau so. Was soll das bringen, wenn jeder zu einer nicht oder "unzureichend" beantworteten Frage jedesmal einen neuen Beitrag aufmacht, dann vielleicht noch einen und noch einen :confused:

Das Board wäre voll von solchen sinnlosen Mehrfachbeiträgen, na toll :cry:

 

mit meiner Freundlickeit sollte es doch keine probleme gegeben haben oder irre ich mich da. gab es da einen vorfall?

Schalf' ne Nacht drüber und lies dir dann deinen dritten Beitrag in diesem Thread noch mal durch ;)

 

 

grizzly999

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

Genau so. Was soll das bringen, wenn jeder zu einer nicht oder "unzureichend" beantworteten Frage jedesmal einen neuen Beitrag aufmacht, dann vielleicht noch einen und noch einen :confused:

Das Board wäre voll von solchen sinnlosen Mehrfachbeiträgen, na toll :cry:

 

 

Schalf' ne Nacht drüber und lies dir dann deinen dritten Beitrag in diesem Thread noch mal durch ;)

 

 

grizzly999

 

meinst wohl das mit dem windows netzwerk grundlagenkurs

 

gruß marcel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...