Jump to content

Benötige dringend Hilfe!!!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Ein Kollege ist bei einer Firma im Aussendienst die einen Servercrash hatten. (Raid 5)

Er hatte auf eine normale IDE Platte das Betriebbsystem W 2003 Server wieder hergestellt bekommen (mit Raid 5 war das nicht möglich weil es ein Fehler nach dem anderen gab)

 

Hab gerade mit ihm telefoniert und Stand ist das das Raid 5 wieder läuft, allerdings ohne Daten, und das BS ist komplett auf der IDE Platte gesichert und fährt problemlos hoch, auch eine Anmeldung ist kein Thema.

Jetzt hat er mit Ghost den kompletten Inhalt der IDE Platte auf das Raid 5 geklont (hat schon des öfteren problemlos geklappt) es gab auch keine Fehlermeldungen in Ghost.

Er hat die IDE Platte abgehangen und von Raid gebootet. Kein Problem.

Allerdings wenn er beidem Anmeldebildschirm sich versucht anzumelden erscheint Benutzereinstellungen werden geladen und kurze Zeit später erscheint sofort wieder der Anmeldebildschirm. Ebenso im abgesicherten Modus.

Mehr Infos hab ich jetzt nicht.

Hat jemand eine Idee???

 

Danke im voraus

Geschrieben

Hallo,

 

was für ein Raid Controller ?

War der bei dem IDE System installiert ?

Fragt das System nach der Aktivierung ?

 

Abgesicherter Modus ?

 

 

P.S. Desto lauter der Hilfeschrei, desto langsamer die Antworten .. :(

Geschrieben

Ich weiß das es kein SCSI Controller war sondern ein IDE Controller. 4 IDE Festplatten hingen als Raid 5 definiert am Controller. (Hersteller weiß ich momentan nicht, hab nur Telefon Support zum Mitarbeiter)

Das System fragt nicht nach der Aktivierung.

Im abgesicherten Modus passiert leider das gleiche.

Geschrieben

bevor ich meinen eintrag hier gepostet habe sagte ich dem mitarbeiter er soll dies mal versuchen mit der reperatur install

er hat gerade zurückgerufen und das hat auch funktioniert, allerdings hat windows den buchstaben von c auf h geändert

wenn das problem noch gelöst wäre dann wären wir durch

hast du eine ahnung wie dies zu machen ist?

Geschrieben

Der Server ist ein normaler File SRV ?

 

In der Registry sind da ein paar Keys zu ändern und in der Boot.ini die Startpartition. Sicher das er das nicht neu installiert hat ? Hört sich für mich so an.

Ich schau mal ob ich die Keys zusammenbekomme.

Geschrieben

Auf eigenes Risiko, ist klar !

 

Quelle: vnr.de ( www.vnr.de/vnr/computeredv/windows/praxistipp_13594.html)

 

1.

2. Starten Sie den Registrierungseditor über "Ausführen" und die Eingabe von "Regedit".

3. Wechseln Sie in der Registry auf den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Mounted Devices"

4. In der Liste der Laufwerke wählen Sie den Laufwerksbuchstaben aus, den Sie ändern wollen. Dieser lautet "\DosDevice\C".

5. Klicken Sie den Eintrag "\DosDevice\C:" mit der rechten Maustaste an, wählen Sie im Kontextmenü den Befehl "Umbenennen" und vergeben Sie für das Laufwerk einen freien Laufwerksbuchstaben. Damit ist die Laufwerkskennung "C" frei für die Systempartition.

6. Wählen Sie nun in der Liste der Laufwerke das verschobene Laufwerk aus (gemäß dem Beispiel "\DosDevice\F").

Mit einem rechten Mausklick und "Umbenennen" tragen Sie wieder den alten Laufwerksbuchstaben "C" ein.

 

Starten Sie den PC neu und überprüfen Sie in der Datenträgerverwaltung das Ergebnis der Aktion.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...