Salgermi 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hallo, mal wieder ein Problem, das ich nicht gelöst bekomme. Habe einen "frischen" SBS 2003 aufgesetzt und danach folgende Software installiert: SQL-Server 2000 (+SP4) Microsoft SMS Veritas Backup Exec 10 Eicon DIVA PCI FAX-Karten Treiber(Server) GFI FAXmaker Software Vorher hatte ich Problemlosen Zugriff auf die Firewall-Settings des Servers, nun kommt jedesmal die Fehlermeldung, der Dienst für die Firewall wäre durch einen anderen Dienst blockiert und stehe nicht zur Verfügung. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dem auf den Grund komme? Es muß doch möglich sein, rauszufinden, welcher Dienst hier die FW blockiert? Salgermi
CoolAce 17 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hy, SP 1 installiert, dann glaube ich mich daran zu errinern das der RAS dienst schuld ist weil der auch eine Firewall hat Gruß CoolAce :cool:
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Was steht im Ereignisprotokoll?
dmetzger 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hast Du die Assistenten für Internetzugang und RRAS ausgeführt?
Salgermi 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hi, ja es ist SBS 2003 mit SP 1. Assistenten für Internet und RAS sind ausgeführt, der Server hat 2 NIC, eine Interne, an der das lokale Netzwerk hängt, und eine externe, die später mit einem Gateway verbunden wird, im moment jedoch noch direkt mit pppoe-protokol an einem DSL-Modem hängt. RAS ist für VPN-Zugang konfiguriert. Ich habe den RAS-Assistenten zwischenzeitlich das RAS deaktivieren lassen, was aber an dem FW-Problem nichts behoben hat. Irgend eine Anwendung oder ein anderer Dienst benutzt bereits die Netzweradressübersetzungkomponente (ipnat.sys). Im Erreigniss-Protokoll stehen auch einige Meldungen zu RemoteAccess: "Es konnte keine Verbindung zum DHCP-Server hergestellt werden. Die private IP-Adresse 169.254.227.59 wird Einwählclients automatisch zugewiesen. Clients können eventuell nicht auf Netzwerkressourcen zugreifen." Diese Meldung wiederholt sich ca. jede Minute, aber immer wieder mit neuer IP im Bereich 169.254.xxx.xxx. Dabei sind beide NIC's des Servers auf Feste ip eingestellt. Der DHCP-Bereich, den der Server an sein LAN vergibt ist 192.168.41.x ..... Deshalb kann ich die Meldung nicht ganz Einordnen :suspect: Salgermi
GuentherH 61 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Hi. Wenn du auf SP1 und ISA 2004 upgedatet hast, dann mußt du den Adressbereich (LAT Tabelle) der internen Netzwerkkarte ändern. ISA MMC -> Konfiguration -> Netzwerk - > internes Netzwerk und hier den Bereich auf x.x.x.255 erweitern. Dann sollte DHCP wieder klappen. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden