Jump to content

Festplatten verstecken, mit Boardmitteln


günterf
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Günter, super Tipp :)

 

Hier der für 2k/XP relevante Text:

 

3.1. Der Weg für Windows 2000/XP

 

Unsichtbar und unerreichbar - eine Kombination aus NTFS-Zugriffsrechten und Registry- Einschränkungen macht es möglich. Entziehen Sie den Benutzern zuerst jeweils die Zugriffsrechte für die Partition. Wie bei Ordnern legen Sie diese über das Kontextmenü des Laufwerks fest. Falls Sie unter Windows XP Home arbeiten, kommt dazu WINFILE.EXE zum Einsatz (Punkt 1). Markieren Sie den Laufwerksbuchstaben im Verzeichnisbaum, und gehen Sie auf "Sicherheit" ("Security").

 

Mit dem DWORD-Wert "NoDrives", den Sie im Schlüssel "Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\Cur rentVersion\policies\Explorer" anlegen, können Sie Laufwerksbuchstaben ausblenden. Soll etwa Laufwerk A: verschwinden, so geben Sie dafür als Wert die Zahl "1" an (20), "2" für B: (21), "4" für C: (22), "8" für "D" (23) und so fort.

 

Wollen Sie mehrere Laufwerke definieren, so fügen Sie einfach die Summe der gewünschten Werte ein: Der Wert "3" etwa steht für die Laufwerke A: und B:, der Wert "12" für C: und D:. Komfortabler geht's mit unserer NODRIVES.HTA . Rufen Sie das Tool per Doppelklick auf, setzen Sie einfach einen Haken vor den Buchstaben des zu versteckenden Laufwerks, und Sie erhalten den benötigten, errechneten Wert. Nach einem Klick auf die Schaltfläche "Übernehmen" schreibt NODRIVES.HTA den Wert sofort in die Registry.

 

Die Einschränkung wirkt sich auf den Windows-Explorer aus. Auf der Befehlszeile und in Dateimanagern lässt sich der versteckte Laufwerksbuchstabe zwar noch angeben, aber nur von Usern mit entsprechenden Rechten.

 

Quelle: http://www.pcwelt.de/ratgeber/software/31825/17.html

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...