Jump to content

net use zum homeshare geht net..


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi hier meine Frage, wie so kann ich mich nicht mit meinem Homeshare verbinden?

wenn ich "net use H: \\server-ihb-z2\users$\lalala" mache kommt :

 

Systemfehler 53 aufgetreten.

 

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

 

Wenn ich über den Explorer gehe und den UNC Pfad eingebe kommt der Ordner...

 

cu

Geschrieben

bin jetzt net sicher ob ich dich richtig verstanden hab,

 

wenn ich eine Freigabe ala "\\server\lalala\" mit passenden Rechten und mich als "lalala" verbinde geht es. is ja logisch.

Aber wenn ich das Homeshare mit automatisch anlegen lassen will, brauche ich die Freigebe "user$" und trage im user Profil "\\server\user$\%username%" als Home ein.

nur wie kommen ich nun da hin?

Geschrieben

hallo!

 

jetzt hast mich auch verunsichert. bin nämlich auch nicht mehr sicher was du eigentlich meinst ;)

 

ich verstehe nicht ganz warum du unbedingt die administrative freigabe ($) brauchst.

das homelaufwerk kannst ganz einfach erstellen mit einem freigegebenen ordner und dann erstellt für die jeweiligen user unterordner.

 

zb: \\server\homelaufwerke\user_nummer1

 

homelaufwerke ist dabei die freigabe

user_nummer1 ordner wird automatisch erstellt wennst im useraccount

\\server\homelaufwerke\%username%

eintippst.

ntfs berechtigung passen dann auch gleich (admin/system/benutzer)

 

kann sien dass du das jetzt alles schon wusstest, aber dann hab ich die frage net verstanden *G*

Geschrieben

ne ich hab noch kein LW H: daran liegts net..

 

 

Das "$" versteckt die Freigabe nur kann auch weg bleiben oder hat das beim 2k server nun magische neue eigenschaften?

 

mein problem ist, wenn ich den Inhalt der Freigabe "\\server\user$\lalala" direkt als home "H:" mounten will geht dem net.

 

Das einzige was ich mounten kann ist der Inhalt von "\\serve\user$" und da sehe ich alle User ordner hab aber nur auf lalala Zugriff.

 

Das mit dem Zugriff is okay aber bei 200 User Herr Z. zu erklären er muss erst bis Z scrollen und da rein bevor er was speichern kann ist sagen wir mal bescheiden.

Geschrieben

Hallo,

 

der sich anmeldende User scheint Berechtigung auf \\Server\Share zu haben.

 

Hat denn er NTFS-Berechtigung auf "lalala"?

 

Ich habe von dem geschilderten Problem schon mehrmals gelesen, die Threads aber nie bis zur Lösung verfolgen können.

Ich habe es eben mit einer W2k-Dom getestet. Bei mir funktioniert es. Allerdings habe ich hier auch administrative Berechtigungen.

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

Hi,

 

zuerst schließe ich mich dem Tipp von lefg an.

Du hast im ersten Post geschrieben, daß der Zugriff über UNC Pfad klappt. Auch als User oder nur als Admin?

 

Dann noch eine obligatorische Frage: Ist der Client Windows 2000 oder zufällig noch NT?

NT kann nämlich nur bis zur Freigabe verbinden und nicht in ein tieferes Verzeichnis.

 

Klappt die Namensauflösung sauber? Fehler 53 wird auch produziert, wenn ein Host nicht gefunden werden kann. Das widerspricht zwar dem Connect via UNC-Pfad, aber immerhin ein kleiner Ansatz.

 

Gruß

Andre

Geschrieben
Dann noch eine obligatorische Frage: Ist der Client Windows 2000 oder zufällig noch NT? NT kann nämlich nur bis zur Freigabe verbinden und nicht in ein tieferes Verzeichnis.

Da bin ich aber mal gespannt. Daran kann ich mich nämlich auch erinnern. Ein BWL-Dozent hatte das damals in einer unserer Aussenstellen so gebaut. Es muss ja eigentlich mal funktioniert haben. Sonst hätte der doch keine Ruhe gelassen.

Nachdem die Aussenstelle aufgelöst und die Ausrüstung hierher verlegt war, stellte ich eines Tages fest, es funktioniert nicht und habe es auf \\Server\%username%$ geändert.

 

Was ich von damals nicht mehr nachvollziehen kann, ist die Namensauflösung. Ich vermute mal, sie lief über NetBIOS. An eine WINS-Konfiguration kann ich mich nicht erinnern.

 

Ist ja auch schon ein Paar Jährchen her. Damals waren wir jung und schön. Heute sind wir nur noch UND. :)

Geschrieben

Ja ich glaub auch fast das es eher was mit dem DNS zu tun hat als mit ner Berechtigung, da du ja offensichtlich via Explorer dann auf den Ordner lalala zugreifen kannst.

 

Probier doch mal einfach anstatt des Namens die IP zu verwenden.

Geschrieben

muss man das verstehen? es geht jetzt mit name und ip, kein Ahnung wieso.

 

Es ist überbrigens ein win 2k client, später solls XP sein.

Wie viele, ich nene sie man DNS Dienste/ebene, gibt es bei Windows?

 

 

wenn ich mit "ping server" den Server erreiche, mit UNC "\\server\users$\lalala" auf das Share zugreifen kann aber nicht mit "net use h: \\server\users$\lalala" von der gleichen machine direkt hintereinander, muss ich da eine voodoo prister an heuern?

 

Noch ne Frage, weis net ob die in Verbindung steht, wir hatten vorner weile eine 2. DC den abgeraucht ist, deshalb kann ich ihn auch nicht mehrwieder herstellen.

 

Der ist aber immer noch im AD drin, Wie bekommen ich den raus? Das müllt mir meine eventlogs voll und das is nervig.

Geschrieben

Wie meinst du das?

Wie viele, ich nene sie man DNS Dienste/ebene, gibt es bei Windows?

 

Kann es manchmal sein, das auf deinem Client der nicht existente DC als Nameserver noch eingetragen ist und der nun laufende DC als alternativer Namensserver?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...