Basran 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hallo Leute, mir ist beim Konfigurieren von Sysinternals BGInfo ne Idee gekommen, die mir das Admin-Leben ein klein wenig erleichtern würde. :) Ich möchte mit BGInfo anzeigen lassen, ob der angemeldete User Adminrechte hat. Bei den WMI Abfragen hab ich nichts gefunden. Registry scheidet meines Wissen auch aus. Da bleibt nur noch ein Script, das überprüft ob der angemeldete User in der lokalen Admingruppe ist? Hat da jemand ne Idee oder einen besseren Vorschlag?
Finanzamt 93 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi! Du könntest FindGrp aus dem Reskit benutzen. FindGrp /? zeigt die Optionen (besser als im Syntaxabschnitt bei den Erklärungen). Gegrüßt!
Basran 10 Geschrieben 3. März 2005 Autor Melden Geschrieben 3. März 2005 Daran hab ich auch schon gedacht. Meine Hoffnung war, dass es etwas viel einfacheres gibt.... :D
Velius 10 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Im AD Users and Computers Rechtsklick auf den entsprechenden Rechner und "Verwalten", schon bist du auf der Computerverwaltung auf dem Rechner. Reicht das nicht? :p
humpi 11 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi, wenn du ein Login Script hast, kannst du die Abfrage über ifmember und ein einfaches net send machen.
Finanzamt 93 Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hi! Du möchtest das doch ganz gern in BgInfo sehen ... oder habe ich das was falsch verstanden? Wenn, ja, dann nutz doch den 'Custom' Button und im folgenden PopUp 'New'. Hier kannst Du den Inhalt einer Datei wiedergeben lassen. Wenn Du dann im LogonScript vor BgInfo (!) z.B. die Zeile Findgrp %Userdomain%\%UserName% > %UserProfile%\UsersGroup.txt einfügst und als wiederzugebender DateiInhalt (oben) %UserProfile%\UsersGroup.txt angibst, sollte das m.E. klappen. Wäre es für Dich einen Versuch wert? Gegrüßt!
Basran 10 Geschrieben 8. März 2005 Autor Melden Geschrieben 8. März 2005 Die Idee gefällt mir - ich werds ausprobieren sobald ich 30 min Zeit hab - ich muss das an unsere "high security alles sinnvolle verbieten" Umgebung anpassen.
himbidas 10 Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 meines Wissens gibt es im ResKit noch ein Tool "isadmin.exe". Damit könntest du da Prob, über ein Vorschaltescript s.o., auch erschlagen. Thomas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden