Jump to content

Thanquol

Members
  • Gesamte Inhalte

    471
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Thanquol

  1. Tag Leute,

     

    ich bin momentan echt ein wenig ratlos! :(

     

    Problem: Windows 2003 Terminalserver, SP1, aktuelle Updates, leider viele kleine Programme, maximal 40User, beim letzten Problem warens 15User aufm Server

     

    Kunde ruft an, dass der Server wieder langsam wird... in der Regel hat man dann 15 Minuten Zeit, danach lässt sich der Server nicht mehr bedienen! -> Maus geht noch, Tastatur nicht mehr..

     

    Ist gerade so geschehen:

    Kunde Ruft an, kann zwar noch arbeiten, aber System ist träge!

    -> Per VPN auf ISA Server eingewählt,

    -> Server angepint -> Geht noch!

    -> Per VNC auf Server verbunden -> Console gesperrt -> Maus bewegt sich, aber Server reagiert nicht mehr auf STRG+ALT+ENTF

    -> Versucht per Terminalclient zu verbinden -> Timeout

    -> Auf Exchangeserver eingeloggt und mit Computerverwaltung auf den Terminalserver eingeloggt

    -> Ereignisprotokolle schreiben NICHTS! Keinen einzigen Fehler

    -> Dienste laufen alle, testhalber versucht einen Dienst zu beenden... klappt nicht! Der Blaue Balken fängt zum wandern an.. aber es tut sich nichts!

    -> ÜBer Terminaldiensteverwaltung kontrolliert: Nutzer sind noch drauf, ne Menge Prozesse laufen noch,

    -> Kurz darauf kann ich den Server über die Computerverwaltung nicht mehr ansprechen.. (kryptische Fehlermeldungen, ein Reconnect klappt nicht)

    -> Versucht den Server mittels shutdown /f /r /m \\name herunterzufahren (von Server2 aus)

    -> User bekommen Meldung, dass der Server gleich heruntergefahren wird.. etc

    -> User können die Meldung aber nicht mehr wegklicken!

    -> Kunde startet den Server neu

    -> Server läuft wieder einwandfrei!!!1 :(

     

     

    Das ganze ist ein Dell Server / die Management Tools zeigen aber keine Fehler an

    Im Ereignisprotokoll steht nur dass der Server unsachgemäß heruntergefahren wurde etc..

    Ich hatte einmal das Glück bei so einem Fall vor Ort zu sein!

    -> Die Prozessorauslastung ist normal! Keine Anzeichen von Überlastung

    -> Die Arbeitsspeicherauslastung ist normal!

     

     

    Wo kann ich hier noch ansetzen um irgendeinen Hinweis auf die Problemursache zu bekommen?

    Eine komplette Neuinstallation des Servers wäre mir zwar am liebsten, ist aber leider nicht realisierbar!

     

     

    Danke für jeden kleinen Hinweis!

     

    Mfg,

    Florian

  2. Tach!

     

    War der erste Absturz dieser Art...

    (wir hatten zuvor mit dem Server diverse Hardwareprobleme, drum ist das Vertrauen des Kunden in den Server stark gesunken :( )

    Drum möchte er nun umso genauer wissen was los ist/war

     

    Kurz davor hab ich eine Meldung:

    Ereignistyp:	Fehler
    Ereignisquelle:	DCOM
    Ereigniskategorie:	Keine
    Ereigniskennung:	10010
    Datum:		07.08.2006
    Zeit:		06:29:48
    Benutzer:		Nicht zutreffend
    Computer:	LWS-TS
    Beschreibung:
    Der Server "{83C00700-A9B5-11D4-8301-00105AC516D2}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    

    Wobei der DCOM Fehler schon öfters da war!

    Der Fehler kommt von einer Siemens CTI Lösung... wobei ich hier schriftlich habe, das der Fehler keine Auswirkungen hat..

     

    Blaster lass ich grade nochmal durchlaufen, wobei mir unser virenscanner den ja eigentlich(!) hätte finden müssen :)

     

     

    Flo

  3. Hiho,

     

    ich glaub ich steh grad voll aufm Schlauch!

     

    Ziel: User hat eine Mailadresse a@domain.de (innerhalb des Exchange) und soll alle seine mails zudem an b@domain.de (Pop-Konto beim Provider) bekommen.

     

    Ich hab im ADS unter Zustelloptionen -> Weiterleitungsadresse -> Weiterleiten an -> Den Administrator angegeben (und den Haken bei Nachricht an Empfänger und alternativen Empfänger übermitteln reingemacht)

     

    Effekt: Ich schicke eine Mail an den User und sie kommt nur beim Admin an, aber nicht beim Benutzer selbst!?!?

    Wie kommt das denn?

    Die Mail sollte doch in meinem Fall biem User und beim Admin auftreffen oder?

     

    Danke für eure Hinweise!

     

    Flo

  4. Hiho,

     

    Bei einem Kunden hat sich heute morgen der Terminalserver von selbst abgeschalten.

     

    im Ereignisprotokoll ist folgende Information zu finden:

    Ereignistyp:	Informationen
    Ereignisquelle:	USER32
    Ereigniskategorie:	Keine
    Ereigniskennung:	1074
    Datum:		07.08.2006
    Zeit:		06:30:07
    Benutzer:		NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer:	LWS-TS
    Beschreibung:
    Der Prozess svchost.exe hat den/das Ausschalten von Computer LWS-TS für Benutzer NT-AUTORITÄT\SYSTEM aus folgendem Grund initialisiert: Es wurde kein Titel für den Grund gefunden.
    Begründungscode: 0x80070020
    Herunterfahrungstyp: Ausschalten
    Kommentar: 
    
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Daten:
    0000: 20 00 07 80                ..€    
    

     

    Zu dem Zeitpunkt waren 2 Leute im System angemeldet und hatten Outlook sowie eine spezielle Software namens MasterPatrol offen. (Dieses Masterpatrol benötigt nur schreibrechte auf den Programmordner und einen einzelnen Pfad in der Registry)

     

    Einen Virenscann hab ich druchlaufen lassen, nichts gefunden!

    Nach Extern sind wir durch einen MS ISA Server geschützt. (Extra gerät)

     

    Der Terminalserver selbst läuft auf einer Dual Xeon Maschine mit Windows 2003 SP1 und fast allen aktuellen Updates (Stand Juni 06)

     

     

    Mich würde interessieren was der Begründungscode 0x80070020 zu sagen hat?

    Weiß jemand, wo ich da genaueres finde? Bin bisher nicht fündig geworden!

     

    Danke!

     

    Florian

  5. Du bist net der einzige! Bei mir ists genauso!

    Ich bin nur zu faul zum neuinstallieren! (das XP hier läuft nun seit über 2 Jahren... das is eh unheimlich!)

     

    Lass mal ein Filemon im Hintergrund laufen!

    Sobald ich einen rechtsklick auf die Datei mache versucht der Explorer knapp 100 Programme anzufragen oder was weiß ich zu tun! und dann geht die datei erst auf!

    Auch Programme die gar nix mit der Datei zu tun haben oder im Kontextmenü eingeblendet werden, werden bei mir aufgerufen! ;)

  6. unter Suchen -> Ersetzen in Dateien!

    Dann kannste sagen nach was er suchen soll und wogegen ers ersetzen soll!

    Auch kannste angeben welche Dateitypen durchforstet werden sollen und in welchem Verzeichnis er starten soll!

     

    DAnn noch den Haken rein bei Unterverzeichnisse durchsuchen und Geänderte Daten anzeigen!

     

    feddisch! ;-)

     

    Hab derzeit Version 10.20a installiert! Damit gehts ;)

     

    Off-Topic:

    Diese Antwort kostet dich eine Kopie des Passierscheins!

  7. Welchen Buchstaben hat dein letztes Physikalisches Laufwerk und welchen Buchstaben dein erstes gemapptes?

     

    Wenn du z.b.

    C: Festplatte

    D: CD Rom

    E: gemappte Freigabe

    hast

    wird einem Neuen USB Gerät automatisch E: als buchstabe zugeordnet!

    -> Im AP isses nicht sichtbar!

     

    Mfg,

    Florian

×
×
  • Neu erstellen...