-
Gesamte Inhalte
338 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MHeiss2003
-
Exchange - Autoresponder für Domainnamen einrichten
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Das problem ist, dass es sich hierbei um eine "NUR-CLIENT Regel handelt. Ist auch nicht das Richtige. Der Server soll das übernehmen. Die Regel "diese Nachricht vom Server beantworten lassen" funktioniert nicht. Habe leider noch keine passende Methode gefunden. -
Exchange - Autoresponder für Domainnamen einrichten
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Danke Günther für den Tip, aber ich glaube, dass mich das nicht weiterbringt. Die Emails sollen ja zugestellt werden. Das ist das Problem. Sie sind bei den Usern ja als Email-Adressen eingetragen. Beispiel: User1 hat folgende "externe" Email-Adressen: name@domain1.de und name@domain2.de´, wobei @domain2.de die Hauptadresse ist. -
Exchange - Autoresponder für Domainnamen einrichten
MHeiss2003 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallöchen, habe leider keinen Ansatz bisher gefunden, wie ich das Problem angehen kann. Mein Ziel ist es, dem Exchange mitzuteilen, dass er für Emails die an die domain1.de gehen einen Autoresponder benutzt. Da die User für eine Übergangsphase "zwei" Email-Adressen haben, könnte ich diese Regel generell konfigurieren. Aber wie? Grüße Mario -
Exchange SBS 2003 Problem mit zweiter externen Domain
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Hallo Günther, jetzt habe ich es geschafft. Durch Löschen des SMTP-Connectors und Neueinrichtung geht jetzt alles wieder bestens. LG Mario -
Exchange SBS 2003 Problem mit zweiter externen Domain
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Nach einem Neustart funktioniert jetzt zumindest das Abrufen. Der Versand aber weiterhin nicht. Woran könnte ich sehen, wo der Versand scheitert? Ereignisprotokoll steht nix drin? Mario -
Exchange SBS 2003 Problem mit zweiter externen Domain
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Ja, das ist der Fall! Übernahme einwandfrei gelaufen. -
Exchange SBS 2003 Problem mit zweiter externen Domain
MHeiss2003 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallöchen, folgendes Szenarion: domain1.de ist die bisherige Domain, über die Mails von einem externen Provider abgefragt und per SMTP auch versand wurden. Nun ist eine zweite Domain domain2.de hinzugekommen. Ich habe die default Empfängerrichtlinie erweitert um ebend diese SMTP-Domain domain2.de und als Hauptadresse festgelegt. Richtlinie aktualisiert, fertig. Ausserdem habe ich den SMTP-Smart Host geändert in smtp.domain2.de, Usernamen und Passwort angepaßt, fertig. Ebenfalls den neuen POP3-Account habe ich erstellt mit pop3.domain2.de und als Globales Postfach für die Domain domain2.de definiert. Nun gehen Emails weder raus noch rein. Hier die Fehlermeldung: Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: POP3 Connector Ereigniskategorie: Übermittlung Ereigniskennung: 1070 Datum: 14.06.05 Zeit: 10:45:46 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: KOMSRV Beschreibung: Es wurde versucht, eine Nachricht an Empfnger <USER@DOMAIN2.DE> zu bertragen. Die E-Mail konnte nicht bermittelt werden, weil der E-Mail-Domnenname des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domnen bereinstimmt. Weitere Informationen ber die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Was läuft falsch? Grüße Mario -
Terminal Server 2003 - Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Windows Server Forum
Super vielen Dank. Das wars und hat geholfen. LG Mario -
Terminal Server 2003 - Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden
MHeiss2003 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallöchen, habe ein Problem. In einer Terminalserver 2003 Umgebung kann genau ein Benutzersich nicht über Remote Desktop anmelden. Er erhält nach Eingabe seines Benutzernamens und des Passworts folgende Meldung: "Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden. Mögliche Fehlerursachen sind nicht ausreichende Sicherheitsrechte oder ein beschädigtes lokales Profil. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht. Details - Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da Sie von einem anderen Prozess verwendet wird." Ich habe auf dem Server ausschließlich Servergespeicherte Benutzerprofile für Terminaldienste. Habe eben dieses Profil schon mal gelöscht, um es bei einer Neuanmeldung wieder erstellen zu lassen. Hat leider nichts bewirkt. Was kann da los sein? Vielen Dank für Hilfe Mario -
Outlook Adressbuch läßt sich nicht anzeigen
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Vielen Dank. Leider finde ich diese Einstellungen nicht. Wo muss ich nachsehen? Benutze übrigens einen Exchange-Server. LG Mario -
Outlook Adressbuch läßt sich nicht anzeigen
MHeiss2003 hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallöchen, habe einen Client im Netzwerk (SBS 2003 und Exchange), bei dem in Outlook 2003 die Anzeige des Kontakteordners nicht möglich ist. Es sind zwar ca. 150 Kontakteinträge vorhanden, aber wenn ich den Ordner "Kontakte" in der Ordneransicht von Outlook rechtsklicke => Eigenschaften => Outlook-Adressbuch auswähle, kann ich nicht den Haken setzen bei "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen". Der Haken ist graun hinterlegt. Bitte um Hilfe. Danke -
Email-Adressen-Ergänzung in Outlook 2003
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Danke für die Hilfestellung. Leider funktioniert das so nicht. Es werden keine Dateien gefunden. Ich nutze einen Exchange-Server 2003, spielt da vielleicht eine Rolle? Grüße Mario -
Hallöchen, wenn ich im AN-Feld eine Email-Adresse schreibe, dann wird diese von Outlook 2003 automatisch ergänzt (weiss jetzt gerade den Fachausdruck nicht!!). Wie kann ich diese Adressen exportieren bzw. in eine Neuinstallation übernehmen? Grüße Mario
-
Welcher Anitvirus für einen Server?
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von karlmueller in: Windows Server Forum
Ich setze seit drei Jahren bei meinen Kunden nur Trendmicro Small Business ein. Ist ein sehr gutes Produkt und läßt sich leicht auf alle Clients im Netzwerk verteilen sowie verwalten. Ressourcensparend ist es auch... Grüße Mario -
SBS2003 Premium Übernahmeinstallation - WIE?
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, habe den Beitrag im falschen Forum plaziert... :-) -
Hallöchen, habe mal einen SBS2003 Premium Server vor einem halben Jahr aufgesetzt und möchte nun einen Umzug vollziehen. Das System soll komplett neu installiert werden. Allerdings soll es wieder ein SBS 2003 Premium werden. Nur die Hardware wird sich verändern. Wie gehe ich da am besten vor? Über eine Neuinstallation mit der neuen Hardware werde ich nicht rumkommen, aber wie kann ich mir Arbeit ersparen. Danke für Tips Grüße Mario
-
SBS2003 Premium Übernahmeinstallation - WIE?
MHeiss2003 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallöchen, habe mal einen SBS2003 Server vor einem halben Jahr aufgesetzt und möchte nun einen Umzug vollziehen. Das System soll komplett neu installiert werden. Allerdings soll es wieder ein SBS 2003 Premium werden. Nur die Hardware wird sich verändern. Wie gehe ich da am besten vor? Über eine Neuinstallation mit der neuen Hardware werde ich nicht rumkommen, aber wie kann ich mir Arbeit ersparen. Danke für Tips Grüße Mario -
2003 Server - Taskplaner Fehler 87
MHeiss2003 antwortete auf ein Thema von doc013 in: Windows Server Forum
Was steht im Ereignisprotokoll genau? Grüße Mario -
Hallöchen leider hatte ich bisher keine Nachricht zu meinem Problem erhalten. Nachdem ich jetzt ein wenig herumprobiert habe, bekomme ich Access soweit, dass ich eine Replikation starten kann, dann allerdings, kurz bevor die Replikation starten sollte, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Ungültige HTTP-Adresse. (Fehler 3685) Die angegebene HTTP-Adresse ist für diese Replikatgruppe nicht gültig. Die angegebene HTTP-Adresse stimmt nicht mit dem InternetAddress-Wert in der MSysTranspAddress-Systemtabelle überein. Ich habe leider keine Ahnung wie ich in diese MSysTranspAddress-Systemtabelle hineinkommen kann oder Sie ergänzen kann. Hat jemand einen Tip? Grüße Mario Heiß
-
Hallöchen, muss bei einem Kunden folgendes einrichten und komme nicht weiter: SBS 2003 Premium vorhanden daten.mdb Access Datenbankdatei vorhanden IIS 6.0 vorhanden Nun soll eine Replikation über eine http:\\ Adresse erfolgen. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich im IIS nur eine neue Webseite erstellen muss, z.B. Datenbankaccess, und nun über http:\\datenbankaccess die Datei daten.mdb replizierne kann? Es funktioniert nämlich nicht. Ich erhalte von Access jedesmal die Meldung "Microsoft Access kann die Datenbank http:\\Datenbankaccess\Daten.mdb nicht öffnen. Kein Zulässiger Dateiname". Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet. Grüße Mario
-
Hallöchen, also zuerst einmal musst Du auf dem Windows SBS Server Routing/Ras aktivieren bzw. mit dem Assistenten das ganze aktivieren. Windows kann "nur" PPTPT und L2TP, das ist wichtig, damit Du, wenn Du einen anderen VPN-Client als Windows benutzt, das richtige Verfahren wählen kannst. Auf die beiden Verfahren gehe ich nicht ein. Dann musst Du einem Benutzer die Berechtigung erteilen, dass er über VPN auf den Server zugreifen soll. Wenn Du unter Active Directory Benutzer und Computer Dir den User heraussuchst, kannst Du auf dem Raiter "Einwahl" zwischen drei Möglichkeiten wählen: 1. gestatten 2. verweigern 3. über RAS-Richtlinien Die RAS-Richtlinien kannst Du dann unter Routing und RAS nochmals konfigurieren. Grüße Mario
-
Hallo erst mal, also zu Deinen Fragen: 1. Diese Einstellungen kannst Du rückgängig machen, indem Du den Assistenten zum Konfigurieren von E-Mail und dem Internetzugang nochmals startest und nur die Einstellungen veränderst, die Du vornehmen willst, also z.B. neue Dateiextensions in den Filter legen oder Verzeichnis ändern. 2. Ich meine hier solltest Du Dich mit dem Thema Windows-Scripting befassen. Grüße Mario
-
Hallöchen, stehe ein wenig auf dem Schlauch bzw. brauche Eure Tips. Ich habe ein homogenes Windows Server 2003/XP Netzwerk mit einem SBS 2003 Premium. Nun möchte ich auf meinem IIS eine zusätzliche Site generieren. Soweit ist das ja auch noch kein Problem. Nun gebe ich einen Hostheader ein, in meinem Fall "testhostheader". So und jetzt kommt der Punkt an dem ich nicht ganz weiter komme. Was muss ich nun in meinen DNS-Server eintragen, wenn ich will, dass diese neue Site über die URL http://testhostheader erreichbar ist? Ich hatte im DNS-Server einen neuen CNAME angelegt mit eben dieser Hostheaderbezeichnung. Leider lande ich nun auf der internen Willkommensseite, aber nicht auf der index.html der neuen Site. Danke für Eure Hilfe. Mario
-
Hallöchen, habe folgendes Problem: Win SBS 2003 Standard Installation mit Sharepoint (=Standardinstallation). Nach Deinstallation MSSQL-Server, weiß ich nicht, wie ich die Installation wiederherstellen kann. Leider finde ich kein entsprechendes Setup auf einer CD. Eini Neuinstallation über SETUP SBS 2003 (Verwaltungstools und Intranet) brachte auch keinen Erfolg. Mir fehlen unter DINESTE alle Dienste, die etwas mit dem MSSQL-Server zu tun haben. Wie kann ich, ohne eine Neuinstallation SBS 2003 durchführen zu müssen, MSSQL wiederherstellen. Intranet funktioniert logischerweise auch nicht mehr (http://companyweb) Unter eventid.net habe ich keinen Hinweis finden können, zu den eventid-Fehlermeldungen. Gerne stelle ich diese nochmals ein. Vielen Dank für Hilfe und Tips Mario Heiß
-
Hallo, ja ich konnte das Problrm lösen. Es war ein Fehler seitens des Providers T-COM (T-MART-WEB-SERVICES). Die hatten zwar Ihre Exchange-Server wohl alle umgestellt, aber bei denen ging wochenlang gar nix. Jetzt sind wir bei einem neuen Provider und siehe da, aller läuft bestens. Vielleicht noch ein kleiner Tip: Service Pack für Exchange einspielen und auch gleich den passenden Patch dazu. Alles findest Du auf der Homepage von Microsoft unter Downloads. Grüße Mario