
HJHartmann
-
Gesamte Inhalte
461 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von HJHartmann
-
-
Habe den fehler gefunden in den Netzwerkeinstellungen Erweiterte TCP/IP Einstellungen->Eigenschaften fehlte der Hacken bei TCP/IP-Filterung aktivieren (alle Adapter).
Wobei ich nicht sicher bin ob bei einer Neuinstalltion der defaultmässig ausgeschaltet ist.
Wäre wohl möglich das Norton Internet security diesen Eintrag abändert.
Trotzallen Besten Dank für eure Hilfe.
hans-Jörg
-
Kann mir den nun niemand helfen?????????????????''
-
nur DNS kein WINS
-
Auf dem Desktop Netzwerkumgebung gesamtes Netzwerk Microsoft Netwerk erscheint nur der Server
-
Clients XP Pro Firewall ausgeschaltet
Server 2003 Enterprise.
-
Guten Tag zusammen
Woran liegte es wenn ich die clients nicht in der Netzwerkumgebung sehe.
Windows 2003 server mit AD.
kann auf den Server ein laufwerk verbinden aber vom server nicht auf den client
Besten Dank
Hans-Jörg
-
Guten Tag zusammen
Woran liegte es wenn ich die clients nicht in der Netzwerkumgebung sehe.
Windows 2003 server mit AD.
kann auf den Server ein laufwerk verbinden aber vom server nicht auf den client
Besten Dank
Hans-Jörg
-
Ja Netbios over TCP/IP ist aktiv
-
Hallo zusammen
Wenn ich auf dem Server 2003 unter Netzwerkumgebung die Domäne anklicke
sehe ich nur den Server nicht aber den Client der in der Domäne ist.
Was ist da falsch
Vielen Dank
hans-Jörg
-
Guten Tag zusammen
Habe win2003 Server mit Ad.
Habe nun einen rechner in die Domäne gestellt.
Wenn ich nun auf dem Server oder Client unter Netzwerumgebung Microsoft Netzwerk Domäne InOut doppelklicke kriege ich folgende Fehlermeldung:
Auf InOut kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung diese Netzwerkressource zu verwenden...........................
Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zuzeit nicht verfügbar.
An was liegt das.
Besten Dank
Hans-Jörg
-
Hallo zusammen
Hatt jemand Erfahrung mit dem Native Pop3 Connector von Mapi Ltd?
Habe die Version 2.0 und will auf 2.1.6.
Weis jemand was darüber
Besten Dank
Hans-Jörg
-
Habe Probleme mit Norton Internetsecurity 2005 und Outlook, beim senden und empfangen. Fehlermeldung 0x800ccc0f
-
Kennt sich jemand mit Festplattenverschlüsselung aus?
Haben viel Notebooks die viel Unterwegs sind mit Hochsensitiven Daten drauf.
Haben mal mit PGP test gemacht ist nicht gerade befriedigend.
Wir wollen auch Images von der Systempartion und der Datenpartition machen mit Acronis true mages oder Symatec Livestate Recovery.
Frage ist nur kann man aus den verschlüsselten Daten auf den images auch einzele Files herausziehen?
Besten Dank
-
Nein ist 12 Zeichen lang Zahlen Gross- und Kleimbuchstaben
-
Wenn ich auf dem Server 2003 mit Ad neue Benutzer anlegen will, und ich im das Passwort hinterleg wird das nicht angenommen weil es nicht den Richtlinien entspricht.
Habe die Kennwort muss Komplexität... auf nicht definiert gesetzt.
Geht trotzdem nicht.
Besten Dank
-
Hatte bis jetzt Norton Cooperate Edition 9.1 im Einsatz.
Nachteilween ich den auf dem Server einrichte und den Clients verteile muss ich bestimmen verwaltet oder nicht verwaltet.
Wenn ich verwaltet definiere kann der Client wenn er ausser Hause ist keine Updates fahren.
Ist das in der Version 10 anders oder gibts da noch andere Einstellmöglichkeiten, so das beide Varianten möglich sind?
Besten Dank
-
Ist ein netzwerkdrucker
-
Drucke ein worddokument in eine Datei.
Wenn ich die datei mit ghostview ansehe kriege ich nur eine leere seite, resp wenn ich im dos shell den befehl copy /b test.prn lpt1
kommt ne schwarze seite auf dem drucker raus
-
gibt es die möglichkeit im exchange 2003 das emails die an den adminstrator kommen z.b. an ttt@xxxx.ch weitergeleitet werden.
wenn ich auf dem exchange das outlook starten will kommt folgende Meldung:
It is highly recommended that you use Outlook Web Access instead of the Outlook client on a computer running Exchange.
If however you do choose to install Outlook, it is recommended that you search for the technical resource 'Implementing Side-by-Side Component Sharing in Applications' at http://msdn.microsoft.com, and refer to its instructions to resolve the MAPI incompatibility errors that may occur.
-
Hallo wo liegt da wohl das Problem.
icherungsstatus
Vorgang: Sicherung
Aktives Sicherungsziel: 4mm DDS
Mediumname: "Tagessicherung IEF"
Sicherung von "D: Daten"
Sicherungssatz #1 auf Medium #1
Sicherungsbeschreibung: "Tagessicherung IEF"
Sicherungsart: Normal
Sicherung begonnen am 16.08.2005 um 22:02.
Sicherung abgeschlossen am 16.08.2005 um 22:47.
Verzeichnisse: 4091
Dateien: 31884
Bytes: 3'581'022'112
Zeit: 44 Minuten und 43 Sekunden
Mediumname: "Tagessicherung IEF"
Sicherung von "Systemstatus"
Sicherungssatz #2 auf Medium #1
Sicherungsbeschreibung: "Tagessicherung IEF"
Sicherungsart: Kopieren
Sicherung begonnen am 16.08.2005 um 22:47.
Sicherung abgeschlossen am 16.08.2005 um 22:50.
Verzeichnisse: 121
Dateien: 1921
Bytes: 252'497'891
Zeit: 2 Minuten und 43 Sekunden
----------------------
Überprüfungsstatus
Vorgang: Bestätigung nach Sicherung
Aktives Sicherungsziel: 4mm DDS
Überprüfen von "D:"
Sicherungssatz #1 auf Medium #1
Sicherungssatzbezeichnung: "Tagessicherung IEF"
Überprüfung begonnen am 16.08.2005 um 22:52.
Fehler: Das Gerät meldete einen Fehler bei der Durchführung folgender Aufgabe: Daten vom Medium lesen..
Fehlermeldung: Fehlerhafte Daten.
Überprüfung abgeschlossen am 16.08.2005 um 22:53.
Verzeichnisse: 7
Dateien: 8
Unterschiedlich: 0
Bytes: 6'276'759
Zeit: 1 Minute und 43 Sekunden
-
Leider geht der 2. Link nicht
-
Guten Morgen
Gibt es Dokumente wo Serverkonzepte oder Backupkonzepte aufgezeigt sind.
Muss für einen Kunden so Konzepte erstellen.
Will das Rad nicht neu erfinden.
Besten Dank
Hans-Jörg
-
Nein Outlook 2003
-
Habe sp2 installiert, danach fehlermeldung im outlook beim senden empfangen
0x8004210A
Was mach ich nun?????????????
Mom 2005
in Windows Server Forum
Geschrieben
Guten Morgen
Will eine Rechner zur MOM 2005 hinzufügen resp. den Agent installieren folgt folgende Fehlermeldung:
Fehlgeschlagen
INOUT\TESTRECHNER1
Fehler beim MOM-Server beim Abrufen der Hostinformationen für den Hostnamen "testrechner1.inout.local" aus einer Hostdatenbank.
Fehlercode: -2147013892
Fehlerbeschreibung: Der angeforderte Name ist gültig, es wurden jedoch keine Daten des angeforderten Typs gefunden.
Besten Dank