
HJHartmann
-
Gesamte Inhalte
461 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von HJHartmann
-
-
bin leider immer noch gleichweit
-
Denke hat nichts mit Leseberechtigung zu tun auf einem anderen PC hat der Benutzer Zugriff
-
weis niemand rat
-
muss ich den client etwa neu aufsetzen
-
Es läuft ein DNS wobei sich die Client nicht an der Domäne anmelden
-
PC ist Win XP
Server 2003 standard
-
Der arbeitsstationendienst habe ich neu gestartet und läuft
DNS eintrage stimmen auch
-
Von einem anderen PC aus wo er mit seinem account eingeloggt ist kann er zugreifen.
Danke
-
Hatt niemand einen Typ
Danke
-
Guten Tag
Habe eine Client der kann auf sein userverzeichniss auf dem Server nicht zugreifen.
Der Benutzer hat volle rechte darauf.
Wenn ich rechte maustaste auf die netzwerkverindung mache gibt er raus Typ Netzlaufwerk, Dateisystem RAW.
Bei einem anderen Client steht bein Dateisystem NTFS.
Woher kommt das.
Danke Hans-Jörg
-
guten Tag
habe folgende Meldung auf einem SBS 2003
Critical Alerts
Issue Last Occurrence Total Occurrences
Process (store.exe) 12/13/2005 4:07 PM 1
The store.exe process is allocating more memory than usual.
Check to see if you are having problems with e-mail. If so, stop and then restart the Microsoft Exchange Information Store service.
You can disable this alert or change its threshold by using the Change Alert Notifications task in the Server Management Monitoring and Reporting taskpad.
Issue Last Occurrence Total Occurrences
Allocated Memory 12/13/2005 3:37 PM 1
A large amount of memory is committed to applications and processes. Consistently high memory usage can cause performance problems.
To determine which processes and applications are using the most memory, use Task Manager. Monitor the activity of these resources over a few days. If they continue to use a high level of memory and are less critical processes or services, try stopping and then restarting them.
You can disable this alert or change its threshold by using the Change Alert Notifications task in the Server Management Monitoring and Reporting taskpad.
Was mache ich nun
danke
hans-jörg
-
Hallo zusammen
Habe ein Client dem der Zugriff auf eine Netzwerkressource verweigert wird.
Er hat aber alle berechtigungen um darauf zuzugreifen, über gruppen und habe die person auch einzeln darauf berechtigt mit vollzugriff.
Habe den benutzer auch gelöscht und neu erstellt und in die entsprechenden gruppen aufgenommen.
geht immer noch nicht.
danke
hans-jörg
-
Hallo zusammen
Habe einen Netzwerkscanner
Muss nun die smtp port nummer auf dem scanner hinterlegen.
wo finde ich die auf dem server
danke
hans-jörg
-
Weis niemand Rat
-
Guten Morgen
Habe auf einem Exchange 2003 mit 2GB RAM folgende Fehlermeldung:
The store.exe process is allocating more memory than usual.
Check to see if you are having problems with e-mail. If so, stop and then restart the Microsoft Exchange Information Store service.
You can disable this alert or change its threshold by using the Change Alert Notifications task in the Server Management Monitoring and Reporting taskpad.
Was kann ich dagegen tun?
Besten Dank
Hans-Jörg
-
ware sehr froh um hilfe
-
Hallo zusammen
Habe jemand der hat ne SBS 2003 Server.
Exchange ist eingerichtet.
Zudem habe die nen Provider wo sie nun die Emails via Nativ POP3 Connector abholen.
Seit einiger Zeit spielt der verrückt.
Mir wäre es im Leben nie in den Sinn gekommen wenn ich einen Exchange 2003 habe mir noch eine externen provider zuzulegen.
Da ja Exchange 2003 auch über die webmail verfügt.
Wie mache ich es den nun den POP3 Connector von sbs2003 zu installieren und alles auf den zu migrieren
Besten Dank
Hans-Jörg
-
Hallo zusammen
Wo stelle ich ein das die Nachrichten auf einem server belassen werden sollen
Danke
-
verstehe dich nicht etwas genauer bitte
-
guten tag
wo stelle ich auf dem exchange 2003 die smtp anmeldung ein.
habe folgende fehlermeldung
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Betreff:
Gesendet am: 14.11.2005 10:42
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
'hh@inout.ch' am 14.11.2005 10:42
There was a SMTP communication problem with the recipient's email server. Please contact your system administrator.
<weber-schaub.ch #5.5.0 smtp;550-Verification failed for <andreabertschinger@wsptreuhand>>
betsen dank
-
wenn ich nun im ad nachsehe hat der Client keine exchange reiter wieso den das
-
hatt soweit geklappt
habe nun aber immer noch 2 mailboxen
Bertschinger Andrea last logged on by WSP\Administrator Total items 0
Bertschinger Andrea last logged on by S-1-4-5-6.....Total items 4420
was mache ich nun mit der ersten mit 0 items
-
mache ich das mit recconnct
-
im Ad gibts diesen benutzer und der hat auch eine emailadresse
soll ichn den löschen und einen neuen ohne emailadresse erstellen.
wie ordne ich dem danach die emailadresse die korrupt ist den zu
Berechtigungen
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Brauche dringend hilfe