Jump to content

HJHartmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    461
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von HJHartmann

  1. Klappt beinahe alles.

     

    sehe nun 2 Postfächer im Outlook.

    kommen aber alle auf dem einen posteingang rein.

    wenn ich sende gehen sie immer mit dem einen absender raus wenn ich nicht unter von: eine andere definiere.

     

    wo stelle ich den ein welches die default sein muss

  2. Guten morgen

     

    Habe Exchange 2003.

     

    Folgendes Problem.

     

    Ein Client soll 2 Emailadressen haben.

     

    hjhartmann@ecovis.ch als Haupadresse und

    hjhartmann@test.ch als 2.

     

    Es muss nun möglich sein das ich im Outlook auswählen kann von wem gesendet wurde.

    Wenn ich nichts angebe solls im Namen der Haupadresse sein.

     

    Zudem möchte ich das beim öffnen von Outlook beide Postfächer angezeigt werden.

     

    Was muss ich da alles machen

     

    Besten Dank

     

    Hans-Jörg

  3. Hallo zusammen

     

    Monitore einen Windows 2003 Server

     

    Kriege nun folgende Fehlermeldung:

    The store.exe process is allocating more memory than usual.

     

    Check to see if you are having problems with e-mail. If so, stop and then restart the Microsoft Exchange Information Store service.

     

    You can disable this alert or change its threshold by using the Change Alert Notifications task in the Server Management Monitoring and Reporting taskpad.

     

     

    Was mache ich nun

     

    Danke

     

    Hans-Jörg

  4. Hallo zusammen

     

    habe einen Client Outlook 2000 da ist alles auf deutsch ausser incoming calendar wollte das ändern, bin nals administrator drin und habe anscheinend zuwenig rechte.

     

    was muss ich tun um das auf Eingang und Kalender zu ändern

     

    danke

     

    hans-jörg

  5. Hallo zusammen

     

    Gehe über Remotedektop auf den Server eines Kunden.

    Von deren Server wieder mit Remotedesktop auf einen Client.

    Das geht wenn ich mich als Administrator am Client anmelde.

    Wenn ich mich als benutzer des Clients anmelde kommt folgende Fehlermeldung.

     

    die lokalen Richtlinien erlauben es Ihnen nicht sich interaktiv anzumelden.

     

    Sind das die Richtlinien die auf dem Client siend oder die auf dem Server.

     

    besten Dank

     

    hans-Jörg

  6. Hallo zusammen

     

    Habe auf dem AD Windows 2003 eien neuen Benutzer eingerichtet und dem ne emailadresse hinterlegt.

     

    wenn ich dem nun ein Mail sende kriege ich folgende Fehlermeldung:

     

    his message was created automatically by mail delivery software.

     

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

     

    dominikaemisegger@wsptreuhand.ch

    SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<dominikaemisegger@wsptreuhand.ch>:

    host mail.wsptreuhand.ch [194.209.78.138]: 550 5.1.1 <dominikaemisegger@wsptreuhand.ch> User unknown; rejecting

     

    ------ This is a copy of the message, including all the headers. ------

     

    Return-path: <hh@inout.ch>

    Received: from adsl-217-11-34-120.cybernet.ch ([217.11.34.120] helo=nbhh)

    by server-x001.hostpoint.ch with esmtp (Exim 4.50 (FreeBSD))

    id 1EXGn2-000Ogb-0J

    for dominikaemisegger@wsptreuhand.ch; Wed, 02 Nov 2005 12:28:24 +0100

    From: =?iso-8859-1?Q?Hans-J=F6rg_Hartmann?= <hh@inout.ch>

    To: <dominikaemisegger@wsptreuhand.ch>

    Subject:

    Date: Wed, 2 Nov 2005 12:28:25 +0100

    MIME-Version: 1.0

    Content-Type: multipart/alternative;

    boundary="----=_NextPart_000_001C_01C5DFA8.EC4323D0"

    X-Mailer: Microsoft Office Outlook, Build 11.0.6353

    Thread-Index: AcXfoIo38tF1O8YiRiO4npX71iwq4g==

    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.2670

     

    This is a multi-part message in MIME format.

     

    ------=_NextPart_000_001C_01C5DFA8.EC4323D0

    Content-Type: text/plain;

    charset="iso-8859-1"

    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

     

    test

    =20

    Hans-J=F6rg Hartmann

    In&Out AG

    Informatik-Beratung

    Kilchbergsteig 13

    CH-8038 Z=FCrich

    =20

    Phone: +41 44-485 60 60

    Fax: +41 44-485 60 68

    Mobile: +41 79-375 24 45

    Web: http://www.inout.ch <http://www.inout.ch/>=20

    mailto:hh@inout.ch

    =20

    =20

     

    ------=_NextPart_000_001C_01C5DFA8.EC4323D0

    Content-Type: text/html;

    charset="iso-8859-1"

    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

     

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HTML><HEAD> <META http-equiv=3DContent-Type content=3D"text/html; = charset=3Diso-8859-1"> <META content=3D"MSHTML 6.00.2900.2769" name=3DGENERATOR></HEAD> <BODY> <DIV><FONT face=3DArial size=3D2><SPAN=20 class=3D937182811-02112005>test</SPAN></FONT></DIV>

    <DIV> </DIV>

    <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2>Hans-J=F6rg = Hartmann</FONT></DIV> <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2>In&Out AG</FONT></DIV> <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial = size=3D2>Informatik-Beratung</FONT></DIV>

    <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2>Kilchbergsteig = 13</FONT></DIV> <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2>CH-8038 = Z=FCrich</FONT></DIV> <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2></FONT> </DIV> <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2>Phone:   +41 =

    44-485 60=20

    60</FONT></DIV>

    <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial =

    size=3D2>Fax:      =20

    +41 44-485 60 68</FONT></DIV>

    <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial size=3D2>Mobile:   +41 =

    79-375 24=20

    45</FONT></DIV>

    <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial =

    size=3D2>Web:      <A=20 href=3D"http://www.inout.ch/">http://www.inout.ch</A></FONT></DIV>

    <DIV align=3Dleft><FONT face=3DArial=20

    size=3D2>          &nbs=

    p; =20

    <A href=3D"mailto:hh@inout.ch">mailto:hh@inout.ch</A></FONT></DIV>

    <DIV align=3Dleft> </DIV>

    <DIV> </DIV></BODY></HTML>

     

    ------=_NextPart_000_001C_01C5DFA8.EC4323D0--

    Was ist da falsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

     

    Besten Dank

  7. Guten Tag zusammen

    Kriege plötzlich Popups wenn ich im Internet bin.

     

    Trend Micro pc cillin findet aber keinen viren oder spam.

     

    habe mal den online Scan von Kaspersky laufen lassen der findet massenweise.

    Norton und andere Online Virenscaner finden nichts.

     

    Was ist nun zu tun.

     

    Neu aufsetzen?

     

    besten Dank

     

    Hans-Jörg

  8. Hallo zusammen

     

    Ich habe auf meinen Postfach auf dem Exchange 2 smtp einträge mit 2 emailadressen hinterlegt.

    Die eine ist als primäre hinterlegt.

     

    Wie kann ich nun im Outlook einstellen das ich auswählen kann eine der beiden absenderadressen?

     

    Danke

     

    Hans-Jörg

  9. hallo zusammen

    kennt jemand einen guten POP3 Connectror.

     

    Habe jetzt den Nativ POP3 Connectror im Einsatz.

    Der fällt aber imm wieder raus. Wenn ich den Dienst neu starte kriegen die Benutzer wieder alte Mails die sie bereits schon mal erhalten hatten.

     

    Besten Dank

     

    hans-Jörg

×
×
  • Neu erstellen...