-
Gesamte Inhalte
559 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neopolis
-
W2k3 EigeneDateienumleitung Zugriff einschränken
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hm eigentlich nicht. Die GPO besagt exklusiv Zugriff für den jweiligen Benutzer. Aber dann kann der Dozi auch nicht drauf zugreifen das ist das Dilämma Mann muss dan irgendwie von Hand immer die die Berechtigung neu vererben. deshalb haben wir diese Option nicht gewählt. -
W2k3 EigeneDateienumleitung Zugriff einschränken
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Admins, ich habe eine Domäne. In dieser Domäne gibt es eine Guppe Benutzer. Die Sind immer für 5 Monate bei uns. Diese Benutzer arbeiten über eine Art ThinClient auf einem W2k3 Server. Ichhabe es soweit eingeschränkt das die nur auf Ihre Eigenen Dateien kommen und alles andere nicht. Die eigenen Dateien haben ich über eine Netzwerkfreigabe in der GPO für Ordneruleitung definiert. Es funzt alles bis auf... Wenn einer dieser Benutzer eine Datei von sagen wir Chip.de lädt und das mit Firefox oder Chrome, dann kann er die Datei rechtsklicken und sagen im Ordner öffnen. Der Ordner geht auf und wenn der Benutzer dann aud den Button für das darüberliegende Verzeichnis klickt sieht er alle anderen Benutzerordner wo die Eigenen Dateien der anderen Benutzer drin liegen. Meine Frage. Wie kann ich ich verhindern das ein schlauer Benutzer sich das zu eigen macht um in anderen Benutzerordnern Schaden anzurichten und oder gibt es die Möglichkeit den Zugriff zusperren und aber trotzdem dem Dozenten zu erlauben in alle Ordner reinsehen zukönnen? Ich danke für Eure Hilfe. gruß -
VPN und extra Route für Internet eintragen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Danke Danke Danke!!! Genau das war es gewesen. Es hat funktioniert. Häkchen rausnehmen fertig. Ach wie einfach macnhmal alles ist -
VPN und extra Route für Internet eintragen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Danke für die Antworten. In der Tat nutze ich den von Windows. Ich teste das heute Abend mal gleich mit dem Häkchen bei Gateway. Frage. Wenn das Häkchen weg ist, kann ich dann aber immernoch über die IPadresse Freigaben dr Firma erreichen? -
VPN und extra Route für Internet eintragen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Keiner eine Idee :-( -
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte nicht immer über meine VPN Verbindung surfen wenn ich verbunden bin. Wie lautet der Befehl für die Kommandozeile um den Internetverkehr direkt zu meinem Router zuleiten und nicht in den Tunnel. Danke sage ich mal im Voraus. Gruß
-
bestimmt ganz einfach W2k8 RDP Problemchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Okay mache ich. Danke für die Links -
bestimmt ganz einfach W2k8 RDP Problemchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Die Zwei Nic´s din Onborad und ich wollte mit dem Server das Hyper-V machen und mit der anderen Nic ganz nochmal auf den Server zugreifen. Falsch? -
bestimmt ganz einfach W2k8 RDP Problemchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Das sind die ipconfigs der Server- Ich kann von beiden Servern aus im I-net surfen das klappt alles wunderbar und vom 201er auch im andere netzte pingen per namensauflösung. vom 203er geht das auch aber utereinander haben die echt ein Problem. Ichhatte noch Hyper-V laufen das hab ich wieder runter getan. Auch um Fhlerauszuschließen. Dann bekam ich die Nertwererkennung nicht zum laufen und haben wie im Internet beschrieben die GPO Anfassung der Topologie aktiviert und auch die zwei Dienste SSDP-Suche und UPnP- Gerätehost von deaktiverit auf aktiviert gesetzt und gestartet. Kann das damit zusammen hängen doch einegentlich nicht. Oder? -
bestimmt ganz einfach W2k8 RDP Problemchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
W2k8: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : TN-MAI-VMHOST Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : ibb.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : ibb.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: ibb.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : HP NC112i 1-port Ethernet Server Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : E4-11-5B-A9-91-C4 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2850:998c:4aee:9f9d%12(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.108.38(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 12. April 2012 19:24:14 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 20. April 2012 19:24:30 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.108.254 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.108.201 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 300159323 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-EA-55-AA-E4-11-5B-A9-91-C5 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.108.201 192.168.111.251 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : HP NC112i 1-port Ethernet Server Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : E4-11-5B-A9-91-C5 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c3:55d6:92ec:252c%11(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.108.203(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.108.254 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 249827675 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-EA-55-AA-E4-11-5B-A9-91-C5 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.108.201 192.168.111.251 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.ibb.local: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: ibb.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{34A6F0CD-A33B-4EC1-87C8-4EB08B0B04AB}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja -
bestimmt ganz einfach W2k8 RDP Problemchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Firewall auf beiden aus um fehler auszuschliessen Gateway sollte stimmen aber check ich noch mal ip config kommt gleich W2k3: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : dc-mai-01 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : ibb.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : ibb.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung . . . . . . . . . . : Intel® 82566DM-2 Gigabit Network Connec tion Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-99-86-72-1D DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.108.201 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.108.254 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.108.201 192.168.111.251 -
bestimmt ganz einfach W2k8 RDP Problemchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hallo Danke für Euer Feedback. Dukel: Nein ganz nochmal Standard Meldung Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. lefg: Ping auf den DNS Namen ergab die richtige IP aber Zeitüberschreitung. Gestet habe ich das: 1. VPN Einwahl von Zuhause. IP bekomme ich aus der Hauptniederlassung. 192.169.111.xxx dann pinge ich von hier aus über das VPN den Server mit der IP 192.168.108.203 an Ergebnis: Antwort rund 30ms RDP funktioniert auch. 2.Wieder VPN. RDP Verbindung zu anderem Server W2k3 IP 192.168.108. 201. Von dem Server aus versuche ich dann RDP auf die 192.168.108.203 das klappt nicht. ping wie oben beschrieben geht auch nicht. Vielelicht ist das etwas genauer. :-) -
bestimmt ganz einfach W2k8 RDP Problemchen
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Admins, ichhabe heute einen W2k8R2x64 Std Server aufgesetzt. Alles geklappt bei der Installation. Ich komme über VPN drauf wenn ich RDP mit der IP mache kein Thema zack verbunden. Wenn ich aber aus dem Netz wo der steht von einem anderen Server per RDP drauf möchte geht das nicht. Der W2k8 Server kann im I-Net surfen allen prima aber man kommt einfach aus dem Netz wo er drion steht nicht drauf. Wie gesagt über VPN ja und von einem anderen Standort im Unternehmen auch. Wir haben fast nur W2k3 Server deshalb bin ich nihct ganz so fit was das W2k8 angeht und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Gruß -
Startseite im Firefox über GPO ändern
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hallo Jungs ich poste hier mal den Inhalt meinr start datei: @Echo off Color 1E Cls Echo. Echo Guten Tag %Username% Echo Ihr Computer heisst %Computername% Echo Sie melden sich am %Logonserver% an Echo Ihre Domäne heisst %UserDomain% Net Use w: \\server01\datenbank\ xcopy /e /Y /I \\server01\netlogon\firefox\*.* “c:\programme\mozilla firefox\extensions\” pause das hat so nicht gefunzt. ich bekomme die meldung unzulässige Parameteranzahl. ??? Sunny ich hab mir das angesehen aber damit kann ich ja nur ein Datei kopieren. Stimmts? Ich brauche aber ein ganzes Verzeichnis mit Unterverzeichnissen. Da haut das nicht hin. ich werde das Startscript jetzt noch in den Zweig für Computerrichlinen einbauen und schauen was da passiert. Dann schaue ich mir noch mal Frontmotion an das hab cih vor zwei Monaten schon mal gemacht aber es kann ja nicht schaden sich das noch mal anzusehen. Danke -
Startseite im Firefox über GPO ändern
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Erst eimal. Vielen Dank für Eure Hinweise. Sunny ich werde das mir anschauen und ja ich meine kopieren von a nach b. Informatik das hatte ich auch erst überlegt aber einige Mitarbeiter haben den FF in der version 10 und da gibt es Plugins die laufen leider nicht unter dieser älteren Version :-( chocrane das kann ich testen danke für deine Idee. ich sag Euch bescheind wenns funzt. Danke nochmal -
Hallo Admins. ich habe vor auf unseren Clients die Startseite anzupassen. Für den Internet Explorer ist das ja ganz leicht aber für Firefox wohl nicht so einfach. Ichhabe von dieser Webseite Firefox per Gruppenrichtlinie steuern | Tobbis Blog die Anleitung so geht es ging befolgt aber ich schaffe es einfach nicht das auf dem Client das Verzeichnis korrekt kopiert wird. Ich bekomme das nicht hin. Ich habe das xpi File entpackt und im netlogon Verzeichnis einen Ordner angelegt der heisst firefox. Dorthinein habe ich das entpackte zeug hineinkopiert. Dann die Gruppenrichtliene geöffnet und unter Windows Einstellungen/ Scripte/ Anmelden den Pfad angegeben zur script Datei. In der Datei habe ich geschrieben: xcopy /e \\server\netlogon\firefox\ “c:\programme\mozilla firefox\extensions\” aber es klappt nicht. Hat jemand ne gute Idee? Danke im Voraus!
-
Benachrichtigung über Festplatte Kapazität
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Ich möchte nach einmal allen danken die sich heir mit beschäftigt haben. Es sind alles gute Ideen gewesen. Ich hab erst das script mit der Kombination aus psinfo und blat probiert und erfolgreich getestet, dann habe ich mich für die wmi Abrage entschlossen. Danke noch mal! Ist schon ne Weile her aber besser spät als nie. Gruß Neopolis -
Hallo an Alle, ich habe ein Problem mit dem Inhaltsratgeber. Ich habe den mal Testweise aktiviert. Dann hab eich das GPO wieder deaktiviert und muss leider feststellen das es nicht übernommen wird. Ich habe an dem Standort sogar jetzt einen Server w2k3 neun aufgesetzt und neue IP verpasst aber nix da kaum in der Domäne drin und als Admin angemeldet bringt der IE die tolle Meldung des Inhaltratgebers der dann ein Kennwort möchte. Das gebe ich dann ein und ein und ein um mich von einer Seite zur nächsten zu hangeln. Hat einer von Euch ne Idee was ich machen könnte um den loszuwerden. Gruß
-
Windows 7 Gadgets per GPO verteilen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Danke Dir! Das schaue ich mir heute mal an. gruß -
Windows 7 Gadgets per GPO verteilen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows 7 Forum
Hm... Softwareverteilung ginge sicher aber woher weis ich welche Registrierungseinträge ich dann angeben muss damit die dann auch geladen werden. Das ist der Knackpunkt. -
Hallo Admins, ich möchte gern Windows 7 Gadgets per GPO verteilen. ICh habe dazu im Internet nichts auf die schnell egefunden und habe mir gadacht das es hier vielleicht den einen oder andere gibt der das schon gemacht hat. Wäre das für Inspirationen dankbar. Gruß
-
Meinst du? Vielleicht ist der RAM kaputt. Ich mach mal einen Burn in Test
-
Ne ne das war schon mein home pc Seriennummer hab ich ja. Aber ich hätte ja nie vermutet das es mit so vielen Komplikationen verbunden sein könnte. Zum Glück funzt jetzt alles
-
So jetzt hab ichs. Alle Festplatten abgestöpselt bis auf die worauf installiert werden soll. Installation erfolgreich ausgeführt. Jetzt den 2. RAM rein und alles schön. Treiber installiert und alles schick.
-
Es ist kein Problem der DVD. Ich habe jetzt mal einen Speicherriegel rausgenommen und nun geht die Installation. Jetzt hänge ich bei den Festplatten fest. Ich habe von einer 1,5TB grßen Festplatte 100GB abgezweigt und will dort installieren und immer nervt mich die Maschine mit Beim Setup konnte keine Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Das hilft mir jetzt nicht weiter.