Jump to content

PAT

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    2.588
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von PAT

  1. Wenn es nur darum gehen würde, den Akku gegen einen gleicher Kapazität auszutauschen, würde ich es mal bei den Herstellern direkt versuchen. APC hat meines Wissens oft (oder meist?) Varta verbaut. APC läßt bloß den Namen drauf machen und verkauft sie (teurer) als APC-Batterien.

    Du kannst mal mit den Werten auf der Homepage suchen. Oder bei einem der anderen Batterie-Hersteller. So hat ein Bekannter von mir schon eine Menge Geld an USV-Akkus gespart.

     

    Einen Akku größerer Kapazität würde ich eher nicht nehmen.

    a) Ist die ganze Elektronik auf die Kapazität abgestimmt.

    b) Würde APC natürlich jede Haftung von sich weisen, wenn was schief geht. Bei Akkus gleicher Kapazität eines anderen Herstellers würden die sich natürlich auch wehren wollen, aus elektrotechnischer Sicht wäre das aber unbegründet und anfechtbar.

  2. OK, will mal nicht so sein, obwohl Dir die Boardsuche sicher weitergeholfen hätte.

     

    Du brauchst die Prüfungen 70-292 und 70-296. Danach bist Du MCSA und MCSE 2003.

     

    Und bevor die Frage aufkommt: Ja, Du brauchst in jedem Fall beide Prüfungen, es sei denn, Du willst "nur" zum MCSA 2003 upgraden, dann reicht die 70-292.

  3. Aus Deinem Posting entnehme ich, dass Du die Evaluierungsversionen produktiv einsetzen willst.

    Das entspricht aber nicht dem Verwendungszweck.

     

    Diese Versionen sind nach Installation 180 Tage nutzbar, länger nicht. Das reicht für Testzwecke aus, jedoch nicht für Produktivsysteme. Versuche, diese Begrenzung zu umgehen, sind illegal.

  4. @Finanzamt

    Hallo und ebenfalls einen schönen Feiertag.

    Danke für die Erklärung, wenngleich ich jetzt auch nicht schlauer bin. Mag es an mangelnder Intelligenz oder Aufnahmefähigkeit meinerseits liegen. Aber sei's drum ;)

     

     

    @fisi2002mue

    lefg hat hier einen wichtigen Punkt erwähnt:

    Auf Einzelheiten brauchst du von dir aus nicht eingehen.[/Quote]Stimmt. Es ist sogar so, dass wenn Du zu sehr auf Einzelheiten eingehst. der potentielle neue Arbeitgeber den Eindruck bekommen könnte, Du wärst ein "Plappermaul" was betriebliche Dinge angeht, was Dich wiederum disqualifiziert.
  5. Hallo und willkommen an Bo(a)rd! :D

     

    Wie hast Du Dich denn auf die Prüfunge vorbereitet, wenn Du jetzt erst nach Büchern schaust?

     

    Meiner Meinung nach sind die Original Trainings-Bücher von Microsoft nicht schlecht.

    Welches Buch passt, findest du z.B. hier. Wenn sie zu teuer sind, schau mal bei E...

     

     

    Edit: Oops, zu langsam

  6. Das ganze scheint für die Firmen relativ teuer zu sein. (zumindest dort, wo die Jobsuchenden nichts bezahlen) Deshalb lohnt es sich für Firmen nur, wenn viele Mitarbeiter gesucht werden oder Topkräfte. Das heißt nur bei sehr großen Firmen oder bei Personalagenturen.
    Ah ja, gut zu wissen. Das heißt aber, dass diese Plattformen für Jobsuchende nur bedingt brauchbar sind.
  7. OK, war zu langsam beim Tippen (außerdem noch telefoniert).

     

    Wenn ich Dich nun richtig verstehe, bekommt ihr Kopien der MOC-Ordner, die aus Spargründen auch noch komprimiert kopiert wurden? :suspect:

    Wenn das so ist, würde ich mich beschweren und mein Geld zurückverlangen!

    Wenn ich richtig dran bin, habt ihr bei einem offiziellen MOC-Kurs auch das Recht auf Original MOC-Unterlagen.

    Oder ist es vielleicht kein offizieller Microsoft-Kurs bzw. der Dozent kein offizieller MCT? :suspect:

  8. Die Frage ist, was sind das für Bücher?

     

    Sind es die "offiziellen Begleitunterlagen" zum Kurs? Dann wäre es das erste Unternehmen, von denen ich mitkriegen würde, dass sie das so machen. Aber dann taugen die wohl auch nichts. Außerdem, wenn ich einen Kurs besuche, der auch noch Geld kostet, dann möchte ich meine eigenen, neuen Unterlagen haben. Das ist normalerweise auch im Preis drin.

     

    Oder sind es evtl. Bücher, die der Trainer nur als zusätzliche Nachschlagewerke vorstellt, die vielleicht sogar im selber gehören? Dann kann ich ihn verstehen.

     

    Ich hatte auch schon Kurse, da hat der Dozent ein paar Bücher gezeigt, welche sich auch mit der Thematik befasst haben und die man in der Pause durchblättern konnte.

    Das alles natürlich neben den offiziellen Unterlagen, die bisher bei jedem Kurs mit dabei waren.

×
×
  • Neu erstellen...