Jump to content

thorgood

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von thorgood

  1. Hier mal meine kleine Testanleitung für SUS Clients.

     

    Anmelden am Client als Administrator.

    Auf der Konsole mit "net stop wuauserv" Windows Update stoppen.

    Das Verzeichnis \Programme\WindowsUpdate leeren.

    Nachfolgende .reg Datei ausführen.

    (natürlich mit deinem Servernamen oder der IP Adresse deines Servers)

     

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    Windows Registry Editor Version 5.00

     

    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update]

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update]

    "AUOptions"=dword:00000002

    "AUState"=dword:00000002

     

    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]

    "WUServer"="http://10.254.253.1"

    "WUStatusServer"="http://10.254.253.1"

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]

    "NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001

    "UseWUServer"=dword:00000001

    "NoAutoUpdate"=dword:00000000

    "AUOptions"=dword:00000002

    "ScheduledInstallDay"=dword:00000000

    "ScheduledInstallTime"=dword:00000001

    "RescheduleWaitTime"=dword:00000001

    ------------------------------------------------------------------------------------------

     

    Auf der Konsole mit "net start wuauserv" Windows Update starten.

     

    Nach 1 bis 2 Minuten müssen unter

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update

    zwei Zeiten erscheinen:

    DetectionStartTime (entspricht der Zeit als du "net start wuauserv" eigegeben hast)

    LastWaitTimeout (entspricht DetectionStartTime minus ca. 2 Stunden).

     

    Nach weiteren 5 bis 10 Minuten legt Windows Update im Verzeichnis \Programme\WindowsUpdate

    mehrere *.xml Dateien und weitere Unterverzeichnisse an.

    Sollten jetzt Patches vorhanden sein die dein Client benötigt,

    erscheint innerhalb der nächsten 1 bis 2 Minuten das Symbol in

    der Taskleiste und informiert über neue Updates.

     

    thorgood

  2. Ich fasse mal zusammen.

    Du hast einen IDE Festplatte.

    Zwei primäre Partitionen.

    Auf der zweiten ist Windows 2003 installiert im Verzeichnis WINDOWS.

    Du hast eine Diskette formatiert. (nicht quick)

    Du hast von der Windows 2003 CD die ntldr und ntdetect.com rauf kopiert.

    Dann eine boot.ini dort angelegt mit folgenden Einträgen

     

    [boot loader]

    timeout=30

    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS

     

    [operating systems]

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows Server 2003"

     

    thorgood

×
×
  • Neu erstellen...