Jump to content

thorgood

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von thorgood

  1. Da kann ich Data nur in vollem Umfang zustimmen.

     

    Besonders gefallen hat mir an den Reports, daß in den sehr umfangreichen :shock: Statistiken

    bereits zuvor, durch SUS oder manuell installierten Updates, Patches und Service Packs

    von Windows und Office, mit aufgeführt werden.

     

    Sehr gut MS, da ist SUS richtig erwachsen geworden. :D

  2. Bei eingeschaltetem RIP sollte es von alleine gehen.

     

    Der Server 1 benötigt die Route

    route add 192.168.178.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.2

     

    der Server 2

    route add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.2.1

     

    und der Router

    route add 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 192.168.178.2

    route add 192.168.2.0 mask 255.255.255.0 192.168.178.2

     

    Damit müssten alle lokalen Netze erreichbar sein.

    Aber check warum RIP nicht funktioniert.

     

    thorgood

  3. Erst einstellen daß alle Proxy Settings für den Computer gültig sind.

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Internet Settings]

    "ProxySettingsPerUser"=dword:00000000

     

    Und dann alle Einstellungen im HKEY_LOCAL_MACHINE eintragen

    und diese gelten dann für alle Benutzer.

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Internet Settings]

    "AutoConfigURL"=

    "ProxyOverride"=

    "ProxyServer"=

    "ProxyEnable"=

     

    thorgood

  4. Eine kurze Installationsanleitung:

     

    Windows Server 2000 Standard English SP4

    Internet Information Server 5

    Internet Explorer 6 SP1

    alle verfügbaren Patches und Updates

     

    Microsoft .NET Framework Version 1.1 Redistributable Package

     

    Microsoft .NET Framework 1.1 Service Pack 1

     

    Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000) Release A

    nachdem Download entpacken lassen und Setup.exe mit Parameter starten.

    setup /settings SAPWD="AStrongPassword"

    bitte dazu auch die Readme lesen

     

    Microsoft Windows Update Services BITS 2.0 beta for Windows 2000 Server

     

    WUS 2.0 Setup

     

    thorgood

×
×
  • Neu erstellen...