Jump to content

thorgood

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von thorgood

  1. Original geschrieben von David

    Habe auch jetz schon den RemoteInstall inst. zum test bekomme aber trotzdem keine Ip zugewisen !!

     

    Den Satz habe ich nicht ganz verstanden.

     

    RIS bietet dir den blauen Anmeldebildschirm schon an ?

     

    Wie bootest du vom Client mit BootP oder PXE ?

     

    Bei PXE kannst du keinen BootP Table nutzen.

  2. Du benötigst erst einmal einen TFTP Server, der ist natürlich bei

    der RIS Installation schon mit dabei, oder ein Fremdprodukt.

     

    Wenn du RIS verwendest muss du dir noch überlegen, ob du über

    das RIS Menü dein Image booten möchtest (etwas komplizierter),

    oder das PXE Bootfile gegen dein Eigenes tauschen willst.

     

    thorgood

  3. Hallo Markus,

     

    die Bezeichnungen der Objekt Variable ist vom Schreiber

    des Scripts willkürlich gewählt.

     

    Die Bezeichnungen sollten natürlich etwas selbsterklärend

    sein um später beim lesen des Scripts den Sinn der

    Variable zu verstehen.

     

    In deinem Fall geht natürlich auch:

     

    Set objRootDSE = GetObject("LDAP://rootDSE")

     

    Set objContainer = GetObject("LDAP://cn=Users," & _

    objRootDSE.Get("defaultNamingContext"))

     

    For i = 1 To 1000

    Set objUser = objContainer.Create("User", "cn=UserNo" & i)

    objUser.Put "sAMAccountName", "UserNo" & i

    objUser.SetInfo

    Next

     

    Gruß thorgood

  4. Na Willow

    bei deinem Wunschzettel benötigst du aber immernoch einen

    Sparstrumpf so groß wie ein Heißluftballon. :D

     

    @all

    Sollte eines der Boardmitglieder unter den Gewinnern sein,

    würde sich der Boardadmin über ein kleines Rechenzentrum

    im Keller freuen.

     

    Kontonummer gibt es per PN bei ihm. ;)

×
×
  • Neu erstellen...