Jump to content

thorgood

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von thorgood

  1. Hallo Zimbo,

     

    lasse die drei einfach weg

     

    dialer remote-name cisco1721

    dialer idle-timeout 900

    dialer string 0191011

     

     

    und die Anmeldung so

     

    ppp authentication chap pap callin

    ppp chap hostname 000000000000000000000000#0001@t-online.de

    ppp chap password xxxx

    ppp pap sent-username 000000000000000000000000#0001@t-online.de password xxxx

  2. Hallo h2o,

     

    Aufruf: script.vbs "Hans Meier" "test"

    Wenn keine Leerzeichen im Parameter kannst du die "" auch weglassen.

    Geht natürlich nicht mit Redirection (<<).

     

    Dim WshShell
    Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
    
    Dim aArgs
    Set aArgs = WScript.Arguments
    
    Dim objUser
    
    set objUser = GetObject("LDAP://CN=" & aArgs(0) & " ,OU=Users,OU=Produktion,DC=domain,DC=local ")
    objUser.SetPassword aArgs(1)
    objUser.SetInfo

     

    thorgood

  3. Hallo Dirk,

     

    auf beiden Server ist der DHCP Server eingerichtet und gestartet.

    Im Beispiel hat der 2000 die IP 10.0.1.1 und der 2003 die IP 10.0.1.2

     

    Dann auf dem 2000er eingeben:

    netsh dhcp server 10.0.1.1 dump>dmp.txt

     

    Die Datei im Notepad öffen. Interresant sind nur die Daten zwischen

     

    # =====================================

    # Bereich hinzufgen

    # =====================================

     

    und

     

    # =====================================

    # Ende - Bereich hinzufgen

    # =====================================

     

    Diese in einer neuen Textdatei speichern z.B. neu.txt

    und nun mit suchen/ersetzen die Zeichenfolge

     

    Dhcp Server 10.0.1.1

     

    mit

     

    Dhcp Server 10.0.1.2

     

    ersetzen.

     

    Nun die Datei neu.txt auf den 2003er kopieren und dort eingeben

     

    netsh exec neu.txt

  4. Hallo Silencesen,

     

    du benötigst die Datei REG.EXE mit dieser kannst du die Registry abfragen.

    Wenn der Wert vorhanden ist kannst du diesen auch mit REG.EXE ändern.

    Da ein normaler Benutzer die Wert nicht ändern darf, kannst du

    das als Administrator auch Remote von einem Arbeitplatz für alle machen.

     

    thorgood

×
×
  • Neu erstellen...