
thorgood
-
Gesamte Inhalte
2.709 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von thorgood
-
-
-
Warum ist das für uns 10 cent billiger ? :shock:
-
@Flare: deine Mailadresse habe ich mal gelöscht. Da wir gut besucht sind,
wenn es um Suchmaschinen etc. geht, könnstes du schnell ein Opfer von Spam werden...
Ansonsten PN oder per E-Mail Button
thorgood
-
Was ist das Ergebnis auf der Konsole des Servers von
ipconfig /all
und
route print
Deine Netzwerkkarte im Server 192.168.2.3 kann nicht aktiv sein
denn er kennt das Netz 192.168.2.0 nicht (Zielhost nicht erreichbar).
thorgood
-
Bevor du Änderungen an der settings.txt vornimmst beende den
Dienst "Software Update Services Synchronization Service".
Nach der Änderung den Dienst wieder starten.
thorgood
-
Hallo lynne,
die Batch Datei ruft sich selbst auf. Teste mit
net.exe use x: \\servername\freigabe1 /persisten:no
net.exe use y: \\servername\freigabe2 /persisten:no
thorgood
-
@MiLLHouSe
nein, keinen MX1000 aber eine Logitech.
Da steht auf dem USB -> 501364-0016 HC SH.
Was auch immer das bedeuten mag.
thorgood
-
Und die Änderungen hinter findstr und %errorlevel% auch.
-
@MiLLHouSe
Die Portokosten inkl. Reparatur werden wohl die Herstellungskosten übersteigen.
@All
Meine Logitech Mouse hat die Produktnummer auf dem USB Stecker. ;)
-
Versuche es so:
ping -n 1 FSD03 | findstr "(0%" if %errorlevel% neq 0 goto 1 robocopy c:\wichtig \\FSD03\lbackup$\mira\wichtigD /MIR robocopy c:\ndata\ \\FSD03\lbackup$\mira\notes AD*.id names.nsf desktop*.* :1 ping -n 1 FSDERAU03 | findstr "(0%" if %errorlevel% neq 0 goto 2 robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\favoriten" \\FSDERAU03\lbackup$\Mira\wichtigF /MIR :2 ping -n 1 FS03 | findstr "(0%" if %errorlevel% neq 0 goto 3 robocopy "c:\dokumente und einstellungen\admira\eigene Dateien" \\FS03\lbackup$\Mira\WichtigD\EigeneDateien /MIR :3
-
Hallo m1k2k,
welches Betriebssystem hast du ?
-
Zum entpacken: SUS10SP1.exe /C
thorgood
-
Hallo data,
wie ist die Subnetzmaske bei Server/Router/Clients und wo sind welche Gateways eingetragen ?
Ist Routing auf dem Server aktiviert ?
thorgood
-
Hallo rarens,
benötigt die Anwendung einen Desktop (also öffnet sich ein Fenster etc.) ?
Unter welchem Account wird der Dienst gestartet, benötigt er
andere Dienste oder Registry Einträge im HKEY_CURRENT_USER ?
thorgood
-
Bei Windows 2000 findest du REG.EXE auf der original CD unter \SUPPORT\TOOLS in der SUPPORT.CAB
-
Hallo ZetH1024,
diese Registry Einträge sollten helfen
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;834489
thorgood
-
Hallo Rene,
das W3C Log schreib die Uhrzeit im UTC-Format (ehemals GMT),
und wegen der Sommerzeit ist das UTC + 2 Stunden.
Das ist meines Wissens nach auch nicht veränderbar.
thorgood
-
... man kann nicht alles haben :)
-
Umstellen kannst du das nicht.
Die einzige Lösung ist Quelldatei in Zielordner kopieren und dann löschen.
-
Hallo DarkRothaus,
willkommen im Board.
Das ist by Design so.
Wird eine Datei kopiert übernimmt die die Sicherheitseinstellungen des Zielordners,
wird sie verschoben behält sie ihre Sicherheitseinstellungen.
thorgood
-
Wenn der TS ein DC ist dann musst du in der Default Domain Policy unter Benutzerrechte
den Benutzern oder der betreffenden Gruppe das Recht "Lokale Anmeldung" gewähren.
thorgood
-
Tut mir leid, aber deine Config ist absolut nicht lesbar.
Vielleicht solltest du dich mit Telnet oder
mit Hyperterm über die IP Adresse verbinden.
thorgood
-
Hallo daruma,
bei Texten aus dem Internet bitte die Quellangabe nicht vergessen.
http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/software/netzwerk/25858/index.html
thorgood
-
Vielleicht hat der Router einen leichten Hardware Defekt deshalb
die merkwürdige Config Ausgabe.
Prüfe nocheinmal die (blaue) Konsolen Kabelverbindung dann
Hyperterm neu starten und die Verbindungsdaten kontrollieren.
Nach dem Einschalten sollte mindestens die POST .... Meldung kommen.
CD im Brenner gesprengt
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Also die Theorien mit dem Laserstrahl - Einfach köstlich.
Vielleicht doch kosmische Todesstrahlen !?!? :suspect:
Die Dinger drehen nur ziemlich schnell.
Laut Herstellerangaben um 10.000 rpm, das sind 225 km/h am CD Rand.
Da genügt schon ein kleiner Riss und ... tschüss.