Jump to content

arrie

Members
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arrie

  1. arrie

    VPN einrichten

    Also irgendwie klappt das noch nicht. Müssen die Clients ind der gleichen Domäne sein? Eigentlich nicht oder? Also die Clients sind in einer Arbeitsgruppe und haben feste IP. Wenn Sie die VPN starten bekommen sie von meinem Server eine IP. Aber warum kann ich die clients nicht sehen und sie mich auch nicht? Achso die Clients sitzen auch hinter einem Router. Muss ich sicherelich auch den Port 1723 freischalten. Gruß arrie
  2. arrie

    VPN einrichten

    Port ist weitergeleitet und IP kriegen die clients auch aber shen kann ich sie nicht und anpingen auch nicht.
  3. arrie

    VPN einrichten

    Also die Clients stehen in Hannover und sollen sich in mein internes Netzwerk einwählen können. Bei mir steht ein Win 2003 Server. Habe Routing und RAS aktiviert. wenn sich der Client einwählt wird er auch in Routing und RAS angezeigt aber er kann auf nichts zugreifen.
  4. Hallo Ich möchte ein VPN einrichten damit ich von aussen auf mein Netz zugreifen kann. Die Hardware: DSL Router Netgear, Win 2003 Server und XP clients. Habe unter Netzwerkverbing eine neue eingerichtet (Server). Das gleiche bei den Clients. Ich bekomme auch eine Verbindung aber kann nicht anpingen bzw. auf Freigaben zugreifen und auch die Rechner nicht sehen. Port auf dem Router ist freigeschaltet. Muss ich am Server noch was einstellen. Routing RAS? Ich habe leider keine Ahnung über VPN. Gruß Arrie
  5. Aber was? Ich habe keinen Plan mehr. Den ganzen Tag habe ich gebastelt.
  6. Jetzt hab ich es. Hatte auf dem Client keinen Ordner freigegeben.
  7. Nachrichtendiesnst habe ich überall aktiviert.Net send geht. Aber Konsolenmeldung geht nur über IP Adresse.
  8. Nein. Konsolenmeldung in der Computerverwaltung freigegebene Ordner Alle Tasks Konsolenmeldung.
  9. Bei mir geht die Konsolenmeldung nicht. Fehlermeldung mindestens ein Computer wurde nicht erreicht. Kann noch nicht mal an mich selber senden. Was ist da falsch? Gruß Arrie
  10. Ich habe es nicht hin bekommen. Habe jetzt einfach das Benutzerkonto auf dem Client gelöscht. dachte nur das es vieleicht auch mit eine GPO geht. Bei mir ist genau des Gegenteil passiert was ich wollte. Gruß Arrie
  11. So habe das jetzt über die Gruppenrichtlinie gemacht. Jtzt kann sich der Benutzer nur noch Lokal anmelden aber nicht mehr an der Domäne.Also genau das was ich wollte nur andersrum. das gleiche passiert wenn ich lakalen Einstellungen am Client ändere. Gruß Arrie
  12. Also ich habe eine Ou angelegt. Dort den Benutzer hinein geschoben. Dann rechte Maustasta auf die OU und unter Eigenschaften Gruppenrichtline neu angelegt. Anschliesend auf bearbeiten. dann habe ich dort stehen Computerconfiguration und Benutzerconfiguration. Aber ich kann dort nichts mit Lokaler Richtlinie finden. Oder sollte ich das am Client selber machen unter Lokaler Richtlinie. Das wollte ich eigentlich nicht. Gruß Arrie
  13. Und wo stell ich das ein. Ich kann da nichts finden wo ich sowas zulassen bzw sperren kann. Gruß Arrie
  14. Habe einen W2K3 Server und 2 XP Prof. Clients. Ich möchte das sich die Benutzer nur an der Domäne anmelden können. Wie kann ich das realiesieren? Habe eine OU eingerichtet und den Benutzer dort hin verschoben. Wollte dann eine Gruppenrichtliene erstellen aber kann da nichts finden. Oder geht das nicht? Gruß Arrie
  15. Hat er doch schon wie beschrieben. Deswegen hatte ich Ihm das auch nicht geschrieben.Hatte den FAll letztens auch.Lag am RAM.
  16. Werde ich hoffentlich haben. Danke :)
  17. Musste das Thema einfach noch mal hoch holen da das Problem immer noch besteht.
  18. Musste das Thema einfach noch mal hoch holen da das Problem immer noch besteht.
  19. http://aumha.org/win5/kbestop.htm Vieleicht hilft Dir das.
  20. Das gibt zu denken. Werde mir die anderen Prog. mal ansehen. Norton lässt sich wirklich schwer entfernen.Hatte das schon ein paar mal.habe da mal was bei google rausgesucht und ausgedruckWaren 2 Seiten. Gruß Arrie
  21. Was habet Ihr gegn Norton Antivirus?Habe das auf allen XP Rechnern laufen und funzt.Auf dem Server habe ich Norton Antivirus corporate edition lufen und bin eigentlich zu frieden. Date sich regelmässig ab. Was habt Ihr so laufen? Vieleicht sollte man mal eine Umfrage starten. Mein Bruder konnt mal keine Mails versenden.Kam auf einen schlag.Ich hatte Ihn geraten mal mal nach Viren zu suchen.Programm Antivir das mit dem Schirmchen.Neu abgedatet und nichts gefunden.Antivir runtergeschmissen Norton drauf und glatt 2 Viren gefunden.Diese entfernt und alles ging wieder. Gruß Arrie
  22. theoretisch kann man alles.
  23. Mach mal ein fdisk.Mit formatiren bekommst Du nicht immer alles runter.Gib die Fehlermeldung mal bei google ein. Gruß arrie
  24. In die Systemwiederherstellung kommst du auch über die CD.Ich weiss aber nicht wo da der Unterschied liegt. Gruß Arrie
  25. Weiss ja jetzt wie es geht.Wieder was dazu gelernt. Gruß Arrie
×
×
  • Neu erstellen...