Jump to content

arrie

Members
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arrie

  1. Mit dem jana Server ist eine gute Idee. Den habe ich als mailserver schon laufen. Jetzt muss ich nur noch rauskriegen wie das mit dem sperren gehen soll. Gruß Arrie
  2. Ganz so dumm ist er nicht. Habe eine Fritzbox Wlan 7050 am laufen. kann dort aber keine rechner sperren. Gruß Arrie
  3. Moin Moin Ich möchte meinen Sohn seinen Rechner für das Internet zeitlich sperren. Kann ich das mit einer Gruppenrichtlinie realisieren? Habe einen W2k3 Server und 3 WIN XP Prof .Rechner. Gruß Arrie
  4. Moin Moin Habe hier einen 2000 Proffesional Rechner stehen. Bleibt beim hochfahren stehen mit der Meldung das ntoskrnl beschädigt ist oder fehlt. Ein austausch der datei hat nichts gebracht. Reparieren ist auch nicht. Er bleibt beim kopieren der Dateien stehen mit der Meldung kann die Datei nicht kopieren . dann habe ich die Option mit überspringen gewählt aber es geht einfach nicht weiter.muss allerdings dazu sagen das 6 Trojaner drauf waren. Scanne die Platte gerade noch mal durch und jede Menge Adware drauf. Kann das daran liegen? Gruß Arrie
  5. Da gibt es KVM Umschalter. Gib einfach mal bei google ein. Gruß Arrie
  6. Moin Moin Ein Freund von mir hat sein BIOS im Laptop geschossen. Er wollte ein Update machen. Jetzt hupt er nur noch wenn er Ihn einschaltet. Beim normalen rechner kann man ja jumpern aber geht das beim Laptop auch? ich befürchte ja einschicken. Passt zwar nicht in diese Forum aber vieleicht gibt es ja ein paar Hardware Gurus die sich damit auskennen. Gruß Arrie
  7. Schreibe ich das Script mit dem Editor? Als was speichere ich das ab? Kenn mich leider nicht aus mit script schreiben. Habe sowas nie gelernt leider.
  8. Danke erst mal für die Antworten. Das mit dem geplanten Task funz bei mir nicht. Das heisst er wird nicht ausgeführt wenn sich der Benutzer anmeldet. Habe den Task so gelegt das er gestartet wird wenn sich der Benutzer anmeldet. Er weiss nicht was shutdown -a heisst. Noch nicht. Gruß Arrie
  9. Also bei mir passiert da nichts. Zeigt bei mir immer wieder shutdown und die Hilfe an. Weiss nicht wie der Befehl richtig geschrieben wird und wie ich das in einen geplanten task umsetzen soll. Geht sowas nicht auch mit Gruppenrichtlinien? Gruß Arrie
  10. Moin Ist es möglich den PC automatisch nach einer gewissen Zeit runterfahren zu lassen? Ich möchte das mein Sohn nur 2h täglich am PC verbringt. Da dies zeitlich jeden tag unterschiedlich ist kann ich es mit dem Computerkonto nicht einrichten. Also anmelden nur an den und den tagen und um diese Uhrzeit. Gruß Arrie
  11. kansst Du. Musst dich nur lokal anmelden. Steht am Anfang beim Einloggen. An Domäne xxx anmelden oder Lokal an Rechner xxx. Gruß Arrie
  12. Moin Hab hier einen XP Home Rechner. Kann die Firewall nicht einschalten. Da steht: Die Einstellung werden durch eine Gruppenrichtlinie gesteuert. Der rechner hängt aber in keiner Domäne. Wie kann ich das ändern. Bin Admin an dem Rechner. Gruß arrie
  13. Netzwerkkarte habe ich auch schon deinstalliert. Funzt nicht. Gruß Arrie
  14. Habe einen Win 2000 Rechner ins Internet gebracht. Habe das pppoe protokoll installiert da kein Router vorhanden ist. Habe alles getestet und funzt auch. habe anschliessend beim Protokoll TCP/IP den Haken entfernt. Jetzt ist die LAN Verbindung nicht mehr zu sehen. Kann nicht in die Eigenschaften. Internetverbindung läuft aber. Wie bekomme ich das wieder hin? Will einen Router dazwischen setzen. Gruß Arrie
  15. Habe ich versucht. Kenne mich leider nicht so gut aus damit. Vieleicht kannst Du mir mal die Arbeitsschritte beschreiben.Habe hier was vor mir liegen. ntbtlog.txt anzeigen lassen dort werden ein Haufen Treiber nicht geladen. Dann sollte ich den letzten geladenen Treiber ausschalten. Habe ich gemacht aber ohne Erfolg. Gruß Arrie
  16. Das habe ich befürchtet Gruß Arrie
  17. Moin Habe hier einen Rechner zur Reparatur. XP Home startet nicht mehr. Auch im abgesicherten Modus lässte er sich nicht starten. Fährt immer wiedeer neu hoch. Habe auch schon repariert. Geht aber trotzdem nicht. Weiss aber nicht was zuletzt gemacht wurde. Komme auch nicht in den DOS Modus um chkdsk einzugeben. Was kann ich noch tun außer Neuinstallation? Gruß Arrie
  18. Hatte die Fritz Box Fon WLAN. Habe einen ISDN Anschluß und eine ISDN Telefonanlage.
  19. Hallo Ich habe bei Tiscali eine Flat und Phone Flat. Die haben mir auch eine Fritz BOX Wlan mitgeschickt mit der kann ich aber nichts anfangen, weil ich meine Telefonanlage nicht anschliesen kann. Kein S0 Bus. Jetzt such eich einen anderen Router der das kann bzw. nach einer anderen Lösung um Voip zu nutzen. Die Fritz Box WLan 7050 kann das. hat aber auch einen stolzen Preis. Zur Zeit gehe ich über einen Netgear MR 814 v2 online. Vieleicht hat ja jemand eine Idee. Gruß Arrie
  20. arrie

    VPN einrichten

    Guck mal hier. Hat mir eigentlich ganz gut geholfen. http://wintotal.de/Artikel/vpnxp/vpnxp.php Gruß Arrie
  21. Danke. Das hat mir sehr geholfen. Gruß Arrie
  22. mein English ist very schlecht.
  23. Möchte Office 2003 verteilen ohne das der Benutzer die Seriennr. usw. eingeben muss. Mit office 2000 habe ich das schon gemacht. Da musste ich ein MSi file erstellen. Aber wie geht das jetzt. 2003 hat doch schon ein MSI file.
  24. Können schon aber wenn es eine andere Lösung gibt warum sollte ich es dann. Gruß Arrie
  25. Hallo Goscho Also bei mir zu Hause Läuft ein Server und 3Clients. Auf dem Server läuftCorporate edition und die Clients werden auch von Ihm bedient und upgedatet. Mein Problem ist ich will bei mir alles platt machen inclusive Server. Wenn ich den Server aber neu aufsetze muss ich wieder alle updates machen. D.h. das ich praktisch ungeschützt ins Internet muss. Das wollte ich umgehen wenn dies möglich ist. Zu Norton 2004. Da es einige nicht so ernst nehmen mit den updates und die auch noch Modem Anschluß haben wollte ich die Updates auf eine CD brennen und dort einspielen. Die Rechner sind natürlich alle unterschiedlich. Gruß Arrie
×
×
  • Neu erstellen...