Jump to content

arrie

Members
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von arrie

  1. Ja der Chef arbeitet am Server. Er brauch wie geasagt lange zum starten und wenn ich eine Anwendung starte geht die CPU auf 100%. Denke ich werde die Kiste noch mal neu machen. Wird wieder ein haufen Zeit hin gehen.
  2. Moin Moin Also wie gesagt bin ich MCSE 2000. Welche Prüfungen muss ich für MCSE 2003 machen? Gruß arrie
  3. Also es laüft das komplette Office und ein Fakturierungsprogramm auf dem Server. Der Server läuft mit als Arbeitstation für den Chef. Er arbeitet eigentlich nur mit dem Fakturierungsprogramm und ab und zu mal mit Word und Exel und ruft seine Mails mit Outlook ab. Der Rechner ist update mässig auf dem neuestem Stand auch die Treiber. Das mit dem Arbeitsspecher habe ich Ihm auch gesagt. Wie gesagt bei mir läuft 2003 Server auf einem AMD K6 500 mit 400 MB Ram tadelos. Und der ist voll mit Anwendungsprogrammen. Läuft bei mir auch als Arbeitstation weil ich wenig platz habe und meine anderen Rechner nur als Testationen laufen lassen kann.
  4. Also zuletzt hat das Sytem 100% genommen. Kann leider nicht mehr dazu sagen. Der Server steht in einer Firma und ich bin jetzt leider nicht dort.
  5. Moin Moin Habe einen Win2000 Advanced Server auf einem Celeron mit 1,6G und 256 MB Ram installiert. Er ist DC und DNS. Nun mein Problem. Die kiste braucht ewig zum starten und wenn ich dann auch noch ein Programm starte zu bsp. word oder was anderes läuft die CPU auf 100%. Er ist total langsam. Sp4 und alle updates sind gemacht. Virenprog. auch auf neustem Stand und auch kein Virus und der gleichen vorhanden.In der Ereignissanzeige auch keine Fehler. Habe auf meinem AMD K6 500 mit 400MB Ram Win2003 Server laufen und der ist sogar schneller und läuft ohne Probleme. Was kann das sein? Hat jemand eine Lösung? Gruß Arrie
  6. Ich habe an meinem w2kserver einen Streamer angeschlossen und möchte mit der mitgelieferten Software von windows sichern. Die funktioniert aber nur ein mal.Kann auch nicht zurücksichern.Mach ich da irgendwas falsch? Wenn ich in eine Datei sichere funzt alles. Nur auf Band nicht. Gehe aber in der gleichen Reihenfolge vor.
  7. Habe den Fehler lokalisert. Ich kann die Datei unter Windows 2000 auf meinen Server kopieren. Aber nicht auf den Laptop der Win XP Home drauf hat. Ich kann unter Win XP Homme keine Sicherheitseinstellungen machen. Nur freigeben. Platte ist mit NTFS formatiert. Da muss noch irgendwas eingestellt werden aber ich weiss nicht was.
  8. Auf dem einen laptop ist 2000 prof und auf dem anderen xp home. kann keinen ordner erstellen. Hab ich was vergessen? Bin auf beiden als admini mit vollzugriff angemeldet.
  9. Hallo Ich möchte eine Datensicherung von einer einem Laptop auf den anderen kopieren. Leider geht das nicht. Bekomme Fehlermeldung Festplatte währe voll oder Datei schreibgeschützt. Bin als admini angemeldet auf beiden Rechnern. Auf dem Rechner wo die Datensicherung liegt kann ich die Datei hin und her kopieren nur übers netz nicht.
  10. Ist ein externer Streamer und wird am LTP1 angeschlossen. Aber ich sehe schon das es dazu keinen Treiber mehr gibt. Werd Ihn wohl wieder bei Ebay verscheuern. Gruß Arrie
  11. Kein treiber zu finden. Hat jemand vieleicht einen?
  12. Hat jemand einen Treiber für einen Streamer Iomega Ditto 2GB oder einen Link? Betriebssystem Win2000. Habe im Netz nichts gefunden. Gruß Arrie
  13. Wenn ich ihn über Netzwerkkarte bei mir ans Netz hänge läuft alles wunderbar. Nur über wirelles nicht.
  14. Genau so ist das. Habe sein Netz schon auf Wireless umgestellt. Das läuft bis auf seinen Laptop der macht mir sorgen. Der geht zwar ins Internet und läuft auch im hausnetz aber wenn ich auf Internetseiten wie Mcseboard will geht nichts. Die Seite läd er aber wenn ich mich einlogge ist ruhe. da läd er und läd und irgendwann ist schluss. Der laptop läuft Fehlerlos. Ich weiss nicht was das sein soll. Die anderen Rechner laufen top und können alle seiten öffnen. gruß Arrie
  15. Familienbetrieb. Sohn und Tochter (geht zur Schule ) werkelt da auch mir rum. Programme wie Kazzaa und Emule ICQ laufen auf den Rechnern. Das muss geändert werden. Versuche ich Ihm gerade bei zu bringen. hat sich auch schon mit dem Gedanken angefreundet. Gruß Arrie
  16. Ja hat er. Hat auch keine Ahnung von der Materie. Bin froh das ich den Auftrag habe und will versuchen ordnung in diese Chaos zu bringen. Wie ein nicht aufgeräumtes Kinderzimmer aussieht weist Du ja. So ungefair sehen seine Rechner aus. da kiegt hier was und da was und wenn du as brauchst, auf welchem rechner ist das jetzt? Ich denke gerade über ein Servergespeichertes Profil nach. Damit müsste es doch auch gehen? Gruß Arrie
  17. Win 2000 Server. Er will aber wahrscheinlich auf XP Proffesional umsteigen. Ich habe Ihm abgeraten. Aber das sollte ja egal sein. Mein Problem ist eben einfach das die Mails verteilt werden sollen aber imm noch zentral auf dem Server liegen.
  18. Hatte ich letztens auch bei einem Kunden. Das Problem war eine McAffee Firwall. Bin weder mit DSL noch mit Modem rausgekommen. Seite hat sich gar nicht aufgebaut blieb nur weiss. Gruß Arrie
  19. Er ist immer an den Server gegangen. Und das möchte er nicht mehr. Habe gerade ein Mail server Programm gefunden was eventuell gehen könnte. Hier der Link. http://www.tnsoft.de/55.0.html Gruß Arrie
  20. Habe nun eineige programme ausprobiert aber irgendwie funzt das nicht so wie ich mir das vorstelle. Vieleicht gibt es ja einfachere Methoden. Ich schildere noch mal das problem. Kleine Firme mit 3 Rechnern und mehreren Mailadressen bei verschiedenen Anbietern ( Web.de ,T-online.de, gmx.de ) Ein Server hohlt die Mails alle paar minuten vom provider server. Jetzt sind die Mails aber alle Server. Der chef möchte aber nicht immer an den Server rennen und nach seinen mails kucken. Er möchte von seinem Arbeitsplatz aus die Mails lesen und bearbeiten können aber sie sollen trotzdem Zentral auf dem Server bleiben um nicht später jeden rechner nach einer bestimmten mail absuchen zu müssen. Was kann ich tun? Gruß Arrie
  21. Kann ich dann mit einem outlook client auf Pegasus zu greifen?
  22. Ist aber schon einmal eine preiswertere alternative. Es ist halt nur ein Kleinbetrieb. Gruß Arrie
  23. Ich habe einen Kunden der mit 3 rechnern arbeitet. Er möchte seine E-Mails auf jedem Rechner lesen können. Gibt es andere Software außer Ms Exchange? Gruß Arrie
  24. Habe bei einem Kunden ein Netzwerk mit diesem Router eingerichtet. 1Rechner Win98 1 Rechner Win XP und ein Laptop Win XP. Das Netz läuft tadelos. Mein Problem: Mit dem Laptop ist es manchmal unmöglich Seiten im Internet zu öffnen bzw. es dauert sehr lange. Meistens tritt es bei Seiten auf wo ich mich mit benutzernamen und passwort anmelden muss. Bei den anderen Rechner gibt es diese Probleme nicht. Der Laptop hat keinerlei Fehler und es sind alle updates gemacht worden. Gibt es eine Einstellung die ich vieleicht am Router noch machen muss? Gruß Arrie
×
×
  • Neu erstellen...