Jump to content

winhar01

Members
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von winhar01

  1. Hallo,

    wir werden jetzt zwar offtopic, aber ich werde jetzt die Frage ganz kurz beantworten (wurde zwar bestimmt schon zigmal beantwortet). Es gibt 4 Pflichtprüfungen, die jeder MCSE machen muß. Dafür sind die 4 Bücher. Daneben gibt es Wahlprüfungen, die Du nach Deinen Vorlieben wählen kannst (teilweise ist die Auswahl eingeschränkt und Du kannst Dich nr zwischen 2-3 entscheiden). Am einfachsten mal auf die Microsoft-Seite schauen, da ist alles genau erklärt. Literatur gibt es zu jeder Prüfung mehr als genug, allerdings reichen die OMT + Internet + MCSEBoard meistens aus. Wenn Du dann ein bestimmtes Thema nicht verstanden hast, kannst Du Dir dafür immer noch zusätzliche Literatur zulegen.

     

    Gruß

    winhar01

  2. Hallo,

    also den Kurs würde ich mir sparen. Bei dem was Du - nach Deinen Aussagen - machst, sollte ja eine gute Basis vorhanden sein, so daß nur noch die Vertiefung fehlt. Vielleicht hier und da noch ein paar Lücken zu füllen sind. Und das geht im Selbsstudium meiner Meinung nach deutlich besser. Man muß halt den inneren Schweinehund bezwingen und regelmäßig was tun, aber für 6000€ Preisdifferenz kann man das meiner Meinung nach auch machen. Außerdem läßt sich das Selbsstudium deutlich bessser mit Deinen Arbeitszeiten kombinieren.

     

    Gruß

    winhar01

  3. Hallo,

     

    also sooo teuer find ich den MCSE jetzt ehrlich gesagt auch nicht. 160€ die Prüfung, dann rechnest noch 140€ für Unterlagen dazu (was wirklich seeeehr großzügig bemessen ist) macht dann 300€. Das ganze mal 7 dann liegst bei 2100€. Gerade bei den Unterlagen ist aber noch ordentlich Spielraum, da im Normalfall das OMT ausreicht zum Bestehen und das ist für 79€ neu erhältilich. Aber lieber hinterher mit 1500 rauskommen und 2100 eingeplant als umgekehrt, sonst kann es vielleicht doch mal eng werden. Außerdem kann ja auch mal ein nicht geplanter Fehlschuß passieren.

     

    Gruß

    winhar01

     

    P.S. Ohne Dir zu nahe treten zu wollen. Wenn Du in der Selbsständigkeit genauso geschäftstüchtig bist wie jetzt, dann sehe ich dunkelschwarz. Gutmütigkeit ist ja ganz gut, aber bei Dir ist das ja schon eher modernes Sklaventum.

  4. P.S. Ich kaufe im Schnitt um 50-000 - 100.000 Euro Hard und Software im Monat bei meinen beiden Großhändlern ein, welche mir im Moment teilweise bis zu 15%-20% Rabatt geben, was bei deren knallhart kalkulierten Preisen wirklich enorm ist.

    Das ermöglicht es mir qualitativ hochwertige Hardware (HP, IBM, Cisco, Fortinet usw.) zu wirklichen guten Preisen anzubieten. Und das zeigt mir in den letzten Wochen auch immer wieder die Resonanz der Kunden sehr deutlich.

     

    Irgendwie versteh ich Deine Postings nicht so ganz. Du schreibst von 22000€ netto im Jahr. Das ist das, was Du von Deinem Arbeitgeber momentan bekommst. Nebenzu hast Du aber doch nach eigenen Angaben noch private Kunden (5 fixe), bei denen Du auch noch was verdienst (über das Osterwochenende usw.). Bei 50-100000€ die Du einkaufst verdienst Du doch auch was, also paßt da was nicht so ganz zusammen.

     

    Aber im ganzen wenn ich das hier alles so lese, scheint es am Deutschen Arbeitsmarkt wirklich recht schlecht auszusehen.

    So toll scheint es ja in Österreich auch nicht zu sein, wenn ich mir die Geschichte mit Deiner Freundin so anhöre.

     

    Gruß

    winhar01

  5. Hallo,

     

    also ich hab das MCP Logo auf meinen Visitenkarten gleich neben dem Seepferdchenlogo untergebracht, sieht klasse aus :p

     

    Jetzt mal im Ernst: Wenn Du MCT bis, dann setz dieses Logo drauf, der MCDST is zwar ganz nett, aber auch nicht mehr. MCT ist da schon höher angesiedelt. Und zuviele Logos wirken einfach überzogen. Du schreibst doch im Lebenslauf auch nur rein Führerscheinklasse 3 (sorry ich bin schon etwas älter, da gabs das neue Zeug noch nicht), dass Du nebenzu damit noch Rollstuhl und Mofa fahren darfst interessiert keinen.

     

    Gruß

    winhar01

  6. Hallo,

     

    sorry Darkhawk, aber da mußt Du schon auch an Deine eigene Nase packen. Du bist als EDV-Leiter eingestellt - nach Deinen Aussagen - normalerweise sind dann beim Einstellen auch Deine Aufgabenbereiche festgelegt. Dass sich da was verschieben kann ok, aber solange Du es mit Dir machen läßt, wäre der GF dumm es nicht auszunutzen. Oder glaubst Du Du wirst einen Unternehmer in Deutschland finden, der, wenn ihm der Mitarbeiter anbietet fürs gleiche Geld die doppelten Arbeitsstunden zu leisten - sagt: "Nein Danke, da würde ich Sie ja ausnützen".

    Dein Problem in der Selbsständigkeit sehe ich eigentlich nur an Deinem Alter und der nur sehr spärlichen - nachweisbaren - Qualifikation. Und wenn Du jetzt in die Selbstständigkeit wechselst, wird der Weg zurück noch schwerer, wenn überhaupt. Ich würde es auch eher wie jean-jarre machen und das ganze langsam angehen. Denn auch aus einer heute brummenden Ich-AG kann in einigen Jahren ein Hartz IV Empfänger sein. Momentan zählt auf dem Markt erst mal die Qualifikation, dann die Erfahrung. Das wird in den ganzen Posts hier immer wieder deutlich. Wenn Du so unersetzlich bist, wird sich die GF das auch was kosten lassen. Wenn Sie dies nicht tut, gibt es 2 Möglichkeiten:

    1) Sie hält Dich für deutlich weniger wert als Du Dich.

    2) Sie ist unfähig, denn jemanden, der für diese Geld diese Arbeit macht, wird sie wohl kaum mehr finden.

     

    Gruß

    winhar01

  7. moin!

     

    auch sehr nett:

     

    http://www.job.de/content/journal/gehalt/it.html

     

    bye,

     

    Lord

     

    MCP 70-270, 70-290

     

    He,

    bin gerade zum Hauptabteilungsleiter aufgestiegen :D (Zumindest wenn die Zahlen in der Statistik stimmen). Es ist halt immer ne Frage, welche Regionen werden befragt und in was für Betrieben arbeiten die Befragten. Und da ist zwischen dem Kleinbetrieb und dem Großunternehmen schon noch eingroßer Unterschied, denn ich bin in meinem Umfeld nicht der Spitzenverdiener. Allerdings arbeite ich auch schon ein paar Jahre in der Firma.

     

    Gruß

    winhar01

  8. Hallo,

    kannst Du via OWA nachschauen, ob dort die Kontakte vorhanden sind? Wenn ja, dann lösch doch einfach mal in Deinem Outlook-Mail-Profil alle dort aufgeführten Adressbücher. Nach einem Neustart sollten dann Deine Kontakte wieder da sein. Ansonsten einfach mal ein Outlook-Adressbuch hinzufügen. Wenn Die Kontakte auch unter OWA nicht vorhanden sind mußt Du mal in den gelöschten Objekten nachsehen, vielleicht ist da ein Mißgeschick passiert - ich vermute aber eher ersteren Fall. Den hatten wir auch schon mal in der Firma.

     

    Gruß

    winhar01

  9. Hallo,

    in den Treiberdetails wird immer hal.dll stehen. Die jeweilige Hal wird in hal.dll umbenannt und befindet sich dann unter system32. Wenn Du wissen willst, welche Hal vervendet wird mußt Du im Explorer auf die Hal.dll mit rechts klicken, unter Eigenschaften - Version den Internen Namen nachschauen. Da steht dann der richtige Name drin.

     

    Gruß

    winhar01

  10. Hallo,

     

    entweder auf dem Exchange-Server mit Hilfe von Active-Directory Benutzer und Computer. Du klickst mit rechts auf den Benutzer und wählst Exchange-Aufgaben bzw. Exchange-Tasks. Dann kannst Du dem Benutzer ein Postfach einrichten. Um das ganze auf einem anderen Rechner zu machen benötigst Du die Systemverwaltungstools von Exchange + die Admintools auf dem Rechner.

     

    Gruß

    winhar01

  11. Hallo,

    lösche mal Deine beiden Reverse-Zonen und erstelle statt dessen eine einzige Zone 192.168. Die weitere Aufteilung übernimmt der DNS-Server selbständig, sobald sich hosts in dem jeweiligen Subnetz (z.B. 192.168.1.x) registrieren.

     

    Gruß

    winhar01

     

    P.S. Wie soll sich ein Host mit der IP-Adresse 192.168.1.2 in der Reversezone x.8.168.192, bzw. x.0.168.192 registrieren, das passt ja nicht.

  12. Hallo,

    me culpa, stimmt, hab die 2 Ziffern vertauscht. Lag auch daran, dass dies die bei den Standard-Raidkontrollern häufiger angetroffene Variante ist. Für die Zahl der mögichen defekten Platten hat es aber keine Auswirkung. Mit den richtigen 2 kaputten Platten ist sense.

     

    Gruß

    winhar01

  13. Hallo,

    bei Raid 10 dürfen aber auch nur die richtigen 2 Platten ausfallen, sonst ist auch Schicht im Schacht. Raid 10 ist ja ein gespiegeltes Raid 0, d.h. wenn die beiden Platten des einen Raid0 ausfallen störts nicht, da ja der komplette Inhalt nochmal im Spiegel vorhanden ist. Fallen allerdings jeweils eine Platte in beiden Raid0 aus, funktioniert das Ganze nicht mehr. Von der Performance ist Raid 10 bei Datenbankzugriffen etwas schneller, benötigt aber auch mehr Platten für die gleiche Kapazität als Raid 5. Mehr Sicherheit bietet auf jeden Fall Raid 6, da hier 2 beliebige Platten ausfallen dürfen (Allerdings auch nicht unbedingt gleichzeitig).

     

    Gruß

    winhar01

  14. Hallo MCSE_Killer,

    da muß ich Dir leider widersprechen. Deine Antwort ist zwar schon logisch, allerdings steht ja in der Lösung, dass eine Reservierung für den RIS-Server gemacht werden soll, nicht für den Client. Wenn also keine freien Adressen vorhanden sind, welchen Sinn würde es dann machen für den Server noch eine Reservierung hinzuzufügen?

    Ich hab auf die schnelle auch nur diesen Beitrag im Board gefunden und die Schilderung des Problems passt ziemlich genau zu der Frage.

     

    Gruß

    winhar01

×
×
  • Neu erstellen...