Jump to content

pischel

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pischel

  1. Ja er funktioniert eine ganze Weile. Die Nutzer melden nur das sie dann keinen Zugriff haben. Am Server selber ist wohl auch kein Internet, sondern eine eine Weltkugel. leider nie vor Ort gesehen sondern nur aus Berichten.

    Nun Fehler vielleicht bei NTDS? Nun was soll da prüfen?

  2. vor 19 Minuten schrieb Sunny61:

    Was genau meinst Du damit? Kommt die Auswahl nicht? Hat der Server kein iLO oder ähnliches?

     

    Dir wurden 3 Fragen gestellt, es hat sich also jemand mit deinem Problem beschäftigt, jetzt gebietet es der Anstand und der Respekt den Helfern gegenüber sauber und ordentlich auf die Fragen zu antworten.

     

    vor 19 Minuten schrieb Sunny61:

    Was genau meinst Du damit? Kommt die Auswahl nicht? Hat der Server kein iLO oder ähnliches?

     

    Dir wurden 3 Fragen gestellt, es hat sich also jemand mit deinem Problem beschäftigt, jetzt gebietet es der Anstand und der Respekt den Helfern gegenüber sauber und ordentlich auf die Fragen zu antworten.

    Es kommt nur eine Auswahl. Ich muss die aber händisch bestätigen

    ich weiß nicht was ein iLO oder ähnliches sein soll.

    Unabhängig davon muss doch das installierte Betriebssystem selbst sich starten.

  3. Hallo,

     

    ich habe eine MS Server 2022 in einer Arbeitsgruppe. Starte ich den Server kommt erst die BIOS Information und dann eine Auswahl des zu startenden Betriebssystem. Es wird nur eines angeboten. Von anderen Installation kenn ich es das ein Timer von 30 Sekunden läuft und dann selbstständig startet. Ich muss mit Enter bestätigen. Was aus der Ferne natürlich nicht geht. Ich habe noch die Auswahl F8 um all möglichen Möglichkeiten wie Abgesicherter Modus ect.

    Kenn jemand das das das Betriebssystem nicht selbstständig startet sondern vom Anwender mit Enter bestätigt werden muss?

     

    Gruß Marcel

  4. Guten Tag,

     

    ich habe eine Domain vor mir wo mal eine Migration von Server 2016 auf 2022. Der 2016 wurde einfach Außer Betrieb genommen ohne ihn runterzu stufen und in der Ereignisanzeige steht DFS-Replikation Fehler 4012

    Was kann man machen um den Fehler zu beheben?

     

    Der DFS-Replikationsdienst hat die Replikation für den Ordner unter dem folgenden lokalen Pfad "C:\windows\SYSVOL\domain" beendet. Dieser Server wurde von anderen Partnern für 316 Tage getrennt. Dadurch wird die im Parameter "MaxOfflineTimeInDays" zulässige Dauer überschritten (60). Aus diesem Grund geht der DFS-Replikationsdienst davon aus, dass diese Daten veraltet sind, und dieser Ordner wird vom Server erst nach Korrektur dieses Fehlers wieder repliziert. 
     
    Verwenden Sie zum Fortsetzen der Replikation dieses Ordners das DFS-Verwaltungs-Snap-Ins zum Entfernen dieses Servers aus der Replikationsgruppe, und fügen Sie ihn dann der Gruppe erneut zu. Dadurch führt der Server einen ersten Synchronisierungstask aus, wodurch die veralteten Daten durch aktuelle Daten der Mitglieder der Replikationsgruppe ersetzt werden. 
     
    Weitere Informationen:  
    Fehler: 9061 (Der replizierte Ordner war zu lange offline.)  
    Name des replizierten Ordners: SYSVOL Share  
    ID des replizierten Ordners: B8394509-F750-4DB9-B258-D4F871F2C765  
    Replikationsgruppenname: Domain System Volume  
    ID der Replikationsgruppe: E52C454E-B02B-4F77-BC1B-8E4A068545D3  
    Mitglieds-ID: 2679EC8B-5086-46D9-A109-83B3ACD4F910

  5. Hallo,

     

    ich habe in unregelmässigen Abständen den Fehler ADWS  1202

     

    Zitat

    Auf diesem Computer wird nun die angegebene Verzeichnisinstanz gehostet, doch konnte diese von Active Directory-Webdiensten nicht bedient werden. Von Active Directory-Webdiensten wird in regelmäßigen Abständen erneut versucht, den Vorgang auszuführen.
     
     Verzeichnisinstanz: NTDS
     LDAP-Port der Verzeichnisinstanz: 389
     SSL-Port der Verzeichnisinstanz: 636

     

    Es wurde von einer 2008 Domain zu einem 2022 migriert. Der DC 2008 ist noch vorhanden. Die Replikation Test funktioniert.

     

    Gruß Marcel

  6. Fehler gefunden. GPO geht jetzt. Sicherheitsgruppe vertauscht.

    Das einzige was mich bei GPRESULT /R noch stört das er bei Gruppenrichtlinieanwendung der alte DC steht. Ist das OK.

    Konstellation alter DC und neuer DC. Beide noch aktiv. Neuer DC ist migriert. alter DC noch nicht weg.

     

  7. Ich hab eine GPO für Zuweisung eines Netzlaufwerkes erstellt.

    Sicherheitsgruppe mit Mitgliedern

    GPO Benutzerkonfiguration eine Laufwerkszuordnung mit Aktion Erstellen und bei Zielgruppenadressierung auf Elementarebene  die Sicherheitsgruppe hinzu gefügt.

    Das Laufwerk wird aber nicht erstellt beim User.

  8. ich mache auf einen DC nslookup von einem Client in der Domain.

    Antwort ist

    Server: localhost

    Adresse:   ::1

     

    Name:   liefert den Namen

    Adresse:   IP Adresse die im DNS steht.

     

    aber müsste bei Server oben bei Adresse nicht ::1 stehen sondern 127.0.0.1

    Wie kommt das zu Stande?

  9. Hallo,

    folgende Umgebung habe ich.

    DC1 Windows Server 2008 R2

    DC2 Windows Server 2022

     

    DC2 soll als "Domänencontroller zu einer vorhandenen Domäne hinzufügen" hinzugefügt werden.

    Der sagt mir aber das es nicht geht. Siehe Anlage.

    DC1 sagt mir aber bei Aktuelle Domänfunktionsebene "Windows Server 2008 R2"

     

    Wo könnte das Problem liegen?

     

    Gruß Marcel

     

     

    Screenshot 2024-08-13 115713.jpg

  10. vor 21 Minuten schrieb Squire:

    Nachdem hier niemand den realen Zustand des alten DCs kennt, keiner hier auch nur einen Blick in die Eventlogs geworfen hat ... wirst Du von keinem hier eine definitive Aussage bekommen!

     

    Es ist Deine Verantwortung! Wir können nur maximal Ratschläge geben - meinen und den von Sunny61 hast Du oben erhalten!

    Ich habe die zwei Bilder der Rollen Euch mitgeteilt und eine Überprüfung des Server auf seine Rollen hat ergeben das ein alter DC gelöscht worden ist. Wahrscheinlich wurde damals bei der Umstellung auf 2008 diese Rollen mit umzuziehen.. heißt das ich kann mit dem Move Befehl auf dem alten DC die Rollen neu setzen?

  11. Jeder hat mal angefangen mit so was und schaltet nicht gleich jemanden ein der da ein wenig mehr weiß.

    Für mich ist nur entscheident komme ich mit dem Fehlerbild mit mit Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity WINLINE -OperationMasterRole 3,4 -Force an mein Ziel?

    Ich habe mir mal diesen Artikel angeschaut. Sollte also so möglich sein.

    Verschieben der FSMO-Rollen erzwingen mit dem Zusatz -force

    FSMO-Rollen per Powershell übertragen | TECH FAQ (tech-faq.net)

  12. Gerade eben schrieb Squire:

    Hint: Seize nutzt man, wenn der alte DC Grütze ist und nicht mehr im Netz ist oder kommt!

     

    Sprich bevor Du das machst ist dem 2008er das Netzwerkkabel unwiederbringlich zu kappen! Der darf dann never ever ans Netz! 

    Der alte ist noch am Netz und nicht so Grütze, sondern nur siehe Anlagen.

    also geht doch Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity WINLINE -OperationMasterRole 3,4 -Force

     

    thumbnail_image.png

    thumbnail_image (1).png

  13. vor 1 Stunde schrieb NorbertFe:

    Hast du den Link oben auch gelesen? Oder steht der da nur so zur allgemeinen Belustigung? Ich würde wetten es gibt weitere 7000 Artikel wie man ein seize für fsmo mit ntdsutil durchführt.

    Du sollst ja auch Seize nutzen.

    Das war mir nicht klar das ich Seize benutzen soll. Es geht um den Schemamaster und Betriebsmaster. die sind beim alten als Fehler gekennzeichnet.

    Also ich verbinde mich vom neuen DC auf den alten oder vom alten auf den neuen um die fehlerhaften Rollen zu übertragen.

     

    vor einer Stunde schrieb Sunny61:

    Lies doch mal: In this example, we’ll seize the PDC Emulator to a domain controller called coho-chi-adc02.

    Type connect to server coho-chi-adc02 and press Enter.

     

    Und jetzt ersetzt Du den coho-chi-adc02 mit deinem neuen Servernamen, ok?

     

    Falls Du mit Englisch nicht klar kommst, nimm einen Übersetzungsdienst, deepl.com eignet sich dafür.

    Mir ist nur nicht klar mache ich das auf dem alten DC wo die zwei Rollen als Fehler angezeigt werden oder mach ich das vom neuen DC aus?

    • Traurig 1
×
×
  • Neu erstellen...