Jump to content

pischel

Members
  • Gesamte Inhalte

    227
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pischel

  1. Hallo,

     

    ich habe einen Windows Server 2022. Wenn man ihn neu startet kommt irgendwann die Anzeige das man das Betriebssystem starten kann. Normalerweise vergehen so 30 Sekunden Timer und es wird dann gestartet.

    In meinem Fall ist kein Timer da und man muss mit ENTER bestätigen und dann wird das Betriebssystem gestartet. In den Systemkonfiguration ist unter Start Tomeout 30 Sekunden angegeben aber so passiert es nicht.

    Hat jemand schon mal das Problem gehabt? Gibt es vielleicht noch eine Stelle wo man so selbstständiges Starten einstellen kann?

    Gruß Marcel

  2. Hallo,

    wir haben einen AD Connect der Synchronisations Service Manager sagt mir das  es ein Dublikat gibt. wie finde ich das am Besten. 

     

    Unable to update this object because the following attributes associated with this object have values that may already be associated with another object in your local directory services: [ProxyAddresses <pii>SMTP:pischel...@....de,smtp:pischel@RFSOUQ.onmicrosoft.com</pii>;UserPrincipalName <pii>pischel...@....de</pii>;].  Correct or remove the duplicate values in your local directory.  Please refer to http://support.microsoft.com/kb/2647098 for more information on identifying objects with duplicate attribute values.

    Tracking Id: 9601d25c-35c1-4798-9fec-119aa413b98b
    ExtraErrorDetails:
    [{"Key":"ObjectId","Value":["fd3dda9c-7af8-401b-8d83-073348538d1e"]},{"Key":"ObjectIdInConflict","Value":["9beb23d9-52f0-4b41-8200-3ad9a8e94405"]},{"Key":"AttributeConflictName","Value":["ProxyAddresses"]},{"Key":"AttributeConflictValues","Value":["SMTP:pischel...@....de"]}]

  3. Hallo,

     

    ein DC 2008 wurde auf DC 2022 migriert und beide liefen noch parallel und haben sich noch schon repliziert.

    Jetzt war eine unangekündigte Stromabschaltung und der 2008 fährt nicht mehr hoch. Ist an sich nicht so wichtig da alles anderen Anwendungen migriert sind.

    Nun wie dem DC 2022 sauber beibringen das der 2008 nicht mehr existiert. Hab da mal was von Meta Daten bereinigen gehört. und wie das kein Replications partner mehr da ist.

     

    Gruß Marcel

  4. Im Server Manager kann man ja den est Practices Analyses ausführen

     

    Ich habe folgende Fehlermeldung. Laut DNS ist sie AD integriert.

    Woran kann das liegen.


    Titel:

    DNS: Zone _msdcs.intern.example.de ist eine Active Directory-integrierte DNS-Zone, die verfügbar sein muss.
    
    Schweregrad
    Fehler
    
    Datum:
    22.01.2025 15:55:25
    
    Kategorie:
    Konfiguration
    
    Problem:
    Die Active Directory-integrierte DNS-Zone _msdcs.intern.example.de wurde nicht gefunden.
    
    Auswirkung:
    DNS-Abfragen nach der Active Directory-integrierten Zone _msdcs.intern.example.de werden möglicherweise nicht ausgeführt.
    
    Auflösung
    Stellen Sie die Active Directory-integrierte DNS-Zone _msdcs.intern.example.de wieder her.
    
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=189238

     

  5. Ich habe so ein wenig die Vermutung das der 2008er auch schon mal von einem früheren DC migriert worden ist. In der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\NTDS\ Unter Parameters steht Src Root Domain Srv mit dem wert von einem anderen Server und auf dem 2022 Server der von dem 2008 migriert worden ist steht im Src Root Domain Srv der Wert vom 2008

  6. vor 9 Minuten schrieb cj_berlin:

    Moin,

     

    ultimativ lösen --> da muss man sich mit Deinem anderen Thread und Deinem AD beschäftigen.

    jetzt das AD PowerShell-Modul in Gang bringen --> versuch mal, das Ganze auf dem 2008er DC zu starten oder auf einer anderen Maschine, aber den 2008er DC im Parameter -Server anzugeben.

    Verstehe Deine Anweisung nicht ganz. auf dem 2008 Get-ADFores ausführen?

  7. vor 42 Minuten schrieb cj_berlin:

    PowerShell 7 ist NICHT die neueste Version von PowerShell, es ist ein separates Produkt. Alle Built-In-Cmdlets von Windows Server-Rollen sind für Windows PowerShell 5.1 entwickelt, und wenn Du sie aus PowerShell 7 aufrufst, wird unter der Haube ein Kompatibilitätsmodus gefahren.

    Verstehe.

    Aber wie nun soll ich ich das Thema lösen wenn du meins es liegt mit ADWS zusammen. Liegt es an dem Grund das der 2008er noch nicht aus der Domain genommen worden ist?

    vor 10 Minuten schrieb NorbertFe:

    Evgenij hatte dir doch geantwortet, dass du die aktuellste Windows Powershell drauf hast. Du schreibst, nee ich installiere Powershell 7, hat aber nicht geholfen. Ach...

    Zu dem Zeitpunkt kannte ich seine Antwort noch nicht.

    War reine Selbsterkenntnis. Löst aber nicht warum Get-ADFores nicht lädt

  8. Hab mir Powershell 7 installiert. Daran kann es nicht liegen.

    vor 2 Minuten schrieb cj_berlin:

    Moin,

     

    wenn Du auf einem Server 2016+ oder Windows 10+ bist, hast Du die neueste. Du hast ja das ADWS-Thema gepostet, das hängt damit zusammen,

    Wenn das damit zusammenhängt wie kann ich das dann lösen?

  9. Hallo,

     

    in der Powershell führe ich Get-ADForest aus

    Dann steht da " Das Active Directory-Modul für Windows PowerShell mit dem Standardlaufwerk "AD:" wird geladen"

    und ein Ladebalken der nach 2/3 stehen bleibt und dann irgendwann wegen Timeout abgebrochen

    Liegt das vielleicht an der Powershell Version. Brauch ich die neuste?

     

    Gruß Marcel

×
×
  • Neu erstellen...