Jump to content

c0smic

Members
  • Gesamte Inhalte

    704
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von c0smic

  1. Noe, nix Behoerde...aber wenig los grade :)

    Hier das naechste:

     

    - Was ist los, Dad?

     

    - Ich dachte, ich hätte Schreie gehört.

     

    - Nein, hier hat niemand geschrien.

     

    - Oh, dann lag das wohl an dem Crack, das ich eben geraucht hab.

     

    - Ja, das wird's wohl gewesen sein

     

    Gruss

    c0sMiC

  2. ACHTUNG DURCHSAGE!

     

    Mr./Mrs. thorgood wird DRINGEND zur Forumskasse gebeten um ein neues Filmzitat rauszulassen damit wir was zum raten haben!

     

    Wir geben dir Zeit bis 11.15 Uhr *g*

    Dann bin ich so frei und poste das naechste :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  3. Original geschrieben von Indiana

    Eigentlich war ich ja dran...

    Nun gut, damit ich die Reihenfolge einhalte hier die Antwort: Der Blutige Pfad Gottes

     

    So, in der Hoffnung, dass es nun mal etwas länger dauert, hier ein Zitat aus einem englischen Film (Habs auch übersetzt):

     

    "Meine Freundin hat 37 Schwänze gelutscht!" - "Nacheinander?" (Original wäre gewesen: "“In a row?”)

     

    Mhh...

    Is das aus "Clerks"?

  4. Original geschrieben von Dr.Melzer

    @cOsmic:

     

    Ich gehe mal davon aus dass du hier niemanden beleidigen willst (zufällig lebe ich in München, wurde im tiefen Bayern geboren und lebe gerne hier). Der grosse Teil der Bevölkerung mag schwarz wählen, was, da wir in einer Demokratie leben, meines Wissens nach durchaus Verfassungskonform ist, aber "braunes Pack" sehe ich hier auch nicht mehr als in anderen Bundesländern.

     

    Nein..beleidigen moechte ich in der Tat niemanden.

     

    Gruss

    c0sMiC

     

    PS:

    man mag mir eventuelles "ueber die Straenge schlagen" verzeihen.

  5. Original geschrieben von günterf

    Hi!

     

    Also mal zu Problemen im I-NET.

     

    Habe EDV seit 1985!

     

    Habe nur einmal einen Virus von meinem Anbieter für meine Warenwirtschaft bekommen.

     

    Ansonsten haben meine damals bescheidenen Kenntnisse gereicht um mich vor solche Angriffen zu schützen.

     

    Habe jetzt eine Firewall und Norten, alle naselang schiesst die Fiewall hoch um einen Port auf 135 nachzufragen (RPC?).

     

    Also weg damit!

     

    Nie Probs gehabt!

     

    Günter

     

    Mmhh...und was moechtest du uns damit sagen?

     

    [] Ich hab den Virenscanner der am meisten Ressourcen frisst

    [] Ich hab den Virenscanner der sich am tiefsten ins System frisst und kaum ohne Rueckstaende zu deinstallieren ist

    [] Ich habe eine poplige Personal Firewall und fuehle mich dadurch sicher

     

    BTW: 1985 gabs sicherlich noch nicht annaehernd so viele Viren wie heute, da Otto-Normal-User damals von einem Internetzugang eigentlich nur traeumen konnte und dementsprechend wenig Viren "in the wild" waren. Das du da mit annaehernd null Wissen dich trotzdem schuetzen konntest ist also keine bemerkenswerte Leistung.

     

    Sorry, das ichn bisschen gereizt reagiere, aber ich kann diese "Mir kann sowas nicht passieren-Postings" einfach net mehr sehen...

     

    Gruss

    c0sMiC

  6. Original geschrieben von roxor

    ja, hab ich mir auch schon gedacht!

     

    NUR: wenn ich das board auswechsle, kann ich mir auch gleich ein neues kaufen, da dieses nicht mehr hergestellt wird (asus p4t) und wenn ich ein neues mainboard hab', brauch ich auch eine neue cpu und neue ram! kostet mich nen happen geld! =(

     

    ich probiers nochmals mit ner sauberen formatierung der platte und anschliessender neuinstallation!

     

    Nuja..so wies aussieht, wirste da nich drumrumkommen :(

    Und wenn das Board nicht mehr hergestellt wird, is die Kiste eh so alt das mal wieder n neuer faellig is *g*

    Uebrigens hatte ich vor n paar Monaten das gleiche Problem, hab mir dann bei Ebay n baugleiches Board fuer 30 Eur geholt.

    Die Preise dort fuer das Asus P4T liegen zwischen 20 und 30 Eur, ich denke das is vertretbar, wenns momentan nich fuer das "grosse Update" reicht :)

     

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3435129002&category=28854

     

    22 Eur mit 2 Jahren Garantie ..da kannste eigentlich nix falsch machen :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  7. Naja...nachdem du RAM und Festplatten nun getestet hast, bleibt ja nicht mehr viel als Fehlerquelle ueber.

    Ich wuerd jetzt mal sehen, das du irgendwoher ein identisches Board kriegst damit du das mal tauschen kannst. ntoskrnl.exe is missing hoert sich fuer mich spontan nach nem Plattenproblem an.

    Da die aber wohl ok sind, waere die naechste Komponente das Board.

     

    Gruss

    c0sMiC

  8. Original geschrieben von roxor

    hmmm...habe jetzt das ganze bereits 6 mal durchlaufen lassen, mit dem einem programm! mit dem 2-ten test-programm hab ichs etwa 3 mal gemacht und er hat nix gefunden.

     

    ich gehe demnach davon aus, dass das RAM okay ist.

     

    bah...mir fallen keine ideen mehr ein, was ich noch checken könnte! *grmbl*

     

    Hast du Langeweile oder wieso testet du die ganzen Sachen? :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  9. Original geschrieben von drogoin

    Oh, ich glaube, wir haben uns da missverstanden.

    Der Filter soll den Kazaa-Traffic gar nicht blockieren, sondern diesen nur bei der täglichen oder wöchentlichen Auswertung vom normalen http-Traffic unterscheidbar machen. Naja, dieses Feature ist nicht ganz so wichtig.

     

    Naja...die Unterscheidung wird wohl schwer werden wenn Kazaa ueber Port 80 getunnelt wird. Es sei denn du findest ein Prog was dir die Destination IP direkt per nslookup benennt und die Dialup-Verbindungen sind dann recht schnell gefunden. (Sag ich einfach mal so, hehehe)

     

    Original geschrieben von drogoin

    Hauptsächlich geht es um die Mails und die genaue Feststellung des Datenvolumens pro Client, da das bei KNM nicht so richtig funktioniert.

     

    Welche Software benutzen denn kleinere Unternehmen um festzustellen, was ihre Mitarbeiter im Internet so treiben?

    Da muss es doch noch Lösungen jenseits von KNM geben.

     

    Naja...da seh ich doch einige Probleme datenschutzrechtlicher Art. Du darfst nicht guggen, was deine Mitarbeiter so im Internet treiben. Jedenfalls keine personenbezogenen Auswertungen.

    Du wirst also im Zweifelsfalle schwer Aerger mit dem Betriebsrat kriegen wenn du sagst "Person A war um XX Uhr auf http://www.alte-omas-poppen-rult.de".

    Fuer den Traffic is das schon einfacher. Da installierste einfach auf den Workstations den Traffic Monitor. Der is recht zuverlaessig in seinen Angaben. Allerdings koennen den natuerlich die User austricksen.

    Schwieriges Thema..aber da gibts sicher Loesungen fuer. Bin nur kurz vor Feierabend und wenig gewillt jetzt nochmal zu googlen :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  10. Original geschrieben von roxor

    24h??

    wenn die test so 2 mal gemacht wurde, sollte es doch okay sein oder nicht?

     

    kommt der fehler demnach vielleicht erst später, nach mehreren durchläufen zum vorschein?

     

    mfg

     

    Naja..wenn du alle Tests komplett machst, dauert das ja schon n paar Stunden. Das ganze dann 3-4 mal....Halte ich schon fuer angemessen. Musst du aber selbst entscheiden...

     

    Gruss

    c0sMiC

  11. Original geschrieben von roxor

    hmmm...soeben habe ich gelesen, dass dieses tool die festplatte unter gewissen umständen löschen könnte...ist das möglich/wahr??

     

    hat da bereits jemand erfahrung mit?

     

    Hab damit meine 40er aus der DTLA-Serie und die neue 120er Deskstar gecheckt. Beide laufen prima und 24/7.

    Ich kann also nich sagen das das so is.

     

    Gruss

    c0sMiC

  12. Hallo Forum,

    ich habe ein kleines Problem mit den Kontakten in Outlook 98.

    System ist Windows 2000, Service Pack 2, wie gesagt mit Outlook 98.

     

    Bisher konnte man immer bei einer neuen Mail auf "An" klicken, dann sein Adressbuch auswaehlen und dort auch ggf. neue Empfaenger hinzufuegen.

    Aus irgendeinem Grund funktioniert das aber nicht mehr. Es erscheint nur eine Meldung "In diesem Adressbuch kann kein Kontakt angelegt werden"

    Ich hab bereits versucht, einen neuen Kontakte-Ordner zu erstellen aber da das gleiche Ergebnis.

    Man kann zwar direkt in den Kontakte Ordner gehen und dort die Leute eintragen, ueber das Feld in der Mail geht es aber komischerweise nicht.

     

    Am System wurde nichts veraendert, der Fehler taucht einfach so seit heute morgen auf.

     

    Hoffe es hatte jemand auch schonmal das gleiche oder aehnliches und kann mir da weiterhelfen.

     

    Gruss

    c0sMiC

  13. Original geschrieben von edv-olaf

    Hallo,

     

    ich habe eine ungewöhnliche Frage (eines Kunden):

    Es geht darum, dass Exchange (angeblich) enorm stabil läuft. Nun vertreibe ich zugegebenermaßen häufiger Novell GroupWise und Linux-Produkte, mit Exchange habe ich null Praxiserfahrung.

     

    Daher meine Frage an alle Exchange-Admins:

    1.) Wie oft kommt es bei euch vor, dass das System still steht oder lahmt?

    2.) Was müsst ihr dann tun (Restore, Reparatur, usw.)?

    3.) Wie lange sind dann insbesondere die Downtimes?

    4.) Wie viele User nutzen das System?

    5.) Wie groß können die Postfächer ohne Probleme werden?

    6.) Wie oft hattet ihr schon Viren, Würmer oder ähnliches?

    7.) Welche Erfahrungen habt ihr bei einem Upgrade gemacht (Zeitaufwändung, Probleme usw.)?

     

    Mich würden ehrliche Antworten echt interessieren. Weniger, um mal wieder ein MS-Produkt in die Pfanne zu hauen (das mache ich ja sowieso ständig :D), als vielmehr, um einen echten realitätsnahen Vergleich anstellen zu können.

     

    Ich hoffe, es können einige Fragen beantwortet werden von möglichst viel Lesern.

    Auf Antworten wie: "Läuft bei mir seit 3 Jahren ohne Probleme" bitte ich zu verzichten. Das würde ich nämlich nicht glauben. Danke!

     

    Grüße

    Olaf

     

    Wir fahren hier noch den alten MS Exchange 5.5 und haben auch tatsaechlich so gut wie nie Probleme.

    Mal zu deinen Fragen:

    1) Es kommt ca. alle 3 Monate mal vor, das der externe Mailverkehr irgendwie net mehr klappt. Der interne laeuft bisher (bin seit 2000 in dieser Firma) immer ohne Probleme.

    2) Was ich in so einem Fall tue? Ich starte den Exchange Server Dienst neu, und dann funzt das alles wieder.

    3) Downtime dann ca. 5-10 Minuten

    4) Wir haben momentan ca. 120 Postfaecher

    5) Die Postfachgroesse begrenzen wir aus Kapazitaetsgruenden auf 20 MB. Fuer den Rest legen wir lokal beim User Persoenliche Ordner an.

    6) Probleme mit Viren/Wuermern/etc. hatten wir sicherlich oefter, seit wir aber eine TrendMicro VirusWall vor der Kiste haengen haben, kommt garnichts mehr durch.

    7) Zu Upgradevorgaengen kann ich leider nichts sagen weil es bisher dafuer keinen Grund gab.

     

    Also ich kann die Aussage deines Kunden nur bestaetigen. Exchange halte ich fuer eins der wenigen MS-Produkte mit denen man wirklich was anfangen kann.

     

    Eine wirkliche Alternative sehe ich auch nicht. Hoechstens der OpenExchange vllt., aber den hab ich mir noch nicht so genau angesehen.

     

    Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.

     

    Gruss

    c0sMiC

  14. Original geschrieben von PIC

    @ c0smic: für rbadm03 von Interesse - hier ist Google von der Störung betroffen. Der beschriebene Trojaner scheint neu zu sein, jedenfalls sind es die Berichte darüber.

     

    Na fuer den wars ja auch gedacht *g* Oder wie soll ich das nu verstehen? :)

    Er hat doch den Thread aufgemacht :)

    Der heise Post ist von vor ca. 5 Minuten :) Hatte heute morgen den Thread hier entdeckt und mich spontan dran erinnert als ich das gelesen hab.

    Hab aber vorher auch noch nix von diesem Trojaner gehoert. Ist mir aber eigentlich auch egal, weil, mich triffts ja net :)

     

    Gruss

    c0sMiC

  15. Halte mal nach nem Trojaner mit dem Namen "Qhost-1" Ausschau.

    Vgl. unteres heise.de Posting:

     

    "Nach über acht Jahren Surfen im Internet ohne jede Probleme (die

    meiste Zeit mit IE) habe ich mich letzte Woche erstmalig "infiziert"

    - mit dem Qhost-1 Trojaner. Dies erfolgte, ohne dass ich davon etwas

    bemerkt hatte. Anschließend war dann allerdings google nicht mehr

    erreichbar, und es dauerte etwas, bis ich die Ursache ermittelt

    hatte. Den Trojaner hatte ich mir vormittags eingefangen, ein paar

    Stunden, bevor ich den neuesten Win/IE Patch installiert habe, der

    die entsprechende Lücke schloss.

     

    Auf welcher Seite dieser Trojaner versteckt war? - nicht mehr

    nachvollziehbar."

     

    Gruss

    c0sMiC

  16. Original geschrieben von renewolf

    Hallo!

     

    Ich habe mal eine Frage zum Thema Outlook:

     

    Gibt es eine Möglichkeit Outlook so einzurichten, daß ich die Anlagen an einer Mail direkt öffnen kann?

     

    Bei mir muß ich die Datei immer erst auf Platte speichern und dann öffnen. Ist ein bischen umständlich.

     

    Hat jemand eine Idee ?

     

    Gruß

     

    Rene

     

    AFAIK gibts da nen Eintrag in der Registry den man aendern muss.

    Aber wie edv-olaf schon sagte, zu empfehlen ist das nicht.

    Da hat M$ einmal was sinnvolles produziert und du moechtest das direkt wieder abschalten :)

    Wenn du es doch nicht lassen kannst, hier der Link der dir sehr wahrscheinlich helfen wird:

    http://www.pcwelt.de/tipps/software/19481/

     

    Gruss

    c0sMiC

×
×
  • Neu erstellen...