
c0smic
-
Gesamte Inhalte
704 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von c0smic
-
-
Seh ich genauso wie der Johannes. Das alles wird ziemlich hochstilisiert von den Medien.
Wer natuerlich bei irgendwelchen russischen Lolita-Seiten seine Kreditkartennummer eintraegt, hat ohnehin den Schuss nicht gehoert :)
Gruss
c0sMiC
-
@Grasenegger: Ist es ungewoehnlich wenn da garnichts drinne steht? :) Es steht naemlich nix drinne...Ueberall nur "Unbekannt".
@lian: Jaja, ich gebs ja zu, ich habs verpeilt mit der Suche :) Aber nun isses ja kein Tastaturproblem mehr, sondern der Prozess is schuld *ggg*
Gruss
c0sMiC
-
Moin varnik,
die Registry zeigt leider auch keine Auffaelligkeiten. Zumindestens keine, die auf diesen Prozess deuten wuerden.
Ich vermute auch, das irgendeine andere Datei diese xcpc.exe immer wieder erstellt, aber ich weiss nicht welche :(
Gruss
c0sMiC
-
Moin Forum,
folgendes Problem:
Auf nem W2K Client (SP3 inkl. Hotfixes) taucht nach jedem Neustart eine Datei im Autostart auf mit dem Namen "xcpc.exe".
Kurz darauf ist sie auch bei den Prozessen dabei und die Tasten fuer die franzoesischen Accents verhaelt sich eigenartig (ein Tastendruck erzeugt direkt 2 Accents).
Nun beende ich diesen Prozess und loesche die Datei aus dem Autostart.
Phaenomen: Kurz darauf ist sie wieder da!
Als Workaround hab ich nun den Autostart Ordner schreibgeschuetzt, mich wuerde aber trotzdem interessieren, wer oder was dafuer verantwortlich ist.
Aktueller Virenscanner sowie AdAware und SpyBot melden keinerlei Infizierung.
Fuer Tipps waere ich sehr dankbar.
Gruss
c0sMiC
-
Jau, dann scheiterts aber mal wieder an den Usern die mit der Bezeichnung "users auf 192.168.1.81" nix anfangen koennen :)
Da waer mir ein "users auf lxfs1" doch lieber, oder ne Moeglichkeit, die Freigabe im Nachhinein umzubennen. Hab dafuer bisher allerdings nur RegKeys fuer XP und 2K gefunden, brauchs aber wie gesagt fuer NT.
Gruss
c0sMiC
-
Jau, Server sind alle eingetragen. DNS laeuft ueber WINS. Wir haben kein DHCP, arbeiten mit festen IP´s.
Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, das der Ping auf den Namen ja funktioniert, die Netzwerkfreigabe aber nicht.
Im Gegenzug funktioniert mit der IP der Ping UND die Freigabe...
Also bisher ging ich davon aus..entweder Windows hat den Namen oder es hat ihn nicht..So halbe Sachen kenn ich da garnich :)
-
Hallo Forum,
wiedermal ein kleines Problem in Sachen NT-Logon Script.
Folgende Situation: Realisiert werden soll der Zugriff auf einen Samba-Server. Die Samba Freigabe lautet \\lxfs1\users
Eingelinkt wird die Freigabe ueber das Logon Script mit dem Befehl 'Samba einlinken
WshNetwork.MapNetworkDrive getNextFreeDrive("H"), strlxfs1
Soweit so gut. Funktioniert auch bei fast allen Clients.
Problem: 2 NT-4 Clients (beide SP6a) wollen partout die Freigabe nicht unter dem Namen finden. Ping auf lxfs1 funktioniert tadellos, ein "net use h: \\lxfs1\users" schlaegt fehl weil er den Netzwerknamen nicht findet. Nehme ich aber die IP, also "net use h: \\192.168.1.81\users" funktioniert auch das einwandfrei.
Hab lxfs1 auch schon in die hosts eingetragen, ohne Erfolg.
Fuer eine kleine Hilfestellung waer ich euch sehr dankbar, auch Links nehm ich gern :)
Gruss
c0sMiC
-
Ich glaub, du hast mich falsch verstanden :)
Du fragtest nach etwas Sinnvollem seitdem Klein Schorsch da an der Macht ist und ich sagte "Anti Bush Witze" :)
Ich halte die fuer sehr sinnvoll, weil dadurch vllt. auch die Leute etwas davon mitbekommen die sonst wenig politikinteressiert sind.
Das Bush n kleiner Kriegsspieler ist, und eigentlich nur das zu Ende bringen moechte was sein Dad damals nicht geschafft hat, sollte ja eigentlich klar sein.
Eine Tante von mir wohnt auch schon seit ueber 25 Jahren in den Staaten und ist wenig begeistert. Auch das die Zwei-Klassen-Gesellschaft dort vorherrscht is nix neues...
Gruss
c0sMiC
-
Original geschrieben von DerPate2003
Moin Moin,
kommt aus USA eigentlich irgend etwas sinvolles siet G.W.Bush an der Macht ist?
Yups...Lustige Anti-Bush Witze :)
Gruss
c0sMiC
-
Huch, ja..das mit der NIC hatte ich garnicht beachtet *g*
Da muss natuerlich ne dritte her dann :)
Das mit dem Routing war mir allerdings neu. Hab ich so noch nie gemacht und Internet funzte zumindestens immer :)
Gruss
c0sMiC
-
Moin Forum,
habe hier mal wieder ein Problem aus der Abteilung "Windows-Kuriositaeten".
Bei einem Anwender bringt Outlook 98 manchmal die Fehlermeldung "Beim Lesen ihrer Erinnerungen ist ein Fehler aufgetreten. Eine oder mehrere Erinnerungen werden moeglicherweise nicht angezeigt. Die Verbindung mit dem Exchange Server kann aufgrund von Netzwerkproblemen nicht hergestellt werden."
So weit so gut. Mag ja sein, das das Netz rumspinnt ab und an, aber komischerweise verschwinden im gleichen Atemzug auch die Icons zum Minimieren/Maximieren und Schliessen.
Hab zum besseren Verstaendnis mal einen Screenshot hinzugefuegt. Dies ist dann nicht nur bei Outlook so, sondern bei allen Programmen die man oeffnet.
Fuer Hilfe waer ich sehr dankbar.
System is nen P500 mit Win2k SP3
<edit>Hab vergessen zu sagen, das die Icons trotz des Aussehens funktionieren.</edit>
Gruss
c0sMiC
-
-
-
Original geschrieben von diver2002
Hallo,
nach langem suchen in den Beiträgen habe ich zwar viel gefunden, aber leider nicht das was ich suche.
Meine Configuration (alle PCs W2K Prof)
1.PC (169.254.54.25) <->2.PC (Nic1= 169.254.54.1 + Nic2= 192.168.185.105+ DSL ) <-> 3.PC (192.168.185.105)
alle Rechner können mit einander kommunizieren
Mein Problem:
Nun möchte PC1 und PC3 gerne über eine DSL-Verbindung in PC2 (PPP over Ethernet Nic2) gerne ins Internet.
1) Benötige ich eine dritte Netzwerkkarte im PC?
2) Wird dabei ein Win2k Server benötigt oder kann man es auch mit Win2k Prof. hinkriegen!
Schon mal vielen Dank!
Moin auch :)
also ich wuerd vorschlagen, du bringst die erstmal alle in die gleiche IP-Range, sprich 192.168.185. passt da schon ganz gut.
Nun verpasst du PC1 auch noch ne IP aus der Range, traegst die 192.168.185.105 bei PC1 und PC3 als Gateway ein, nimmst den DNS von T-Online (194.25.2.129) und Schwupps, sollte das funktionieren.
Gruss
c0sMiC
-
Oeffne mal den Taskmanager und schau bei den Prozessen nach, ob diese Datei auftaucht. Beende den Prozess, danach die Datei loeschen.
Btw: Um welche Datei handelt es sich da?
Gruss
c0sMiC
-
Post mal ein wenig zur Konfiguration, sprich verwendete IP-Adressen, Gateways, evtl. vorhandene Router oder so...
So sind die Angaben etwas duerftig fuerchte ich.
Gruss
c0sMiC
-
Virus, bzw Wurm halte ich fuer eher unwahrscheinlich da unsere Clients quasi dreifach gesichert sind :)
1. Kein Diskettenlaufwerk
2. Aktueller Mcafee auf dem Client
3. TrendMicro VirusWall auf dem WWW-/eMail-Proxy
Und da nach dem Durchgang von Spybot der Fehler nicht mehr auftaucht, wirds wohl an ner Spyware gelegen haben.
Auch stutzig macht, das Google noch nie was von der Datei gehoert hat.
Gruss
c0sMiC
-
Hi Leute,
kleine Rueckmeldung fuer mein Problem:
Ich habs endlich geloest bekommen!
Verantwortlich fuer dieses komische Verhalten war ein Prozess namens xcpc.exe der sich, wie auch immer, in den Autostart Ordner gehaengt hatte.
Loeschen ging auch nich, war nach nem Neustart immer wieder da.
Nachdem dann Spybot 17 Probleme "behoben" hatte, gings wieder.
Ich hab bei google nichts ueber diese Datei gefunden, weiss also bis jetzt noch nicht genau welche Spyware nun dafuer verantwortlich war, aber immerhin gehts jetzt wieder :)
Danke fuer eure Anregungen :)
Gruss
c0sMiC
-
Ach herrje :)
Jetzt wird mir schlagartig klar, wieso die bei Schweizer Sendungen auf 3sat net ohne Untertitel auskommen :)
Gruss
c0sMiC
-
Blaster Patch installiert?
-
Ich fand ihn sehr gut. Einen der besten Tarantinos ueberhaupt. Allerdings ist die Umfrage ein bisschen zu sehr aufs Blut bezogen.
Blut ist ja doch in dem Film eigentlich nur Stilmittel und natuerlich gewollt so uebertrieben.
Die filmischen Mittel die er einsetzt (Teilweise s/w, dann mal Mangas) sind einfach erfrischend neu ;)
Gruss
c0sMiC
PS: Ich freu mich sehr auf Vol. 2 :)
-
Ach..der Film war net nur deswegen schlecht...
Das mag ja noch relativ realistisch sein, solang man die Staebe net rauszieht passiert da ja grossartig nix :)
Aber insgesamt fand ich Matrix 3 auch eher enttaeuschend.
Bester Film des Jahres fuer mich ist ganz klar "Identitaet". Aber mal sehen, das aendert sich vllt. noch wenn ich Ende der Woche "Findet Nemo" gesehen hab :)
Gruss
c0sMiC
-
Mmmh..ich hab in meiner Kiste sogar 3 Netzwerkkarten drinne, alle RTL1039 wenn ich nicht irre und der Rechner laeuft 24/7.
Von Verbindungsabbruechen oder aehnlichem bis dato keine Spur.
Aber wie die Vorposter schon sagten...auf den Verwendungszweck kommts an. Wenn irgendwann mal mehr als nur zwei Rechner miteinandern verbunden werden sollen, macht die Anschaffung von nem Switch schon Sinn. So teuer sind die ja auch net mehr.
Gruss
c0sMiC
-
Was bringt die Suche nach der URL bei Google?
Hast du schon in der Registry nach dem URL geguggt? Im Zweifelsfalle alle Eintraege die auf den URL hinweisen einfach loeschen.
Gruss
c0sMiC
Internet Explorer - Sicherheitshinweis ?
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Ich weiss grad net auswendig obs Java oder ActiveX war....
Bei einem von beiden musste in den Optionen vom Internet Explorer von "Eingabeaufforderung" auf "Aktivieren" umstellen.
Gruss
c0sMiC