Jump to content

RobertWi

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.985
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RobertWi

  1. Moin,

     

    dann würde ich wie folgt vorgehen:

    - Informationsspeicher-Dienst anhalten

    - mit ESEUTIL /mh überprüfen, ob die Datenbank den Status "Clean Shutdown" hat

    - alle LOG und CHK-Dateien der Datenbank löschen (nicht die EDB, nicht den Catalog-Ordner, nur alle anderen Dateien!)

    - Informationsspeicher-Dienst wieder starten

     

    Danach legt Exchange neue Log-Dateien an, die auch wieder bei 1 beginnen.

     

    Dann sollte auch das Backup-Programm wieder laufen.

  2. Moin,

     

    ja, aber die Transport-Regel laufen nach dem POP3-Abholer. Da dieser zwangsläufig die Empfänger-Adresse ändern muss, wenn er an die User zustellt, kann die Regel da nicht mehr funktionieren.

     

    Teste mal, ob die Überprüfung auf einen Header-Wert besser funktioniert, als auf den Empfänger.

     

    Ansonsten wird Dir nur bleiben, vom POP Abholen weg zu gehen und auf saubere SMTP-Zustellung umzustellen. Dann bleibt auch der richtige Empfänger erhalten.

  3. Moin,

     

    um beim Problem helfen zu können, bräuchten wir noch ein paar mehr Informationen.

     

    Dann gibt es erstmal was zum Lesen:

    Grundlegendes zur Transportpipeline: Hilfe zu Exchange 2010 SP1

     

    Du könntest die Pipeline-Tracing aktivieren und sehen was raus kommt:

    MSXFAQ.DE - Pipelinetracing

     

    Wichtig sind auch zwei CMDLETs:

    get-transportpipeline

    get-transportagent

     

    Hier kannst Du auch sehen, wann der Agent für die Transport-Regeln benutzt wird.

×
×
  • Neu erstellen...