Jump to content

gogo_sven

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gogo_sven

  1. Hallo Freunde,

     

    Ich möchte gerne von meinem SBS2003 die Daten von meinen Samba-Freigaben sichern.

     

    Leider bekomme ich die Installation von Veritas Unix Agent auf Debian nicht hin... ich denke evtl. das ich bestimmte Gruppe und Nutzer anlegen muß, finde aber nicht genug Infos...

     

    Also wenn jemand das schon mal gemacht hat, würde ich mich sehr über jeden Tip freuen...

     

    Vielen Dank

     

    MFG Gogo

  2. Hallo Freunde,

     

    habe mal ne Frage zu Veritas Backup Exec,

     

    Habe Backup Exec 9.0 auf einen SBS2003 installiert, nach dem ich Ärger mit NTBACKUP gehabt habe.... Also ich habe 5 Jobs eingerichtet --Für jeden Wochentag einen...

     

    Jetzt sagt er mir nach jeder Sicherung, das die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wurde, aber ein Problem mit dem Remote-Agent besteht und das ich im Protokoll nachschauen soll, dort ist aber nix zu finden,dann sagt er noch, dass darum eine Standtardsicherung durchgeführt wurde.

    Er sichert 3 Ordner Lokal und 4 Samba-Freigaben auf unserem Linux-Server....

     

    Ich habe übrigens keinen Remote-Agent installiert nicht auf dem Windows und auch nicht auf dem Linux....

     

    Habe leider noch nicht soviele Erfahrungen mit Veritas...

     

    Thx schon mal

  3. ja, aber wie gesagt auf dem Win2003 ist wirklich nicht mehr viel Speicherplatz frei um die Daten dort rüber zu schieben... um sie dann zu sichern.

     

    Ich möchte jetzt mal probieren das Prob ID8331 zu lösen und hoffe das das mit dem Prob von NTBACKUP zusammen hängt, da so wie es aussieht, er nicht startet zu sichern wenn das EXCHANGE-Prob. die Ereignisse voll textet :)

  4. Hallo Freunde,

     

    habe nur mal eine kurze Frage,

     

    Darf ich mit ruhigen Gewissen das Exchange 2003 SP1 auf einen SBS2003 einspielen ???

     

    Ich habe bei Microsoft gelesen, das man lieber auf das richtige SP1 für SBS warten soll...

     

    Oder bezieht sich das nur auf das reine S?1 für Win-Server 2003 ??? :confused:

     

    Ich weiß das das Problem ID8331 schon oft behandelt wurde, aber ich wollte lieber noch mal fragen :rolleyes:

     

    schönen Vatertag

  5. Danke für deine Hilfe....

     

    Werde jetzt mal überlegen, wie ich die Sache angehen werde.

     

    Die Daten auf den Windows-Rechner rüber-schaufeln und dort abzulegen, wird aus Platz-gründen schwer.

     

    Aber ich schau mal....

     

    Evtl. hängt es ja mit dem Fehler im Ereigniss-Protokoll zusammen, dass er es mal macht und mal nicht......

     

    Gruß Sven

×
×
  • Neu erstellen...