Jump to content

gogo_sven

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gogo_sven

  1. Hallo,

     

    habe ein kleines großes Problem, auf einem WinME Rechner stürzt der Acrobat-Reader beim scrollen immer wieder ab und gibt die Meldung aus -Stack voll oder zu klein usw.....

     

    Jetzt hab ich schon von einem Bekannten gehöhrt, dass man das wohl mit einem Eintrag in der Autoexec.bat in den Griff bekommen könnte !

     

    Weiß einer wie genau ??? Oder hat ne Alternative die funktionieren könnte......

     

    Thx....

     

    Gruß Gogo

  2. Hallo,

     

    Ich habe im Sommer 04 meine Aisbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration abgeschlossen und überlege nun den MCSA zu machen.

     

    Meint ihr das es sich lohnt so viel Geld auzugeben....

     

    Ich stehe dem etwas zweifelnt gegenüber... im mom bin ich Freiberuflich und denke das es eher nichts bringen wird !!!

     

    Freue mich über jede Meinung

  3. Hallo,

     

    ich möchte jetzt gerne einen ISA Sever 2004 in mein Netz hängen, da ich bich jetzt nur ne Symantec Apliance Firewall habe.

     

    Jetzt habe ich auf einen SBS 2003 nen ISA 2004 installiert.

    Sieht auch alles gar nicht so schwer aus, ist es aber anscheint :(

     

    Ich komme einfach mit den Clients nicht ins Internet, anpingen kann ich den Server, aber mehr auch nicht.

     

    Als Proxy läuft er doch norm. nicht, habe das auch schon Probiert..... geht auch nicht

     

    Sieht irgendwie aber nach dns aus........... oder so..

     

    Könnt ihr mir evtl. ne kleine TO-DO-List posten, wie man nen ISA aufsetzt, wie gesagt -- ich steh wie der Oxe vorm Berg .....

     

     

    MFG Gogo

  4. Hallo,

     

    ich baue im moment ein neues Netzwerk auf,

     

    habe bis jetzt 5 Clients, ein Windows SBE 2003 Server und eine Symatec Firewall VPN 200..........

     

    Jetzt möchte ich das alles sehr sicher haben, da dachte ich an einen Proxy (Squid), doch das ist irgendwie kompliziert, da auf dem Windows-Server ja Exchange läuf !!!

     

    Habt ihr evtl. ne Idee ???

     

     

    Danke schon mal

     

    MFG Sven

  5. Hallo liebe Member,

     

    ich habe ne kleine Frage und hoffe ihr könnt mir nen Tipp geben oder habt ne andere Idee.........

     

    Also: Ich möchte über ein Wireless-LAN auf den Server 2003 SBE zugreifen. Ich möchte es aber über VPN.

    Also muß ich ja wohl auf der Schnittstelle, über die es laufen soll, ja gesperen, bis auf VPN (GRE47, TCP1753 oder so).

     

    Richtig ???

     

    Meint ihr es kann so was werden oder höhrt sich das nach Bockmißt an ????

     

     

    MFG Sven

     

    THX schon mal

  6. Hallo liebe Mitmember,

     

    Sagt mal weiß einer von euch auf die schnelle, wie ich es einstellen kann das der Anhang wieder zugelassen wird ???''

     

     

     

    wenn ich mir z.B. ne Datei schicke sagt er das oUTLOOK DIE Datei aus sicherheitsgründen spert.............

     

     

    Finde die Einstellung nicht am Exchange-Server !!!

     

     

    Thx

  7. Aber wo trage ich ihn den ein (den smtp-server) ???

     

     

    Unter Smart Host ???

     

    Also das habe ich gemacht und das versenden nach über all klappt, das einzige Prob das ich habe ist ein intenes VerbindungsProb, das heißt der Server ist sehr oft nicht über das Netzwerk ereichbar, und zwar dann wenn man schon länger an ihm nicht mehr gearbeitet hat, glaube ich...................

     

     

    Thx für deine Antwort

×
×
  • Neu erstellen...