Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von edv-olaf

  1. Hallo,

     

    sowohl deine Situationsschilderung (wer loggt sich wie wo an) als auch deine Problembeschreibung (Willst du die VM mit einem anderen Account nutzen, willst du nicht pingen, wann kommt wo keine GSX-Konsole) verstehe ich leider gar nicht. :(

     

    Gruß

    Olaf

  2. Ich weiss nicht, so klar finde ich das nicht, dass alle Dateien nun weg sind. Es kam kein Hinweis oder eine Warnmeldung.

     

    Gibt es definitiv eine Möglichkeit, wie ich die Daten wiederherstellen kann?

     

    Vielleicht funktioniert das hier:

     

    http://www.oo-software.com/de/products/oodiskrecovery/index.html

     

    Wegen deinem rekursiven Besitzer: Mir sagt das Wort "rekursiv" nichts.

     

    Ich meinte

    Klar sind dann deine alten Daten auf der Platte weg, wenn du das Image in dieselbe Partition eingespielt hast. Hast du??

     

    Wenn du die alten Daten überspielt hast mit dem Image, kannst du fast nix mehr wiederherstellen, außer z. B. bei http://www.ontrack.de/, kostet aber ein paar tausend Euros.

     

    rekursiv = auch für jeden Ordner darunter, entspricht Option "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen".

     

    Grüße

    Olaf

  3. Hallo,

     

    wenn es der Acer-USB-Treiber nicht von sich aus als COM zur Verfügung stellt, gar nicht.

    Die Anwendung updaten?

     

    Wusste gar nicht, dass ISDN auch über COM funktionieren soll, habe ich noch nie gesehen... Stop, doch habe ich gesehen, bei den alten Teles-Karten gab es irgendwie so Treiber dabei. Frag mich nicht, wie die hießen...

     

    Grüße

    Olaf

  4. Hallo,

     

    die Frage ist weniger, ob du den Platz partitionieren willst (eine Partition brauchst du eh, kleine sprachliche Falle ;)), sondern vielmehr, was du mit dem Platz anfangen willst.

    - Hast du 10 große GIS-Landschaftsbilder zu 100GB, ist Aufteilung sicher völlig unsinnig.

    - Bei vergessener Defragmentierung geht die Performance auch bei kleinen Partitionen runter.

    - Crasht eine Partition, freust du dich, wenn du mehrere hast.

    - Backups-pro-partition sind bei 1 TB auch keine Freude!

     

    Grüße

    Olaf

  5. Die Platte C:\alt habe ich auf meiner Mobilen Platte wiederherstellt. Zugreifen kann ich auch hier nicht.

     

    Dummerweise sind die alten Daten auf der mobilen Platte nun weg! Kann das sein? *Krise*

     

    Du hast das Image zurückgespielt? Klar sind dann deine alten Daten auf der Platte weg, wenn du das Image in dieselbe Partition eingespielt hast.

     

    Hast du für C:\(alt) den Besitz (rekursiv) übernommen?

     

    Grüße

    Olaf

  6. Kurz nachgefragt:

    Ich verstehe es richtig, dass nur eine Mailadresse existiert mit der gesendet wird, der Absendername (z. Bsp. Klaus Müller) aber bei jedem Mitarbeiter anders sein soll, der sendet. Richtig?

     

    Unter Konteneigenschaften - Benutzerinformationen kann jeder beliebige Name als Realname und E-Mail-Absender eingetragen werden. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

     

    Grüße

    Olaf

  7. Hallo,

     

    da du RAID 0 genutzt hast, wirst du wissen, dass ein Defekt einer HD zum Totalausfall führt. Genau das ist bei dir passiert.

     

    Nimm ein Prüf-Programm des HD-Herstellers, teste, welche der beiden Platten kaputt ist, tausch sie um, setze das RAID 0 neu auf, installiere Windows und spiele die Datensicherung zurück. Andere Lösungen halte ich für nicht machbar (wie auch, Daten sind ja schon weg...).

     

    Grüße

    Olaf

     

    PS: Ein regelmäßiges Image (Ghost, Drive Image usw.) ist bei RAID 0 extrem sinnvoll! Eigene leidvolle Erfahrung.

  8. Hallo,

     

    meinst du Netzwerk- oder NTFS-Berechtigungen??

     

    Bei http://www.sysinternals.com gibt es ein Tool für die ausführliche Doku der NTFS-Gruppen-Berechtigungen. Name fällt mir leider nicht ein ... kann da jemand anders weiterhelfen? (Falls keiner den Namen kennt, schreib mir ne PN, ich suche dann auf unserem Server nach dem Proggi).

     

     

    Für Netzfreigaben hilft nur, in den Servereigenschaften (hieß das so bei NT?) die Freigaben abschreiben und jede einzelne nach gesetzten Berechtigungen durchforsten.

     

    Ein spezieller Zauber hilft aber auch (der dir vermutlich nicht zur Verfügung steht): Server-Dokumentation ;)

     

    Grüße

    Olaf

×
×
  • Neu erstellen...