Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von edv-olaf

  1. Habe selber Firefox in den Versionen 0.97, 1.00, 1.01, 1.02, 1.03, 1.04, 1.06 und 1.07 auf Win XP SP1 und XP SP2.

     

    Habe noch nie erlebt, dass das Teil nicht funktioniert. Vielleicht solltest du mal die alte Version deinstallieren, alle Firefox-Ordner entfernen und neu drauf installieren.

     

    Das einzige Problem was ich mal hatte, war eine Erweiterung, die sich beim Update verhakt hatte und der Browser startete nicht im. Probier den Safe-Mode! Wenn der geht, ist es eine Erweiterung oder ein installiertes Theme. Schnellste Methode zur Bereinigung: siehe oben (Deinstall, Neuinstall).

     

    Grüße

    Olaf

     

    PS: Bitte beim nächsten Mal etwas mehr Infos! ;)

  2. Ontrac machte gerade ein "Standard" Angebot zwischen 2.500 und 5,000,00 €

    Je nach Aufwand, Plattengrösse, Datenbestand.....

    Ich dachte eher an das Programm Easy Recovery (so ca. 80 Euronen). Hat mir schon mehrfach gute Dienste geleistet.

     

    Aber wenn es schon mit dem anderen Proggi gefunzt hat: PROST :D

     

    Und wie der Kollege schon sagte: Backup-Strategie (Sicherung und Check) bitte prüfen!

     

    Grüße

    Olaf

  3. Hallo und willkommen an Board,

     

    vielleicht kommt die Antwort ja noch nicht zu spät:

    wenn du auf einen Rechner mit VPN drauf gehst, wird diese Leitung als Defaultroute eingestellt, d. h. du kommst nicht über eine normale Internetverbindung wieder raus (auf deinen 2003-er).

     

    Sinniger ist es, mit einem "normal" verbundenen PC von aussen zu testen. Vermutlich funktioniert sogar die VPN-Verbindung schon - nur nicht über die VPN-Verbindung von/zu dir nach hause.

     

    Grüße

    Olaf

  4. Hallo und willkommen an Board,

     

    versuch mal bitte zu beschreiben, was du genau wissen möchtest: ;)

    - den Fehler beseitigen oder

    - die Person finden, die die Firewall konfiguriert?

     

    Was ich mich frage: wenn dieser Vorgang im Intranet stattfindet und eine FW das Durchsuchen verhindert, wie bitte wurde das ganze geplant und wie wurde es vorher gemacht? Scheint mir eine kleine Fehlplanung zu sein, oder? :suspect:

     

    Grüße

    Olaf

  5. Was lief schief?

     

    Bis Montag müssen die Daten wieder da sein, sonst steht der Betrieb still,

    PS: Abgesehen dass die letzte Datensicherung im Juli 04 gemacht wurde habe ich nicht viel Hoffnung

    Abgesehen davon, dass ich für dich hoffe, dass du nicht für die Datensicherung zuständig bist, ist seit Juli 2004 fast alles schief gelaufen.

     

    Ich habe zwar immer noch nicht verstanden, ob es jetzt ein HW- oder SW-RAID war, aber deiner Schilderung zufolge ist es sowieso egal, da die Daten weg sind.

     

    Falls auf den Platten keine dynamischen Partitionen waren, kannst du es mit Wiederherstellungssoftware versuchen, z. B. Easy Recovery von Kroll (http://www.ontrack.de). Wenn doch dynamisch, dann Daten bye, bye.

     

    Dass Montag alles wieder läuft, halte ich für äußerst unwahrscheinlich, dafür wurde Monatelang zu sehr geschlampt. Wenn das RAID nicht spiegelt, die Datensicherung nicht backupt und es keiner seit 15 Monaten merkt, kann ich die Firma nicht wirklich bedauern. Das war ein Totalcrash mit langer Ankündigung.

     

    Trotzdem viel Glück

    Olaf

  6. Mhh... ich tippe darauf, dass irgendwo noch immer ein Trust existiert, der von der neuen Domäne "an die Clients weitergegeben wird".

     

    Teste doch mal, was ein neu installierter PC sagt, der *nie* in einer der beiden Domänen war, wenn du ihn dann in der neuen Domäne anmeldest. Hat auch er die "Doppelauswahl", liegt der Fehler am neuen DC, der die alte Domäne noch immer kennt.

     

    Grüße

    Olaf

  7. @zuschauer:

    ok, klingt eigentlich schlüssig - aber widerspricht dem dann nicht die Tatsache, dass ich PDFs am Server direkt ausdrucken kann?

    Nö ;) 2003-er Treiber am Server (korrekt), 2003-er Treiber vom Server übernommen an der 2000-er Workstation (nicht korrekt).

     

    @Dr.Melzer:

    Wie kann ich prüfen, ob die Jobs in der Druckerwarteschlange landen? Die Anzeige unter "Drucker & Faxgeräte" bleibt leer. Wo landen solche Druckjobs, oder generell Daten wo ein Server nicht mit umzugehen weiss?

    Du meinst hoffentlich "Drucker & Faxgeräte" am Server? Damit hast du einen Ansatz gefunden: die Aufträge kommen gar nicht bis zum Server... was wieder zuschauers Idee ins Rampenlicht rückt.

     

    Grüße

    Olaf

  8. Hallo,

     

    du meinst das Öffnen der Laufwerke im Dropdown? Solche Effekte kenne ich, wenn z. B. eine unleserliche CD im Laufwerk liegt oder das Ziel eines Netzlaufwerks nicht mehr vorhanden ist.

     

    Insbesondere bei fehlender Netzwerkkonnektivität reagieren Windows 9x, NT und ich glaube auch bedingt auch 2000 da extrem zimperlich.

    Vielleicht hilft das? ;)

     

    Grüße

    Olaf

  9. Hallo,

     

    verwenden Sender und Empfänger dieselben Outlook Versionen? Sonst würde ich behaupten, es ist ein Formatierungsfehler in HTML, da der Inhalt offensichtlich ja vorhanden ist. Mit ein Grund, weshalb ich persönlich niemals HTML-Mails schreibe, weil der Empfänger sie evtl. nicht lesen kann.

     

    Wie sieht es aus, wenn du die Mails mit einem anderen Mailprogramm öffnest?

     

    Grüße

    Olaf

  10. ich hab mir ein paar schuhe gekauft und diese wieder zurückgegeben.

    Bei Rossmann war ich letztens, um ein paar bunte Kondome zurückzugeben, die waren zu klein. Ich kann nicht verstehen, warum die Kassierin die partout nicht zurücknehmen wollte....Habe nicht mal einen Gutschein bekommen! :D :D :D

     

    Nee, im Ernst robifella, was willst du? Kauf heisst Kauf, weil du etwas erworben hast (nicht geliehen). Alles danach ist, bis auf Online- und Haustürgeschäfte, eine nette Geste des Verkäufers.

     

    Grüße

    Olaf

  11. ich habe letztens meinen beitrag glaube ich im falschen ordner plaziert, darum habe ich wahrscheinlich noch keine antwort.

    Falsch, deine Angaben waren einfach zu allgemein. Konkrete Fragen --> konkrete Antworten ;)

     

    mein vorschlag wäre, die domäne ganz neu zu machen (benutzer neu anlegen,....)

    Hört sich gut an.

     

    , den w2k3 server als primären dc deklarieren, und die clients sollten sich ab diesem zeitpunkt am w2k3 server anmelden.

    W2K3 mit AD kennt keine primären oder Backup-DCs! Sonst OK.

     

    der nt4 server sollte zuvor vom dc auf bdc heruntergestuft werden.

    Warum denn das jetzt auf einmal? Du wolltest doch eine neue Domäne aufsetzen? :suspect:

     

    und wenn ich das mache, und die nt4 server melden sich dann zum ersten mal in der w2k3 domäne an, welche daten werden dann automatisch vom vorherigen dc auf den neuen dc übertragen?

    Clients aus alter Domäne raus, Neustart, in neue Domäne rein.

    Welche Daten meinst du bei der Übernahme? AD-Daten keine, du wolltest doch die Domäne neu aufsetzen!

    Benutzerdaten? Oder Dateien? Oder wie oder was? Kopier die "Daten" doch auf den neuen Server, dann die Berechtigungen erarbeiten, umsetzen und mittels erzwungener Vererbung Unterordner einbeziehen.

     

    wenn das geklappt hat, möchte ich den exchange auf den neuen server übernehmen und die ganzen daten kopieren usw. damit so ziehmlich alles über den w2k3 server läuft.

    Macht Sinn ;)

     

    die beiden nt4 server sollten aber trotzdem noch bestehen bleiben für kleinere aufgaben wie z.b. backup server, .......

    Die sind doch in der alten Domäne!!! Dann kannst du sie nicht nutzen. Es sei denn, du installierst sie neu, um sie als Memberserver einzusetzen.

     

    Grüße

    Olaf

  12. 500 Euro nur für ein Gerät mit einzelner Platte (und damit ohne Raid) ist viel.

    Und die Interessanten Profukte fangen erst bei 1200€ an.

     

    Ich dachte eher so an bis zu 300€ für das Raid-System.

    Aber vielleicht habe ich auch völlig falsche Vorstellungen und ich muss eine andere Lösung finden.

    Ich fürchte, du / ihr habt eine falsche Vorstellung :suspect:

    Qualität kostet nach wie vor (zum Glück) Geld. ;)

     

    Grüße

    Olaf

×
×
  • Neu erstellen...