
Dukel
-
Gesamte Inhalte
11.567 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Dukel
-
-
_Wo_ schwankt der Festplattenplatz?
-
Und welche Software meldet den Fehler?
Wer fährt den SQL Server denn herunter?
-
[...]
Und was ist im übrigen an einer FAT-Startpartition ungewöhnlich ?? :confused:
[...]
MfG: badmax
Weil es keinen Grund (ausser Austausch mit anderen oder älteren Geräten) gibt sie noch einzusetzen.
-
Auf das Symbol klicken und dann bei Name den gewünschten Namen eintragen.
-
Ja die gibt es.
-
Für Windows 7: (evtl. gilt das auch für 2008 R2)
.: Daniel Melanchthon :. : Virtual WiFi macht Windows 7 zum Access Point
-
Das ist alles so nichts sagend. Es gibt Teams, dort betreuen 5 Admins 5000 Rechner und andere da betreuen 5 Admins 10 Rechner.
-
Hi,
@Dukel: Delegierungen und Weiterleitungen zwei verschiedene paar Schuhe. Weiterleitungen kann man durchaus für komplette Namensräume durchführen und nicht nur für untergeordnete Zonen.
Viele Grüße
olc
Das ja, aber wenn man Deligiert braucht man eine (bedingte) Weiterleitung in die "Haupt"-Zone, damit von der Subzone die Rechner in der Hauptzone aufgelöst werden können.
Natürlich kann man die Weiterleitung auch noch für andere Dinge nutzen (z.B. Provider DNS für Internetabfragen).
-
Die Auflösung der verschiedenen Zonen geht über
- Deligierung / Weiterleitung
- Primär / Sekundärzonen
- Stubzonen
Die Deligierung / Weiterleitung geht für untergeordnete Zonen und nicht für komplett andere Namensräume.
-
Nagios, KS-Hostmonitor, Prässler,...
-
Astaro.
ISA.
Aber ohne Extra Hardware wird das nix.
-
WinPE bzw. BartPE.
-
Damit kannst du deine 10 MB Dateien kopieren und bekommst am ende eine Statistik über die Geschwindigkeit heraus.
-
-
Noch mal hallo,
ich habe gerade mal mit dem PreSales Support in Dublin telefoniert und die sagten mir, das es rein technisch gar nicht möglich ist, Windows Server ohne Windows Server Agent zu sichern...
Stimmt denn das? Ich wundere mich im Moment extrem.
In der Testversion, die zwar alle Agenten mitbringt aber keiner davon ist auf einem Zielsystem installiert bekomme ich auf den Fileservern die entsprechenden Freigaben ja angezeigt...
Viele Grüße,
Tom
Du kannst zwar so sichern, aber offene Dateien oder Datenbanken können nicht gesichert werden / sind nicht konsistent.
-
Du willst eher WMI (Win32_OperatingSystem) oder ähnliches nutzen.
-
Soll eine Neue Domäne installiert werden? Wird der alte ab und gleichzeitig der neue aufgebaut werden?
-
Du brauchst ein belibiges Monitoringsystem, welches Http überwachen kann und Scripte starten kann bzw. Dienste neustarten kann.
-
Ich muss wohl etwas an meiner Fragestellung arbeiten ;)
Viel mehr wollte ich eig wissen ob es möglich wäre von einer LUN zu booten wenn z.B die lokale Platte meines XP-Clients abraucht. Sozusagen wenn dort kein RAID vorhanden ist.
Zudem würde ich gerne wissen wo im wesentlichen der Unterschied zwischen der Ethernet und Fibre-Channel Variante liegt. Ist dort nur die Geschwindigkeit von Bedeutung?
Für XP Clients würde ich lieber Ersatzfestplatten oder Rechner vorhalten statt eine SAN infrastruktur auszubauen.
Du wirst Storage (Server), exta Leitungen, Extra HBA's (Netzwerkkarten), extra Switche,... brauchen, wenn du das richtig machen willst.
Der Unterschied ist eine komplett unterschiedliche Technik. FC wurde von Anfang an an Storage entwickelt, iSCSI ist auf IP aufgesetzes Storage.
Wieviele Clients betrifft es und wie wichtig sind diese? Dürfen die keine 2h stehen, wenn die Platte abraucht?
-
Wozu sollen die Windows XP Maschinen von iSCSI booten? Wieso keine Lokalen Platten?
-
Dann hat dir der Dienst, welchen du angefragt hast, die wirren Zeichen zurückgegeben und nach dessen Timeout (30 sek) die verbindung getrennt.
-
Hast du auch die 2 Links gelesen und verstanden?
Was die zahlen bedeuten steht in den MIB Dateien.
Als Werte können verschiedene Datentypen gespeichert werden. Ein Hostname ist halt etwas anderes als die anzahl der übertragenen Pakete.
-
-
Simple Network Management Protocol ? Wikipedia
Und auf der Seite des Browsers gibts sogar hilfe: http://www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/cisintwk/ito_doc/55029.pdf
Was genau willst du wissen?
BackupExec 12.5 - Medienwechsler
in Windows Server Forum
Geschrieben
Es gibt auch extra Barcodes zum selber Labeln zu kaufen.