Jump to content

OliverHu

Members
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von OliverHu

  1. Habt ihr zwei bereits erfolgreich RDS Konfigurationen eingerichtet, wo das dann geklappt hat, dass mehrere User per Remote drauf konnten?

     

    Ja.

     

     

    Kann ja auch sein, dass ihr euch mit Hyper V oder sonst was auskennt, und natürlich dann diese Erfahrung habt, dass beispielsweise kein weiterer Mailserver, DC oder sonst was drauf soll, aber im Bereich von RDS vll noch wenig Erfahrung habt?

     

    Ja, damit kennen wir uns aus und haben Erfahrungen damit.

     

    Aber bevor wir auf deinen eigentlichen Fehler eingehen, empfiehlt es sich, mit einer unterstützten Konfiguration zu starten. Alles andere macht keinen Sinn, denn sonst wird die Fehlersuche später für dich noch viel schwerer, und wir können dir gar nicht mehr helfen.

     

    Also nochmal: Beginne mit der einer unterstützten Konfiguration, so wie von uns empfohlen (oder hole dir externe Unterstützung). Wenn du dann immer noch Probleme hast, können wir dir auch konkret helfen.

    • Like 1
  2. Moin!

     

    Ohne jetzt detaillierter hier einzusteigen, würde ich dir bei dem von dir geschätzten Aufkommen unbedingt abraten, die Bilder in der DB zu speichern. Mal am Rande: Nach einem Jahr wird die DB 600GB groß sein. Wie willst du diese im Fehlerfall mal zeitnah wiederherstellen (auch nach 3, 4 Jahren)?

     

    Frage, wenn du das unbedingt so machen willst:

    Kann man die Bilder eventuell stark komprimieren, bevor die in der DB landen (Resize, dpi reduzieren etc.)?

     

    Wie kommst du zu der Annahme, dass die Bilder im RAM gespeichert werden?! :shock:

     

    Ich würde die Dokumente auf das Filesystem auslagern. Flexibler und kostengünstiger wäre das allemal.

     

    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

×
×
  • Neu erstellen...