Jump to content

HerrPaschulke

Members
  • Gesamte Inhalte

    454
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von HerrPaschulke

  1. Hi,

     

    von unserem alten Mailsystem (nicht Exchange :D) haben wir noch eine Schemaerweiterung aktiv die ich nun gerne los werden würde. Habe gehört das ich die nicht löschen sondern nur deaktivieren kann (habs also auch noch nie gemacht), ich sehe 13 Attribute in Active Directory-Schema und 2 Klassen in denen eindeutig der alte Mailsystemname ins Gesicht geschrieben steht :D

    Ich habe mich mit dem Schema-Admin angemeldet. Wenn ich ne Klasse oder ein Attribut auf deaktiviert setzen will bekomme ich die Meldung hier:

     

    ff8q5xz2ifnf.jpg

     

    Ich mache das ganze auf unserem Schema-Master-Domain-Controller, also eigentlich nicht auf dem "falschen" Computer.

     

    Irgendwo muss ich doch bestimmt noch n Häkchen wegnehmen oder? :D

  2. Hi,

     

    Aufgrund von DB-Grössen von weit über 100 GB habe ich im letzten Jahr noch angefangen diese aufzuteilen, da uns empfohlen wurde die DBs nicht größer wie 100 GB werden zu lassen da es dann bei Restore, Maintenance etc unhandlich wird. Nach zwei DBs habe ich allerdings aufgehört da ich gemerkt habe das die DBs denen ich Mailboxen weggenommen habe nicht kleiner werden. Das Ganze ist nun mehrere Wochen her und die DBs sind immer noch nicht geschrumpft. Was kann man tun bzw. ist dies ein „normales“ Verhalten?

    Oder hängt dies mit diesem Wert hier zusammen? Gilt das auch für verschobene Mailboxen (gelten die dann vielleicht als gelöscht)?

     

    vgvj1z61frhf.jpg

  3. puuuhhhhh, das war ja nun doch schon letztes Jahr :D

     

    also wir haben ein CCR, NLB mit HubTransport und ClientAccess Rolle und noch n Edge in unserer DMZ.

     

    Haben zuerst die zwei HT/CA NLBs und den Edge auf W2K8SP2 genommen, Reihenfolge war hier egal, dann E2K7SP2 auf einem NLB um zu schauen ob alles i.O. war (Eventlogs gecheckt etc) und dann den zweiten NLB und den EDGE auf E2K7SP2. Unser Edge musste dann noch n Update für Forefront-Security for Exchange bekommen war aber auch Standard.

     

    So dann waren die CCRs dran. Erst W2K8SP2, immer auf dem passiven (weiss nicht mehr genau ob wir nicht die Exchange-Dienste auf dem passiven zu installierendem Knoten beendet hatten).

    Dann E2K7SP2, wir sind nach diesem Artikel hier vorgegangen:

    How to Upgrade a Clustered Mailbox Server in a CCR Environment to Exchange 2007 SP1 or SP2: Exchange 2007 Help

     

    Das Update-Rollup 1 für E2K7SP2 haben wir uns dann erst mal ersparrt, die ganze Aktion lief einige Stunden.

     

    Lief alles weitestgehend reibungslos.

     

    Falls Update noch nicht erfolgt => Viel Erfolg :)

  4. Hi,

     

    habe vor unsere Exchange 2007 SP1 Server auf SP2 zu bringen. Habe beim Download schon gesehen dass es SP2 nur als Komplett-Installation-Paket gibt. Also nicht einfach nur das Service Pack. Wie läuft den die Installation ab? E2K7SP2EN64.exe ausführen und der macht dann alles von alleine wie man es von Service Packs für Windows gewohnt ist? Oder ist das wie ne "Neuinstallation"?

  5. so ich habe die ATI Radeon HD 4650 gekauft, war gerade im Elektrohandel meines Vertrauens für 60 EUR im Angebot. Habe nur ein kleines Thema.

    Die maximale Auflösung ist 1920 x 1080 an meinem Philips Fernseher.

    Bei Auflösungen ab 1360 x 768 hinkt die Maus/Tastatur ein paar millisekunden hinterher, bei Aufläsungen bis 1360 x 765 läuft das ganze in "Echtzeit". Weiss jemand wieso das so ist? Liegt das an meiner Grafikkarte oder Fernseher oder ...??

     

    PS: Ansonsten astreines Bild...

  6. laut dem hier Sapphire ATI Radeon HD 5750 Grafikkarte Lite Retail: Amazon.de: Computer & Zubehör

     

    => On-board HDMI, supports HDMI 1.3 with High Bitrate Audio

     

    Also macht die hier auch Audio und Video über ein Kabel oder?

     

    Und sogar DirectX 11 Support, und HDMI 1.3, cool.

     

    Hast du die auch? Gibs noch andere, will so wenig wie möglich ausgeben :D

     

    (kann theoretisch auch eine mit 512 MB statt 1024 MB sein, ist nur zum HD/BluRay schauen und ab und zu World of Warcraft zocken)

  7. Hi,

     

    bin auf der Suche nach ner Grafikkarte mit HDMI Ausgang die Full HD unterstützt (will dem Computer als "Homeserver" an meinen Full HD Philips Fernseher hängen) und wichtig, mit integriertem Audiocontroller.

     

    Die hier hat so was aber vielleicht kennt ihr noch andere?

     

    ATI Radeon HD 4870

    ATI Radeon HD 4850

     

    Und noch was, einige der Karten haben zwei DVI Anschlüsse und einen Adapter von DVI auf HDMI, hat da jemand Erfahrungen ob das sagen wir mal problematischer ist als n direkter HDMI-Anschluss an der Karte?

     

    Thanks schon mal...

  8. ich weiss das SP2 draussen ist, bei uns noch nicht installiert, ist ein Cluster mit knapp 1000 Anwendern, da installiert man nicht mal schnell SP2 ohne sich genau zu informieren usw (kennst es ja sicher) :-)

     

    ich schaue eigentlich immer genau hin :D

     

    das ist das was man sieht, die Erinnerungen bei Kalender/Aufgaben:

     

    4wnm513sgvs.jpg

     

    Das Bild das du hochgeladen hast hätte ich auch erwartet (wir hatten 2003 nie im Einsatz, sind Exchange "Frischlinge"). Aber leider tut das nicht. Sprich Kalender und Aufgaben gehn, Mails leider nicht :cry:

     

    Habe aktuell einige ungelesene Mails im Posteingang aber keine Anzeige (obwohl ich persönlich die auch nicht brauche, aber unsere Anwender halt :D)

     

    Hat jemand so was schon mal gesehen und ggf. auch Abhilfe geschaffen?

×
×
  • Neu erstellen...