Jump to content

s_sonnen

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von s_sonnen

  1. Hi h1e.

     

    Würde ich mit den Vorkenntnissen überhaupt den EA schaffen?

     

    Die Frage können wir Dir natürlich schlecht beantworten. Unter dem link den Dir Rolf gepostet hat findest Du die im einzelnen notwendigen Kurse, auf deren Seiten wird, zumindest im Überblick, beschrieben was verlangt und / oder vorausgesetzt wird. Du kannst, nach Registrierung, auch einen Wissenstest absolvieren.

    Erfahrungsgemäß lassen sich die Prüfungen, wirklich profundes Wissen natürlich vorausgesetzt, durchaus auch "kalt" absolvieren, empfehlen würd' ich's aber nicht. Vorbereitungen und Teststellungen mit eigenem Testlabor sind auf jeden Fall von Vorteil und sinnvoll.

     

    Du kannst ja mal in die boardeigene Suche "vorbereitung mcitp" eingeben und Dich ein bißchen einlesen. Ich denke, daß da schon ziemlich viele Deiner Fragen beantwortet werden.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

  2. Wenn ich sowas schon höre ... Neuinstallation ist immer nur was für Amateure. Habe beruflich schon so viele Viren auf so vielen Rechnern sauber entfernen können.

     

    Na, dann können wir ja froh sein einen Profi wie Dich hier begrüßen zu dürfen ... .

     

    ciao und viel Erfolg

    M.

  3. Das sind Scheiben Brot, auch Stullen.

     

    Stulle ist wohl aus Norddeutschland, Kniffte habe ich aus dem Pütt in Erinnerung.

     

    ... und damit wir noch ein bißchen heimatkundlichen Deutschunterricht betreiben:

     

    in Sachsen-Anhalt heißt das dann Bemme (sagt zumindest mein dortiger Kollege), bei uns in Franggn nennt man's Belechds, wenn's zwei oder mehr sind Belechde, gern auch mal Brod, in der Mehrzahl dann natürlich Bröder :D

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag (muß im Orichinal dann nadürlich Daach heißn)

    Maddin

  4. Hi autowolf.

     

    Will den Server nicht neu aufsetzten !!!

     

    Wirst Du aber wohl müssen. Du wirst Dir nie wirklich sicher sein, daß die Maschine sauber ist, ... und Dein Kunde auch nicht.

    Wie jarazul schon schrieb dürfte es auch kein "werbewirksames" Bild sein wenn der Rechner einer Anwaltskanzlei mit den Maschinen seiner Kontakte "spielen" möchte.

    Und, weil ich auch 'ne Oma mit Lebensweisheiten für jede Lage hatte: "Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende."

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  5. Hi.

     

    Ich kann Edgar nur zustimmen. Wenn die user unbedingt viele Icons auf'm Desktop wollen können sie sich ja links auf die Daten anlegen, ansonsten haben weder Bildersammlungen, Videos und Nero-ISOs diverser CDs oder DVDs was auf dem Desktop verloren.

     

    Ich weiß, ist den usern manchmal schwer zu vermitteln, aber mit Geduld und Spucke ... .

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

  6. Hi Fitzel.

     

    Du kannst eine zweite Verbindung zwischen den beiden switchen aufbauen. Falls die Glasfasern aber im gleichen Kabel verlaufen wird's mit der Redundanz eher nix, wenn Dir einer Dein Kabel durchaxtet dann ist's Licht aus. Redundant bist Du dann nur noch mit Deinen gbics.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  7. Hi ArnArn.

     

    Hol' Dir, von einem anderen Rechner aus, eine der Notfall-CDs eines Antivirenprogrammherstellers, brenn' sie auf 'nen Datenträger, starte die verdächtige Maschine damit und laß' sie offline untersuchen.

    Idealerweise versuchst Du das mit mehr als einer der CDs.

    Finden kannst Du die CDs hier: Let me google that for you

     

    Die sauberste Lösung ist allerdings immer eine Neuinstallation, einem einmal befallenen Rechner würd' ich nicht mehr trauen.

     

    ciao, 'nen angenehmen Tag und viel Glück

    M.

  8. Hi Ramme.

     

    Kennt ja fast jeder hier, dass man zu bestimmten Themen beraten werden soll und nach der Beratung genauso schlau ist wie vorher, da man nix verstanden hat von angeblich grünen Punkten die quer im Teich schwimmen.

     

    Oh ja, ich bin ziemlich überzeugt davon, daß das so ziemlich jedem hier schon so gegangen ist, mir auf jeden Fall. :o ;)

     

    ciao und immer noch 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

    (... der sich jetzt in seinen Lieblingsbiergarten verabschiedet :D)

  9. Hi Ramme.

     

    Nicht mit Fachchinesisch um sich werfen. Wenn es notwendig sein sollte mit Fachbegriffen zu arbeiten, dem Kunden versuchen den Sachverhalt zu umschreiben, mit Dingen die alltäglich sind.

     

    Dann solltest Du Dich vielleicht mal mit lizenzdoc zu diesen Themen unterhalten. Wenn Du hier im board mal ein bißchen zum Thema Lizenzen suchst wirst du feststellen, daß er zwar durchaus "Chinesisch" kann aber auch gut in der Lage ist dem Fragesteller einen durchaus komplizierten Sachverhalt in verdaubaren Bröckchen zu servieren.

     

    Nein, keine Werbung sondern mein absolut persönlicher Eindruck.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

  10. Intel® PRO/1000 GT Desktop Adapter - Overview

     

    Haben es immer zuverlässig gemacht. Ich kann aber genausoviele Relatek onboard Chips aufzählen die auch nie Mukken machten.

     

    Unterm Strich für mich alles eine reine Glaubensfrage.

     

    d'accord.

     

    Ich kann Dir noch ein paar Marvell-basierte Karten dazu aufzählen, davon hab' ich ein paar im Einsatz.

    Bis jetzt hatte ich eine defekte Netzwerkkarte, ... in ganz schön vielen Jahren.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

  11. Hi Fitzel.

     

    Frage 1:

    Muß ich beide Seiten des LWL mit Konvertern besetzen oder geht auch nur ein Ende.

     

    Frage 2 :

    Wenn ich die Verbindung trenne und die neuen Switche hinzufüge, muß ich dann noch etwas beachten. Oder finden sich die Switche selber......

     

    zu Frage 1:

    Wenn Du LWL verlegt hast und die beiden Switche einen passenden Anschluß (gbic) haben dann brauchst Du keine Konverter mehr. Allerdings solltest Du natürlich die Spezifikationen Deines LWL kennen weil nicht jedes über jede Länge ohne Zwischenverstärkung betrieben werden kann und auch nicht jedes mit jedem gbic sauber arbeitet (Single- und Multimode, Glas und Kunststoff, usw).

     

    zu Frage 2:

     

    Wenn Du sie richtig und sauber konfiguriert hast dann können die beiden schon miteinander.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

  12. Hi iDiddi.

     

    Wofür brauchst Du denn dann noch eine Batch?

     

    Ich hätt' das schon gern so wie in den Beiträgen beschrieben, ist schließlich die sauberste Lösung. Leider hab' ich beim entscheiden für dieses Thema keine Aktien drin und, trotz mehrfacher Hinweise, auch in schriftlich, ist die Entscheidung dagegen gefallen. Der Entscheider wollte mir seine Gründe auch nicht bekannt geben, 'ne Diskussion hält er nicht für nötig.:rolleyes:

     

    Damit ich mir die enttäuschten Gesichter meiner ADler spare kriegen sie die Daten dann halt mit der batch gesichert.

     

    Nicht schön aber praktikabel.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  13. Hi Edgar.

     

    Hallo, was ist mit dem Sichern vom Notebooks gemeint, die komplette Installation oder die Geschäftsdaten des/der Benutzer?

     

    Wir sichern die benutzerbezogenen Verzeichnisse incl. der beim Benutzer angefallenen Daten. Der Rest läßt sich über Images problemlos wiederherstellen.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag für Dich, "Blaufinger" :D;)

    M.

×
×
  • Neu erstellen...