Jump to content

s_sonnen

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von s_sonnen

  1. Hi nightwatcher.

     

    Wenn ich mir Dr. Melzers post so angucke, und dann auch noch "Ironie" dazu denk kommt wohl genau das raus.

     

    Dazu noch die Fußzeile aus dem Infoletter:

     

    Antworte einfach auf diese Mail mit dem Wort „Abmelden“ und deinem Benutzernamen im Betreff.

    Dein Account bei Windows Server & IT Pro Community - MCSEboard.de MCSE Forum wird dann deaktiviert und du erhältst keine Infoletter mehr von uns.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  2. Hi SSchubert.

     

    Schön das Du uns Dein Problem gepostet hast, noch schöner das Du es gelöst hast.

    Wär' aber noch viel schöner wenn Du Deine Lösung auch posten würdest, vielleicht kann ja mal einer mit der gleichen Problemstellung davon profitieren.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  3. Hi liki.

     

    Ich denke, DU solltest Dir erstmal selbst klar werden in welche Richtung du möchtest. Kurse, Ausbildungen und Zertifizierung kannst Du für jede Richtung kriegen, ob da für Dich die Erfüllung dabei ist können wir Dir nicht beantworten.

    Ob Dir eine zusätzliche Weiterbildung beim bewerben einen Nutzen bringt läßt sich jetzt auch nicht wirklich beantworten. Eine Sharepointzertifizierung zum bewerben auf eine "Sharepoint"-Stelle wird nützlich sein, zum bewerben auf eine "Citrix"-Stelle dürfte Dir der "webdeveloper" wohl nicht helfen.

    Geh' doch mal in Dich und werd' Dir darüber klar was Du die nächsten 10 Jahre (oder länger) machen möchtest und schau' Dich dann mal in diese Richtung um.

    Und, zumindest für mich wichtig, die meisten hier machen wohl kaum einen "job", die haben "ihre Arbeit". Für mich liegt der Unterschied nicht nur im Wort, ein bißchen "Berufung" muß da wohl auch dabei sein.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  4. Hi.

     

    Wir machen's mit barcodes, so ähnlich wie Edgar schon beschrieben hat. Keine Unterscheidung zwischen Drucker, PC, Beamer, ..., einfach durchnummeriert und gut is'.

    Die Knibbler haben wir inzwischen auch im Griff, 20€ Aufwandspauschale und das Verbot den TFT zu bekleben haben da ziemlich schnell gewirkt, vor allem bei den Mädels in den Büros und Vorzimmern. Wir waren uns da schnell einig, sie lassen die Pfoten von den Babbern und wir interessieren uns nicht für die Verschönerungsaktionen.

     

    Angefangen haben wir mit Aufklebern die beim knibbeln kaputt gehen, inzwischen nehmen wir normale die "nur" noch gut babbn müssen.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  5. Hi druckerheini.

     

    Ich kann zahnis Aussage nur zustimmen.

    Ein Mitarbeiter eines Druckerherstellers hat mir, auf meine Frage, mal erzählt, daß der LPR Vorteile für Hochleistungszeilendrucker, z.B. im RZ, bieten würde, genauer hab' ich damals aber auch nicht nachgefragt, ... dumm von mir, dann wüßt' ich's jetzt vielleicht.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  6. Hi Kaldron.

     

    Hat noch jemand nen Tipp wie ich meiner VM Beine machen könnte? Mein VirtualPC auf nem Core 2 Duo mit 2GB RAM schleicht einfach nur dahin. Hardwareunterstützung für VMs bietet die Kiste nicht und ich bin nicht sicher ob 2GB RAM die Sache so deutlich verbessern würden... hab schon überlegt ob ich auf VMware umsteigen soll aber ich glaub die nehmen sich alle nicht viel.

     

    Kommt schon ein bißchen auf das von Dir verwendete OS an. Mit 32 bit ist bei knapp über 3 GB der Ofen aus, je nach Grafikkarte, Du hast dann also für den Wirt noch 1 GB Rest, die VM kriegt die beiden anderen. Je nachdem was Du dann in Deiner VM machst kann das schon ein bißchen knapp werden.

    Mit 64 bit hast du die Beschränkung nicht, kannst ein paar GB nachrüsten, je nach MB.

    Die CPU wird Dir die Butter nicht vom Brot zieh'n aber einer seiner Brüder leistet in meiner Testmaschine durchaus gute Arbeit.

     

    ... und wegen der Prüfung würd' ich mir jetzt keine zusätzichen grauen Haare wachsen lassen, Du kannst sie wiederholen und dann schaut's eh wieder anders aus.

     

    ciao, ein angenehm sonniges Wochenende und für den nächsten Anlauf viel Glück

    M.

     

    Edit: Ach ja, ich hab' VMWare am laufen, kein VirtualPC.

  7. Hi Ihr.

     

    's ist halt wie immer, 's gibt solche und solche.

    Auf der einen Seite gibt's durchaus höchstqualifizierte Hauptschüler die aus einer Zeit kommen in denen die Abwärme eines Elektronengehirns (so hießen die damals auf Deutsch) ausgereicht hat ein Einfamilienhaus locker zu heizen, die Backplane einer Maschine noch von Hand gewrapt wurde und das Thema wirklich von der Pike auf gelernt haben (... und damit auch nicht aufgehört haben), auf der anderen Seite gibt's durchaus Wirtschaftsinformatiker an denen ein richtig guter Hardy verloren gegangen ist.

    Wenn Neigung, Wissen, Können und Ehrgeiz zueinanderpassen dann ist ein Schein eigentlich egal, um sich überhaupt irgendwo präsentieren zu dürfen hat eine höherqualifizierte Ausbildung wohl schon seine Vorteile.

    Letzlich muß jeder den Nachweis während der täglichen Arbeit erbringen, ... und "Spezialist in alles" kann wohl kaum einer sein.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  8. Hi mcitplpic.

     

    Sorry, daß ich mich jetzt erst wieder melde. Ich wollte Dir mit meinem post nicht an den Karren fahren, einfach nur darauf aufmerksam machen, daß, wie Necron schon schrieb, ein leicht lesbarer und verständlicher thread die Sache für den Leser deutlich vereinfacht.

    Hilfsbereit sind hier alle, ... und Du wirst auch nicht an Rechtschreibung, Interpunktion und optischem Eindruck gemessen ;).

     

    Zu Deiner Frage fällt mit allerdings auch nur die schon von Necron gegebene Antwort ein.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  9. Hi mcitplpic.

     

    Morgen. Ich denke, ein thread dürfte reichen um auf Dein Problem aufmerksam zu machen.

    Allerdings tu' ich's mir nicht an einen der beiden zu lesen, der Einsatz von Groß- und Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit ungemein und dürfte auch bei den meisten Mitgliedern die Hilfsbereitschaft deutlich erhöhen.

     

    Nix für ungut und 'nen angenehmen Tag

    M.

  10. Hi egnurg.

     

    Nee, wenn Du's so machst, und die Konverter samt LWL-Breakout vielleicht auch noch in Dein wetterfestes Kistchen setzt dann funktioniert weder Potentialausgleich noch Blitzschutz. Kann ja auch nicht weil sie dann wohl schlußendlich auf der gleichen Montageschiene sitzen. In dem Fall sparst Du Dir am besten den ganzen Aufwand mit LWL.

    Wie Edgar schon sagte, LWL um die Strecke bis zum switch (oder hub) zu überbrücken, dann klappt's auch mit dem Potentialausgleich und dem Blitzschutz.

     

    ciao und 'nen angenehmen Resttag

    M.

  11. Hi Edgar.

     

    Ich habe gestern Abend an AFN Europe mailed, ob AFN im Web hörbar, habe bisher nicht gefunden.

     

    Soweit ich weiß gibt's lizenzrechtliche Probleme, frag' mich nicht warum. Ich vermiß' mein AFN "base Fränkford" auch ziemlich. Mit 'nem Weitenjäger war's bei uns trotz Flußtal nie ein Problem den Sender reinzukriegen.

    Als Alternative hör' ich manchmal CFN-Welcome (CFE Internet), den canadian style find' ich durchaus ansprechend.

     

    ciao und ein sonniges Wochenende aus Franggen

    Maddin

  12. Hi wolf1220.

     

    Zuerst mal willkommen an (m) board.

     

    Wenn Du in einen batch (Stapelverarbeitungsdatei auf deutsch) einen Befehlsstapel schreibst dann wird Befehl 1 auch vor Befehl 2 abgearbeitet, Dein "chkdsk" also vor dem "shutdown".

    Abgesehen davon, daß nicht "chkdsk" beim starten abgearbeitet wird sondern "autochk" solltest Du Dir vielleicht mal zum Thema "chkdsk" Beschreibung der verbesserten Dienstprogramme "Chkdsk", "Autochk" und "Chkntfs" in Windows 2000 und für "shutdown" Search The Knowledge Base angucken um eine Beschreibung der möglichen Parameter zu bekommen.

    Da Du nix zum OS geschrieben hast bezieht sich der 2. Link auf Win7, du kannst ja nach den anderen Versionen suchen.

    Und wie das mit einer batch funktioniert findest Du hier Search The Knowledge Base

     

    ciao, viel Erfolg und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

  13. Hi Silverdragon.

     

    Ich hatte Dein Problem inzwischen auch schon ein paar Mal, schlußendlich sind alle Lösungen mit LWL realisiert worden, trotz teils erheblicher Baumaßnahmen. Solange Du keinen öffentlichen Grund queren mußt dürfte das die technisch sauberste Lösung sein, sie gehört Dir und Du bist nicht auf Provider angewiesen.

    Jede optische Lösung ist durch's Wetter beeinflußbar, mglw. sogar durch später geplante Bauten welche die freie Sichtstrecke beeinflußen und Dir damit einen Strich durch die Rechnung machen, ... wir hatten das mal durch einen drehenden Baukran, hat ein bißchen gedauert bis ich drauf gekommen bin.

    Falls Ihr nicht vorhabt eines der Gebäude loszuwerden würd' ich's als Zukunftinvestition sehen.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

×
×
  • Neu erstellen...