Jump to content

s_sonnen

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von s_sonnen

  1. Hi Edgar.

     

    Ob das tatsächlich sinnvoll ist?

     

    Für den Autor des Beitrags vielleicht schon, ... falls er nach Zeilen dafür bezahlt wird. ;)

    Mir jedenfalls rollen sich die Fußnägel bei dem Gedanken an Uralt-Hardware die für "Sicherheits"backups mißbraucht wird. Soo teuer sind USB-HDs selbst jetzt nicht, trotz thailändischer Lieferschwierigkeiten.

    Wahrscheinlich gilt in den ganzen Zeitschriften so ziemlich das Gleiche wie in einer von mir sehr geschätzten Kabarettsendung: "Saudummes Drecksgschwafel, aber irgendwie muß die Sendezeit ja voll werden!"

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  2. Hi.

     

    Du kannst Dir ja mal "fastcopy" angucken. Angeblich ist's schneller als der normale filecopy. FastCopy Da gibt's auch 'ne ziemlich ausführliche Beschreibung auf der site.

    Ob's was bringt hab' ich aber noch nicht ausprobiert.

    ... die Ratschläge von nawas dürften aber wohl eher zum Erfolg führen.

     

    ciao und 'nen angenehmen Restnachmittag

    M.

  3. Hi ReShera.

     

    .. ausserdem bin ich ja in dem fall ein dummi! :D

     

    Wer fragt kann schon mal keiner sein! ;)

     

    Mein Chef weiß, dass ich mich hier auf neugebiet befinde.. es soll ja auch nicht übermorgen fertig sein, aber man hofft halt, dass ichs iwie hinkriege.. obs programmiert ist oder nicht ist denen egal, hauptsache es funktioniert!

     

    Wenn Dein Chef Bescheid weiß ist's ja schon mal gut.

    Vielleicht noch eins aus eigener Erfahrung: mit Access kann man richtig feine Sachen machen, vorausgesetzt man weiß wie, allerdings sind viele dieser Tricks und Tips arg versionsabhängig. Was jahrelang problemlos funktionierte kann Dir beim nächsten Officeupdate schon gnadenlos auf die Füße fallen, speziell dann wenn sich ein, auch durchaus wohlmeinender, "Spaghetticoder" richtig ausgetobt hat.

     

    ciao, viel Erfolg und einen angenehmen Restnachmittag

    M.

  4. Hi ReShera.

     

    Es gibt eine Serie "xxx für Dummies" (nicht persönlich nehmen, die heißen halt so). Didaktisch sind die für Anfänger imho ganz gut geeignet. Tiefste Tiefen darfst Du nicht erwarten aber einen ersten Überblick kriegst Du für nicht allzu viel Kohle. Allzuviel zum Thema Programmierung kommt darin allerdings nicht vor.

    Ansonsten gibt's diverse Bücher zum Thema VBA für Access, selbst gelesen hab' ich davon allerdings noch keines.

     

    ciao und viel Erfolg

    M.

  5. DOS 3.3, OS/2 1.0 als Diskettenversion (wie auch sonst?), 22 Floppys, incl. Treibern für alles was mal gut und vor allem teuer war..., ach ja, GEM 1.0 hätt' ich auch noch, falls sich da noch einer dran erinnert ... ;)

    Ich könnt' mir vorstellen, daß nicht nur mein Pretiosenschrank solche Schätzchen enthält.

     

    ciao und einen schönen Sonntag

    M.

  6. Hi ReShera.

     

    Access ist, zumindest im SoHo-Bereich, ein ziemlich mächtiges, und damit leider auch bei allem was über "klick & shoot" hinausgeht durchaus anspruchsvolles, Programm. Wenn, wie Du schreibst, Du noch nie mit der DB- oder Formularentwicklung zu tun hattest hat Dir Sunny eigentlich schon den besten Rat gegeben: Du solltest Dir vielleicht jemanden suchen den Du beauftragen kannst Dir ein Suchformular nach Deinen Wünschen zu erstellen.

     

    ciao und ein angenehmes Wochenende

    M.

  7. Hi Clawhammer.

     

    Fürchterlich langweilig und wenig erfolgreich :D

     

    Tut mir leid für Dich, gehört halt zum schweren Los eines Hardys ... . ;)

     

    Mal gespannt was dabei rum kommt...

     

    Ja, das bin ich jetzt auch. Sei doch so nett und poste das Ergebnis.

     

    ciao und 'nen angenehmen Restnachmittag

    M.

  8. Hi mcjoker.

     

    Support über PN? Wer redet denn über soetwas.

    Du.

     

     

    Ich kann ja niemanden anschreiben um

    irgendwas Bescheid zu sagen.

     

    Brauchst Du auch nicht. In einem Forum ist der Sinn ja nicht die persönliche sondern die allgemein öffentliche Diskussion, wie Dir Nils schon schrieb.

     

    Naja aufjedenfall brignt mich das nicht weiter.

     

     

    Ist es denn nicht möglich über Batchprogrammierung eine Textdatei zu ändern auf Befehl,

    so das ich zum Beispiel sage Lösche alle "CN= aus dem Text oder so???

     

    Ja.

     

    Aber vielleicht solltest Du's einfach mal mit Admins Liebling "Excel" versuchen. Lies Dir die Texttabellen doch einfach ein und laß' die für Dich überflüssigen Teile abschneiden.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

  9. Hi Matthias.

     

    VMWare und HyperV setzen wir auch schon erfolgreich ein.

    Ich würde auch den Druckserver als separaten als virtuelle Maschine laufen lassen, zudem wir ein super Storage (EVA von HP haben)

     

    Na, dann bietet es sich doch nachgerade an mit einem virtuellen Printserver zu arbeiten.

    Welchen Teil genau verstehen denn Deine Kollegen am Wort "sinnvoll" nicht?;)

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  10. Hi Matthias.

     

    Zumindest bei mir ist's so, daß ich einen separaten Printserver als VM-Maschine betreibe. Als Vorteil seh' ich die Möglichkeit an der Maschine zu arbeiten ohne andere Serveranwendungen zu beeinflußen oder zu beeinträchtigen. ... und solltest Du ihn, aus welchem Grund auch immer, mal durchstarten müssen müssen auch nicht alle offenen files (falls Du ihn auf dem Fileserver betreibst) geschlossen werden müssen, und wenn Du ca. 40 netprinter betreibst hast Du ja wohl auch ein "paar" Anwender im Netz dahinter.

     

    ciao und viel Erfolg beim überzeugen Deiner Kollegen

    M.

  11. Hi Clawhammer.

     

    Kann zuviel RAM troz Windows XP Limitierung auch abstürze verursachen?

     

    Wenn's kaputt ist schon. Nur weil XP nicht mehr verwalten kann heißt das ja noch nicht, daß die Riegel vom BIOS auch ignoriert werden.

    Laß' doch mal 'nen memtest über die Kiste laufen.

     

    ciao und 'nen angenehmen Tag

    M.

  12. Hi Steffen.

     

    Schaut doch ganz so aus, als würde sich eine Anwendung einen share holen. Gibt's denn irgendein Programm, batch, etc. auf der Maschine bei dem die zeitliche Abfolge mit der des Erscheinens Deiner "nichtverbundenen" zusammenpaßt?

    Sowas kenn' ich auch von Programmen bei denen nicht alle Module installiert sind, die holen sich dann gern mal bei Anforderung den Rest vom Installationsmedium.

     

    ciao und viel Glück beim suchen

    M.

  13. Ich habe, bevor ich hier gefragt habe, die Einstellungen bzw. Konfiguration der Netzwerkkarte angeschaut und daran herumgespielt.

     

    Nachdem Du's nicht geschrieben hast kann ich's nicht wissen.

     

    Der Wert war auf Auto (was normal ist denke ich) und ich habe diesen versucht auf 1000 Mbit Full zu setzen.

     

    Normal ist da gar nix. Wenn beide auf "Auto" stehen, und sich die Ethernetcontroller vertragen, sollten sie in der Lage sein die höchstmögliche Geschwindigkeit auszuhandeln

     

    Auch habe ich den FlowControl probeweise abgeschalten. Plötzlich gab es gar keine Netzwerkverbindung mehr. Daher habe ich es schnell rückgängig gemacht. Jetzt weiß ich leider nicht ob es am FlowControl->disabled oder der Geschwindigkeit- und Duplex-Modus->nicht Auto lag. Aber ich vermutete auch bereits das es irgendwie in diese Richtung ging. Wenn da Auto steht, dann ermittelt er ja selber welche Geschwindigkeit und welcher Duplex-Modus erwartet wird, oder?

     

    Na, ein Glück das Du da nicht gespielt hast.

    Hast Du mal einen Test mit einer fixen Einstellung auf beiden Seiten gemacht? Switchport (oder Karte) auf 100/Full, Karte auf 100/Full und dann mal einen ping laufen lassen?

     

    ciao und viel Glück

    M.

  14. Hi aeigb.

     

    Klare Frage, klare Antwort: kommt drauf an :D .

     

    Um dazu 'ne Aussage zu bekommen mußt Du schon ein bißchen mehr preisgeben.

     

    08/15 oder CAD? SAP? Citrix? VPN? Designbüro oder Nähstube? Mehrere Standorte? Anbindung an die Welt? National oder International? Branche? MA? Verwaltungs- oder Produktionslastig? Helpdesk? ... ... das könnt' jetzt noch ein paar Zeilen so weiter gehn.

     

    Sollte daraus dann wirklich eine Zahl resultieren käm's natürlich auch noch auf Eure Lizenzmodelle an.

     

    Die einfachste Methode, und manchmal vielleicht sogar ausreichend, Jahreskosten IT/Anzahl AP.

     

    ciao und 'nen angenehmen Nachmittag

    M.

×
×
  • Neu erstellen...